Content: Home

00:00

Donnerstag
04.09.2008, 00:00

Edipresse: Für einige Redaktoren Lösungen gefunden

Die Generaldirektion von Edipresse hat entschieden, im Falle künftiger Vakanzen den entlassenen Redaktoren den Vorzug zu geben. Diese Einigung wurde bei einem Treffen mit der Koordination der Edipresse-Redaktionen erzielt. Für ... weiter lesen

NULL

Die Generaldirektion von Edipresse hat entschieden, im Falle künftiger Vakanzen den entlassenen Redaktoren den Vorzug zu geben. Diese Einigung wurde bei einem Treffen mit der Koordination der Edipresse-Redaktionen erzielt. Für mehrere der 14 Redaktoren, die beim Westschweizer Verlag Edipresse entlassen werden, konnte eine Lösung gefunden werden. Einige erhalten intern oder ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.09.2008, 00:00

Primus Communications arbeitet für Travelwindow

Die Travelwindow AG als Betreiberin von Travel.ch zur elektronischen Abwicklung von Reisebuchungen hat die Zürcher Primus Communications GmbH mit einem PR-Mandat beauftragt. Es gehe um eine aktive Information über ... weiter lesen

NULL

Die Travelwindow AG als Betreiberin von Travel.ch zur elektronischen Abwicklung von Reisebuchungen hat die Zürcher Primus Communications GmbH mit einem PR-Mandat beauftragt. Es gehe um eine aktive Information über die Tätigkeit von Travel.ch und seine Innovationen, teilte Primus Communications am Donnerstag mit. Travelwindow mit 25 Mitarbeitenden ist auf die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.09.2008, 00:00

«Fulminanter Start» für Rivella gelb

Das neue Angebot «Rivella gelb» des Rothrister Getränkeherstellers habe einen «fulminanten Start» hingelegt, sagte Marketingleiter Mike Brodbeck am Donnerstag gegenüber dem Klein Report. «Wir kommen fast nicht nach mit liefern ... weiter lesen

NULL

Das neue Angebot «Rivella gelb» des Rothrister Getränkeherstellers habe einen «fulminanten Start» hingelegt, sagte Marketingleiter Mike Brodbeck am Donnerstag gegenüber dem Klein Report. «Wir kommen fast nicht nach mit liefern», fügte er an, ohne allerdings konkrete Zahlen nennen zu können. «Erst in zwei oder drei Wochen sehen wir das klar», sagte er. Die Lancierungskampagne de ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.09.2008, 00:00

Fusion von Schweizer Immobilien-Fachverlagen

Der Verlag der Monatszeitschrift «Immobilien Business» und die Schweizer Immobiliengespräche AG als Herausgeberin des Schweizer Immobilienbriefs als 14-tägliches Online-Magazin haben per 1. September fusioniert. Sie wollen ihre beiden Produkte weiterhin ... weiter lesen

NULL

Der Verlag der Monatszeitschrift «Immobilien Business» und die Schweizer Immobiliengespräche AG als Herausgeberin des Schweizer Immobilienbriefs als 14-tägliches Online-Magazin haben per 1. September fusioniert. Sie wollen ihre beiden Produkte weiterhin herausgeben, teilte Dominique Hiltbrunner, Verleger und CEO der Immobilien Business Verlags AG ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.09.2008, 00:00

Zürcher Eventagentur.ch bringt Ikea an Messen

Die Schweizer Filiale des schwedischen Möbelhauses Ikea hat die Messen entdeckt, um sich dem Publikum vorzustellen. Zum ersten Mal werde das Unternehmen schweizweit als Messeaussteller an den bekanntesten Fach- und ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Filiale des schwedischen Möbelhauses Ikea hat die Messen entdeckt, um sich dem Publikum vorzustellen. Zum ersten Mal werde das Unternehmen schweizweit als Messeaussteller an den bekanntesten Fach- und Publikumsmessen präsent sein, teilte die Zürcher Eventagentur.ch am Donnerstag mit, die den Auftrag zur Umsetzung dieser neuen Strategie erhalten hat. Im Vordergrund ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.09.2008, 00:00

Sony ruft Laptops wegen Verbrennungsgefahr zurück

Sony hat 438 000 Laptops wegen Verbrennungsgefahr zurückgerufen. Die Vaio-Modelle könnten sich zu stark erhitzen und zu Verbrennungen bei den Nutzern führen, begründete Sony den Rückruf. Sony habe 15 Schadensmeldungen ... weiter lesen

NULL

Sony hat 438 000 Laptops wegen Verbrennungsgefahr zurückgerufen. Die Vaio-Modelle könnten sich zu stark erhitzen und zu Verbrennungen bei den Nutzern führen, begründete Sony den Rückruf. Sony habe 15 Schadensmeldungen erhalten, ein Nutzer habe sich leicht verbrannt.

Die Rückrufaktion ist eine der grössten in der Computerbranche, seit Dell vor zwei Jahren über vier Millionen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.09.2008, 00:00

Sohn erkennt tot geglaubten Vater im Fernsehen

Im Fernsehen hat ein Mann in England seinen tot geglaubten Vater (71) wiedererkannt. Nach einem Aufruf an Angehörige erkannte der Sohn seinen verwirrten Vater, der in einem Pflegeheim im Nordwesten ... weiter lesen

NULL

Im Fernsehen hat ein Mann in England seinen tot geglaubten Vater (71) wiedererkannt. Nach einem Aufruf an Angehörige erkannte der Sohn seinen verwirrten Vater, der in einem Pflegeheim im Nordwesten Englands lebt, nachdem er ohne Orientierung und Erinnerung auf der Strasse aufgefunden worden war. Ein DNA-Test bestätigte den Sachverhalt.

Der Sohn hatte den Rentner im Jahr 2000 ... weiter lesen