Content: Home

00:00

Mittwoch
03.09.2008, 00:00

Hunderte von Webseiten in Thailand gesperrt

In einem Konflikt kommt immer als Erstes die freie Information unter die Räder. Dies gilt auch wieder für die aktuelle Situation in Thailand, indem das dortige Ministerium für Informations- und ... weiter lesen

NULL

In einem Konflikt kommt immer als Erstes die freie Information unter die Räder. Dies gilt auch wieder für die aktuelle Situation in Thailand, indem das dortige Ministerium für Informations- und Kommunikationstechnologien 1200 Internet-Service-Provider angewiesen, den Zugang zu ihren Webseiten zu blockieren. Sie sollen gegen den Computer Crime Act (PDF) des Landes verstossen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.09.2008, 00:00

Präsenz Schweiz kommt verstärkt zum Einsatz bei Imagekrisen der Schweiz

Der Bundesrat hat das Pflichtenheft von Präsenz Schweiz erweitert. Und neu wird die Geschäftsstelle per 1. Januar 2009 ins Generalsekretariat des Aussendepartements (EDA) integriert. Der Bundesrat hat am Mittwoch die ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat hat das Pflichtenheft von Präsenz Schweiz erweitert. Und neu wird die Geschäftsstelle per 1. Januar 2009 ins Generalsekretariat des Aussendepartements (EDA) integriert. Der Bundesrat hat am Mittwoch die Eckwerte der Gesamtstrategie Landeskommunikation gutgeheissen. Die Organisation soll weiterhin die «Visibilität» der Schweiz steigern, der ausländischen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.09.2008, 00:00

Golfemirat Abu Dhabi steigt in internationale Filmproduktion ein

Das Golfemirat Abu Dhabi steigt mit mehr als einer Milliarde Dollar in die internationale Filmproduktion ein. Die Firma Imagenation Abu Dhabi soll in den kommenden fünf Jahren sowohl Kinofilme als ... weiter lesen

NULL

Das Golfemirat Abu Dhabi steigt mit mehr als einer Milliarde Dollar in die internationale Filmproduktion ein. Die Firma Imagenation Abu Dhabi soll in den kommenden fünf Jahren sowohl Kinofilme als auch digitale Inhalte produzieren. Es seien Kooperationen mit namhaften US-amerikanischen und anderen internationalen Produzenten geplant, teilte die staatliche ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.09.2008, 00:00

Liechtensteiner LGT-Gruppe mit neuem Kommunikationschef

Der frühere Kommunikationsleiter von Microsoft Schweiz, Holger Rungwerth, hat bei der Liechtensteiner Vermögensverwaltungsgruppe LGT die Funktion eines Mediensprechers angetreten, wie er am Mittwoch bekannt gab. Er sei «in einem spannenden ... weiter lesen

NULL

Der frühere Kommunikationsleiter von Microsoft Schweiz, Holger Rungwerth, hat bei der Liechtensteiner Vermögensverwaltungsgruppe LGT die Funktion eines Mediensprechers angetreten, wie er am Mittwoch bekannt gab. Er sei «in einem spannenden Moment eingestiegen», sagte er gegenüber dem Klein Report. Die Krise des vergangenen Jahres habe die Bank des Fürstenhauses ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.09.2008, 00:00

Berner Oberländer Kochsendung für ProSieben

Die Gossweiler Media AG in Interlaken hat ihre Produktepalette um ein überraschendes Angebot ausgebaut: Unter dem Titel «Funky Kitchen Club» bringt der Jungfrau-Zeitung-Verlag eine Eigenproduktion auf dem Schweizer Programmfenster von ... weiter lesen

NULL

Die Gossweiler Media AG in Interlaken hat ihre Produktepalette um ein überraschendes Angebot ausgebaut: Unter dem Titel «Funky Kitchen Club» bringt der Jungfrau-Zeitung-Verlag eine Eigenproduktion auf dem Schweizer Programmfenster von ProSieben. «Funky Kitchen Club» sei «eine einzigartige Kochsendung», schreibt das Unternehmen am Mittwoch. Gastgeber ist der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.09.2008, 00:00

Neue Reporterin bei Radio 1

Die bisherige Energy-Züri-Mitarbeiterin Sabine Matz (29) wechselt zum Zürcher Lokalsender Radio 1 auf eine neu geschaffene Stelle. Matz werde Anfang Dezember von der Kreuz- an die Hottingerstrasse wechseln, teilte Radio-1-Redaktionsleiter ... weiter lesen

NULL

Die bisherige Energy-Züri-Mitarbeiterin Sabine Matz (29) wechselt zum Zürcher Lokalsender Radio 1 auf eine neu geschaffene Stelle. Matz werde Anfang Dezember von der Kreuz- an die Hottingerstrasse wechseln, teilte Radio-1-Redaktionsleiter Sandro Broz am Mittwoch mit. «Sie wird als Reporterin und dann auch in den News eingesetzt», liess er verlauten. Sabine Matz war zuvor ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.09.2008, 00:00

Verlagsprämien von Pro Helvetia kommen vor Gericht

Die von der schweizerischen Kulturstiftung Pro Helvetia verliehenen Verlagsprämien für den Verlag Nagel & Kimche (75 000 Franken) und den Bilgerverlag (25 000 Franken) haben nicht überall Freude ausgelöst. «Ich fühle ... weiter lesen

NULL

Die von der schweizerischen Kulturstiftung Pro Helvetia verliehenen Verlagsprämien für den Verlag Nagel & Kimche (75 000 Franken) und den Bilgerverlag (25 000 Franken) haben nicht überall Freude ausgelöst. «Ich fühle mich verschaukelt, und ich werde den Entscheid beim Bundesverwaltungsgericht anfechten», sagte Verleger Peter Haag vom Kein-&-Aber-Verlag gegenüber dem ... weiter lesen