Content: Home

00:00

Freitag
05.09.2008, 00:00

André Béchir verlässt Konzertagentur Good News

Die Schweizer Konzertagentur Good News, die zu 48 Prozent dem Ringier-Konzern gehört, verliert ihren Mitgründer und langjährigen Geschäftsführer André Béchir (59). Er habe sich «im Einvernehmen mit seinen Aktionären entschieden ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Konzertagentur Good News, die zu 48 Prozent dem Ringier-Konzern gehört, verliert ihren Mitgründer und langjährigen Geschäftsführer André Béchir (59). Er habe sich «im Einvernehmen mit seinen Aktionären entschieden, Good News zu verlassen», teilte die Agentur am Freitag mit. «Wir sind alle sehr traurig, er ist ein guter Chef», sagte eine Angestellte gegenüber ... weiter lesen

00:00

Freitag
05.09.2008, 00:00

Sanfte Heavy-Metal-Fans

Heavy-Metal-Fans sind eher sanftmütig, Pop-Liebhaber wenig kreativ und Funk-Fans etwas faul. Das ergab eine Online-Umfrage der Universität Heriot-Watt in Edinburgh, die Verbindungen von Musikvorliebe und Charakter aufzeigt. Demnach sind zum ... weiter lesen

NULL

Heavy-Metal-Fans sind eher sanftmütig, Pop-Liebhaber wenig kreativ und Funk-Fans etwas faul. Das ergab eine Online-Umfrage der Universität Heriot-Watt in Edinburgh, die Verbindungen von Musikvorliebe und Charakter aufzeigt. Demnach sind zum Beispiel Country-Fans relativ fleissig, Menschen mit Vorliebe für Rap eher aufgeschlossen und Jazzer und Klassik-Fans kreativ sowie ... weiter lesen

00:00

Freitag
05.09.2008, 00:00

Marco Müller kritisiert Filmfestival von Locarno

Marco Müller, der Direktor der Filmbiennale von Venedig, hat in einem Interview harsche Kritik am Filmfestival von Locarno geübt, das er in den 1990er-Jahren selbst geleitet hatte. Nach seinem Abgang ... weiter lesen

NULL

Marco Müller, der Direktor der Filmbiennale von Venedig, hat in einem Interview harsche Kritik am Filmfestival von Locarno geübt, das er in den 1990er-Jahren selbst geleitet hatte. Nach seinem Abgang habe Locarno auf die falsche Karte gesetzt. Man habe im Jahr 2001 das Unmögliche versucht, nämlich die Filmfestivals von Cannes, Venedig und Berlin herauszufordern ... weiter lesen

00:00

Freitag
05.09.2008, 00:00

Buchhändlerverband verklagt Ex Libris

Der Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband (SBVV) hat am Freitag in einer Mitteilung angekündigt, Strafanzeige gegen die Buchhandelskette Ex Libris einzureichen. Grund für die Klage ist eine ganzseitige Anzeige in der ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband (SBVV) hat am Freitag in einer Mitteilung angekündigt, Strafanzeige gegen die Buchhandelskette Ex Libris einzureichen. Grund für die Klage ist eine ganzseitige Anzeige in der Freitagsausgabe des «Tages-Anzeigers». Darauf ist Franz Hohlers neues Buch, «Am Ende eines ganz normalen Tages», als Taschenbuch abgebildet. Da das Werk ... weiter lesen

00:00

Freitag
05.09.2008, 00:00

Barbara Lüthi für CNN Journalist Award nominiert

Barbara Lüthi, China-Korrespondentin des Schweizer Fernsehens, ist für den CNN Journalist Award nominiert. Lüthi geht mit ihrem Fernsehbeitrag «Landenteignung in China» ins Rennen. Die Preisverleihung findet am 18. September in ... weiter lesen

NULL

Barbara Lüthi, China-Korrespondentin des Schweizer Fernsehens, ist für den CNN Journalist Award nominiert. Lüthi geht mit ihrem Fernsehbeitrag «Landenteignung in China» ins Rennen. Die Preisverleihung findet am 18. September in München statt, wie die Time-Warner-Gruppe am Freitag mitteilt. Insgesamt zwölf Nominierte in den vier Kategorien Print, TV, Online und Radio stehen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.09.2008, 00:00

Ralph Büchi zum Schweizer Medienmanager des Jahres ernannt

Das Branchenmagazin «Schweizer Journalist» hat Ralph Büchi, CEO von Axel Springer Schweiz AG und Präsident von Axel Springer International, zum «Medienmanager des Jahres» ernannt. «Mit dieser Ehrung würdigen wir Ralph ... weiter lesen

NULL

Das Branchenmagazin «Schweizer Journalist» hat Ralph Büchi, CEO von Axel Springer Schweiz AG und Präsident von Axel Springer International, zum «Medienmanager des Jahres» ernannt. «Mit dieser Ehrung würdigen wir Ralph Büchis Streben nach journalistischer Qualität in Verbindung mit verlegerischem Geschick. Mit dem Kauf des Jean-Frey-Verlages hat Büchi Axel Springer als ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.09.2008, 00:00

Wechsel der Mediabudgets Swisscom Mobile und Swisscom Fixnet

Die Zürcher Mediaagentur Optimedia AG (Publicis-Gruppe Schweiz) verliert zwei grosse Mediabudgets des Telecom-Konzerns Swisscom an Mediaschneider. Per 1. Januar 2009 wird die inhabergeführte Mediaagentur von Urs Schneider zusätzlich zum Swisscom ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Mediaagentur Optimedia AG (Publicis-Gruppe Schweiz) verliert zwei grosse Mediabudgets des Telecom-Konzerns Swisscom an Mediaschneider. Per 1. Januar 2009 wird die inhabergeführte Mediaagentur von Urs Schneider zusätzlich zum Swisscom Teiletat Bluewin auch die Bereiche Swisscom Mobile und Swisscom Fixnet übernehmen. Auf Anfrage des Klein Reports bei den Beteiligten ... weiter lesen