Content: Home

00:00

Dienstag
02.09.2008, 00:00

Deutsche-Bundesliga-Rechte werden neu ausgeschrieben

Die Deutsche Fussball-Liga (DFL) will in den nächsten Monaten die TV-Übertragungsrechte für die Bundesliga neu ausschreiben, weil sich das Kartellamt gegen den bisherigen Vorschlag der DFL gestellt hatte, die Free-TV-Auswertung ... weiter lesen

NULL

Die Deutsche Fussball-Liga (DFL) will in den nächsten Monaten die TV-Übertragungsrechte für die Bundesliga neu ausschreiben, weil sich das Kartellamt gegen den bisherigen Vorschlag der DFL gestellt hatte, die Free-TV-Auswertung der Bundesliga-Spiele lediglich im Digitalfernsehen zu zeigen. Man werde sich aber nicht unter Zeitdruck setzen lassen, sagte DFL-Vizepräsident ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.09.2008, 00:00

Google startet eigenen Internet-Browser

Die amerikanische Suchmaschine Google startet einen eigenen Internet-Browser mit dem Namen Google Chrome und kommt damit Microsofts Internet Explorer ins Gehege. Das Ziel sei ein Browser, der schneller, benutzerfreundlicher und ... weiter lesen

NULL

Die amerikanische Suchmaschine Google startet einen eigenen Internet-Browser mit dem Namen Google Chrome und kommt damit Microsofts Internet Explorer ins Gehege. Das Ziel sei ein Browser, der schneller, benutzerfreundlicher und sicherer ist als heutige Software, teilte Google am Montagabend mit. Eine Testversion soll bereits am Dienstag zum Herunterladen ... weiter lesen

10:20

Montag
01.09.2008, 10:20

Medien / Publizistik

Ringier Schweiz mit neuer Struktur

Der Verlagsbereich Schweiz unter der neuen Leitung von Marc Walder ist beim Medienunternehmen Ringier umstrukturiert worden: Im Bereich New Media, der von Christoph Bauer geleitet wird, sind neue Teilbereiche geschaffen ... weiter lesen

NULL

Der Verlagsbereich Schweiz unter der neuen Leitung von Marc Walder ist beim Medienunternehmen Ringier umstrukturiert worden: Im Bereich New Media, der von Christoph Bauer geleitet wird, sind neue Teilbereiche geschaffen worden: Media Site Center (MSC), MediaLAB und Media Sales.

Hier ist die interessanteste Neuerung der verspätete Aufbau ... weiter lesen

00:00

Montag
01.09.2008, 00:00

«Problem» konnte das Rätsel des Kundenschwundes nicht lösen

Das älteste Schweizer Rätselmagazin «Problem» stellt nach 72 Jahren am 25. September sein Erscheinen ein. Die Herausgeberin LZ Fachverlag AG hatte es nicht geschafft, bei den sinkenden Käufer- und Abonnentenzahlen ... weiter lesen

NULL

Das älteste Schweizer Rätselmagazin «Problem» stellt nach 72 Jahren am 25. September sein Erscheinen ein. Die Herausgeberin LZ Fachverlag AG hatte es nicht geschafft, bei den sinkenden Käufer- und Abonnentenzahlen eine Trendwende herbeizuführen, wie es in einer Mitteilung vom Montag heisst. Der Abonnentenstamm übernimmt zu einem nicht genannten Preis der ... weiter lesen

00:00

Montag
01.09.2008, 00:00

Toni Brunner gibt Chefredaktion von Buureradio.ch ab

SVP-Präsident und Nationalrat Toni Brunner ist nicht mehr Chefredaktor des Internetsenders Buureradio.ch, wie die Buureradio GmbH am Montag bekannt gab. Nachfolgerin ist Margrith Annen-Gander, die Tochter der Volksmusiklegende Chaschbi ... weiter lesen

NULL

SVP-Präsident und Nationalrat Toni Brunner ist nicht mehr Chefredaktor des Internetsenders Buureradio.ch, wie die Buureradio GmbH am Montag bekannt gab. Nachfolgerin ist Margrith Annen-Gander, die Tochter der Volksmusiklegende Chaschbi Gander. Margrith Annen-Gander ist auch Chefredaktorin des Magazins des Verbands Schweizer Volksmusik, wie es im Communiqué heisst ... weiter lesen

00:00

Montag
01.09.2008, 00:00

Markenname «Publicitas» weltweit

Ab September 2008 übernehmen 25 Gesellschaften des «Publicitas Promotion Network» in Europa, Asien, Australien und Amerika den Markennamen «Publicitas» als neue Markenidentität, so wie seit Beginn dieses Jahres alle schweizerischen ... weiter lesen

NULL

Ab September 2008 übernehmen 25 Gesellschaften des «Publicitas Promotion Network» in Europa, Asien, Australien und Amerika den Markennamen «Publicitas» als neue Markenidentität, so wie seit Beginn dieses Jahres alle schweizerischen «P»-Vermarktungsorganisationen unter dem einheitlichen Namen Publicitas auftreten. «Die neue Markenidentität ist Teil einer weltweiten ... weiter lesen

00:00

Montag
01.09.2008, 00:00

NZZ-Online bringt tägliche Börsensendung

Die «Neue Zürcher Zeitung» baut ihr Online-Finanzportal aus und ergänzt es ab September mit einer täglichen Börsensendung. Das eigenproduzierte Video werde unter dem Namen «Impulse – die Börse aus erster Hand ... weiter lesen

NULL

Die «Neue Zürcher Zeitung» baut ihr Online-Finanzportal aus und ergänzt es ab September mit einer täglichen Börsensendung. Das eigenproduzierte Video werde unter dem Namen «Impulse – die Börse aus erster Hand» jeweils ab 12 Uhr ausgestrahlt, kündete der Verlag am Montag an. Im direkt auf der Website eingebetteten Video befragen Fachleute von NZZ-Online ausgesuchte ... weiter lesen