Content: Home

00:00

Sonntag
31.08.2008, 00:00

Algerischer Film gewinnt am Freistädter Filmfestival

Am Sonntag ist das 21. Freistädter Filmfestival zu Ende gegangen. Der Schweizer Filmemacher Villi Hermann hat für seine langjährige Verbundenheit mit dem Filmfestival einen Würdigungspreis der oberösterreichischen Stadt erhalten.

Der ... weiter lesen

NULL

Am Sonntag ist das 21. Freistädter Filmfestival zu Ende gegangen. Der Schweizer Filmemacher Villi Hermann hat für seine langjährige Verbundenheit mit dem Filmfestival einen Würdigungspreis der oberösterreichischen Stadt erhalten.

Der Film des algerischen Regisseurs Amor Hakkar «La Maison Jaune» hat den Spielfilmpreis der Stadt Freistadt gewonnen. Es wird die Geschichte ... weiter lesen

00:00

Sonntag
31.08.2008, 00:00

Chef der Deutschen Telekom entschuldigt sich beim Chef des Konzernbetriebsrats

Der Vorstandschef der Deutschen Telekom, René Obermann, hat sich für die «missbräuchliche Nutzung von Verbindungsdaten» - also der Bespitzelung von Aufsichtsräten und Journalisten - beim Vorsitzenden des Konzernbetriebsrats und Aufsichtsrat Wilhelm Wegner ... weiter lesen

NULL

Der Vorstandschef der Deutschen Telekom, René Obermann, hat sich für die «missbräuchliche Nutzung von Verbindungsdaten» - also der Bespitzelung von Aufsichtsräten und Journalisten - beim Vorsitzenden des Konzernbetriebsrats und Aufsichtsrat Wilhelm Wegner entschuldigt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt seit Wochen.

Die mit der Untersuchung der Affäre beauftragte ... weiter lesen

00:00

Sonntag
31.08.2008, 00:00

Marco Solari zum Stand der Expo 2020

Vor einem Jahr ist die Idee einer Landesausstellung Expo 2020 im Tessin lanciert worden. Mitinitiant Marco Solari (64), Tourismusdirektor des Tessins und Direktor des Filmfestivals von Locarno, spricht gegenüber dem ... weiter lesen

NULL

Vor einem Jahr ist die Idee einer Landesausstellung Expo 2020 im Tessin lanciert worden. Mitinitiant Marco Solari (64), Tourismusdirektor des Tessins und Direktor des Filmfestivals von Locarno, spricht gegenüber dem Klein Report über den Stand der Expo 2020 im Tessin und macht gleichzeitig auf die aufkommende Konkurrenz aufmerksam. ... weiter lesen

00:00

Sonntag
31.08.2008, 00:00

Zollfahnder auf der Funkausstellung IFA in Berlin

Eine Razzia auf der Funkausstellung IFA in Berlin war ergiebig: Vier Lastwagen voller Elektrogeräte, darunter 131 Fernseher, 122 MP3-Player und 43 Autoradios, sind sichergestellt worden, wie Norbert Scheithauer, Sprecher des ... weiter lesen

NULL

Eine Razzia auf der Funkausstellung IFA in Berlin war ergiebig: Vier Lastwagen voller Elektrogeräte, darunter 131 Fernseher, 122 MP3-Player und 43 Autoradios, sind sichergestellt worden, wie Norbert Scheithauer, Sprecher des Berliner Zollfahndungsamtes, am Samstag bekannt gab. 69 Durchsuchungsbeschlüsse sind umgesetzt und Strafverfahren eingeleitet worden, sagte Scheithauer ... weiter lesen

00:00

Samstag
30.08.2008, 00:00

Die Publicitas und ihre neue Allmedia-Strategie

Mit der Zusammenlegung ihrer verschiedenen Abteilungen für Tageszeitungen, Magazine, Fernsehen, Radio, Kino, Online und Mobile macht die Werbevermarkterin Publicitas seit Beginn dieses Jahrs einen ehrgeizigen Versuch, Werbung aus einer Hand ... weiter lesen

NULL

Mit der Zusammenlegung ihrer verschiedenen Abteilungen für Tageszeitungen, Magazine, Fernsehen, Radio, Kino, Online und Mobile macht die Werbevermarkterin Publicitas seit Beginn dieses Jahrs einen ehrgeizigen Versuch, Werbung aus einer Hand für alle Medien zu verkaufen. Kein leichtes Unterfangen, wie auch Publigroupe-CEO Hans-Peter Rohner und Thomas Bargetzi ... weiter lesen

00:00

Samstag
30.08.2008, 00:00

Preisvergleichsseite «Ciao» an Microsoft verkauft

Die Softwarefirma Microsoft hat für knapp eine halbe Milliarde Dollar die Preisvergleichsseite «Ciao» gekauft und geht damit im europäischen Internethandel in die Offensive. Damit will Microsoft mit seiner Suchmaschine den ... weiter lesen

NULL

Die Softwarefirma Microsoft hat für knapp eine halbe Milliarde Dollar die Preisvergleichsseite «Ciao» gekauft und geht damit im europäischen Internethandel in die Offensive. Damit will Microsoft mit seiner Suchmaschine den Anschluss an die Konkurrenz nicht ganz verlieren. Microsoft zahlt nach Angaben vom Freitag 486 Mio. Dollar für den Seitenbetreiber ... weiter lesen

00:00

Samstag
30.08.2008, 00:00

Spezielles Portal für Leichtathletikbilder

Die beiden jugendlichen Thuner Sportler Florian Grossniklaus und Martin Schmocker haben ein spezielles Portal für den Austausch von Leichtathletikbildern gegründet. Das Ziel der Initianten ist, die Seite Athletix als Online-Portal ... weiter lesen

NULL

Die beiden jugendlichen Thuner Sportler Florian Grossniklaus und Martin Schmocker haben ein spezielles Portal für den Austausch von Leichtathletikbildern gegründet. Das Ziel der Initianten ist, die Seite Athletix als Online-Portal mit qualitativ guten Bildern in der Leichtathletikszene bekannt zu machen. «Ein wichtiger Teil des Portals ist zudem die Community», sagte ... weiter lesen