Content: Home

00:00

Montag
25.08.2008, 00:00

Umsatzeinbruch bei der Publigroupe

Die Publigroupe hat im ersten Halbjahr in ihrem Bereich Media Sales einen Rückgang um 7,1% auf 925 Millionen Franken gegenüber der Vorjahresperiode verzeichnet. «Der in der Schweiz erzielte Umsatz ... weiter lesen

NULL

Die Publigroupe hat im ersten Halbjahr in ihrem Bereich Media Sales einen Rückgang um 7,1% auf 925 Millionen Franken gegenüber der Vorjahresperiode verzeichnet. «Der in der Schweiz erzielte Umsatz ging um 8,1% zurück, während der internationale Umsatz stabil blieb, aufgrund von Währungsdifferenzen jedoch mit einem Rückgang von -6,7% ausgewiesen wird», schreibt der ... weiter lesen

00:00

Montag
25.08.2008, 00:00

Publigroupe hatte Pech mit den Firmenpublikationen

Erst vor einem halben Jahr hat die Publigroupe die Rapperswiler Denon-Gruppe gekauft, die sich mit Firmenpublikationen beschäftigt. Jetzt hat die so gebildete Abteilung Custom Publishing aufgrund eines im 2007 verlorenen ... weiter lesen

NULL

Erst vor einem halben Jahr hat die Publigroupe die Rapperswiler Denon-Gruppe gekauft, die sich mit Firmenpublikationen beschäftigt. Jetzt hat die so gebildete Abteilung Custom Publishing aufgrund eines im 2007 verlorenen Grossauftrags in Asien ein schwaches 1. Halbjahr hingelegt, wie es in den Informationen der Publigroupe heisst. Der Umsatz habe sich um 26,4% auf ... weiter lesen

00:00

Montag
25.08.2008, 00:00

Nationalratskommission will Buchpreisbindung zurück

Feste Buchpreise sollen wieder eingeführt werden. Die Wirtschaftskommission (WAK) des Nationalrates ist am Montag mit 13 zu 11 Stimmen auf einen entsprechenden Gesetzesentwurf eingetreten, wie die Parlamentsdienste am Montag mitteilten ... weiter lesen

NULL

Feste Buchpreise sollen wieder eingeführt werden. Die Wirtschaftskommission (WAK) des Nationalrates ist am Montag mit 13 zu 11 Stimmen auf einen entsprechenden Gesetzesentwurf eingetreten, wie die Parlamentsdienste am Montag mitteilten. Der Nationalrat hatte 2004 mit klarer Mehrheit beschlossen, dass seine WAK die Arbeiten an gesetzlichen Grundlagen für eine Regulierung ... weiter lesen

00:00

Montag
25.08.2008, 00:00

Rote-Teppich-Debatte auch in Venedig

Nur wenige Tage nach der Diskussion über den Stellenwert des Glamours und der roten Teppiche für die Stars an den Filmfestivals hat auch der künstlerische Direktor des Festivals von Venedig ... weiter lesen

NULL

Nur wenige Tage nach der Diskussion über den Stellenwert des Glamours und der roten Teppiche für die Stars an den Filmfestivals hat auch der künstlerische Direktor des Festivals von Venedig, Marco Müller, «weniger Glamour, mehr Qualität» versprochen. Die italienischen Medien sehen Venedig 2008 auf einer Art Gratwanderung zwischen ... weiter lesen

00:00

Montag
25.08.2008, 00:00

Inhalte.ch bietet redaktionelle Dienstleistungen an

Beim vor zwei Jahren als Einzelfirma gegründeten Unternehmen Inhalte.ch von Daniel Meierhans sind die Technologie- und Wirtschaftsjournalisten Claudia Bardola und Boris Schneider an Bord gegangen. Die drei haben die ... weiter lesen

NULL

Beim vor zwei Jahren als Einzelfirma gegründeten Unternehmen Inhalte.ch von Daniel Meierhans sind die Technologie- und Wirtschaftsjournalisten Claudia Bardola und Boris Schneider an Bord gegangen. Die drei haben die Firma in eine GmbH mit drei geschäftsführenden Partnern umgewandelt. Das Angebot von Inhalte.ch konzentriert sich auf die Erbringung von Redaktionsdienstleistungen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
24.08.2008, 00:00

One Minute Film & Video Festival Aarau mit 2400 Zuschauern

Am «5. One Minute Film & Video Festival Aarau» sind am Sonntagabend die Gewinner bekannt gegeben worden: Den Publikumspreis gewann «Rundezvous» von Lukas Thiele, Deutschland, gefolgt von «Bianconero» von Marcel Barelli ... weiter lesen

NULL

Am «5. One Minute Film & Video Festival Aarau» sind am Sonntagabend die Gewinner bekannt gegeben worden: Den Publikumspreis gewann «Rundezvous» von Lukas Thiele, Deutschland, gefolgt von «Bianconero» von Marcel Barelli, Schweiz, und «They are not Impressed» von Rune und Erik Eriksson, Norwegen. Gezeigt wurden in den vier Wettbewerbskategorien Spiel- und Dokumentarfilm, Kunst- u ... weiter lesen

00:00

Sonntag
24.08.2008, 00:00

Ein Eichhörnchen wars

Mit ziemlicher Sicherheit hat ein putziges Eichhörnchen am Sonntag den Norden von Zürich lahmgelegt. Um etwa 13.38 Uhr hat der Nager zugebissen und einen Kurzschluss ausgelöst, worauf sich ein ... weiter lesen

NULL

Mit ziemlicher Sicherheit hat ein putziges Eichhörnchen am Sonntag den Norden von Zürich lahmgelegt. Um etwa 13.38 Uhr hat der Nager zugebissen und einen Kurzschluss ausgelöst, worauf sich ein Transformator im Elektrizitätswerk der Stadt Zürich - im Unterwerk Aubrugg - ausschaltete.

Beim Schweizer Fernsehen lief die Übertragung der Olympia-Abschlussfeier (SF 2) und das ... weiter lesen