Content: Home

00:00

Sonntag
07.09.2008, 00:00

«Zentralschweiz am Sonntag» am Start

Mit 96 Seiten ist am Sonntag erstmals die «Zentralschweiz am Sonntag» erschienen. Die Auflage beträgt zu Beginn 130 000, später sollen es 122 000 Exemplare sein. Das Projekt versteht sich ... weiter lesen

NULL

Mit 96 Seiten ist am Sonntag erstmals die «Zentralschweiz am Sonntag» erschienen. Die Auflage beträgt zu Beginn 130 000, später sollen es 122 000 Exemplare sein. Das Projekt versteht sich als siebte Ausgabe der «Neuen Luzerner Zeitung» (Neue LZ) und ihrer regionalen Kopfblätter und soll eine Regionalzeitung sein. Die Grundstruktur lehnt sich an die Werktagsausgabe an. Daher ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.09.2008, 00:00

Michael Moores neuer Film bald gratis im Internet

Der neuste Film von Michael Moore «Slacker Uprising» («Aufstand der Drückeberger») ist ab dem 23. September kostenlos im Internet zum Herunterladen. Kinovorführungen oder einen DVD-Verkauf des Films soll es nicht ... weiter lesen

NULL

Der neuste Film von Michael Moore «Slacker Uprising» («Aufstand der Drückeberger») ist ab dem 23. September kostenlos im Internet zum Herunterladen. Kinovorführungen oder einen DVD-Verkauf des Films soll es nicht geben. «Ladet ihn herunter und verwahrt ihn», schreibt der Filmemacher auf seiner Webseite. Er wolle sich damit bei seinen Fans bedanken. In dem Film animiert Moore ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.09.2008, 00:00

Klage gegen Ringier AG und «Schweizer Illustrierte» wegen Kander-Drama

Der Anwalt des Kommandanten, der in das Schlauchboot-Unglück auf der Kander vom 12. Juni involviert war, hat die Ringier AG eingeklagt. Die Klage gegen die «Schweizer Illustrierte» laute «auf Verletzung ... weiter lesen

NULL

Der Anwalt des Kommandanten, der in das Schlauchboot-Unglück auf der Kander vom 12. Juni involviert war, hat die Ringier AG eingeklagt. Die Klage gegen die «Schweizer Illustrierte» laute «auf Verletzung des Persönlichkeitsschutzes», wie der «Sonntag» berichtete. Anlass des Rechtsstreits sei ein Bericht in der «Schweizer Illustrierten» über das Kander-Drama, bei dem fünf ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.09.2008, 00:00

Rekordwerte für Präsidentschaftskandidaten und Vizes

John McCains Fernsehrede am Donnerstagabend haben 38,9 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer gesehen; 38,4 Millionen Menschen waren es bei Barack Obama vor einer Woche. Die republikanische Vize-Kandidatin Sarah Palin ... weiter lesen

NULL

John McCains Fernsehrede am Donnerstagabend haben 38,9 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer gesehen; 38,4 Millionen Menschen waren es bei Barack Obama vor einer Woche. Die republikanische Vize-Kandidatin Sarah Palin erzielte am Mittwochabend einen Wert von 37,2 Millionen Menschen. Senator Joe Biden, der Vize-Kandidat der Demokraten, kam am 27. August auf 24 Millionen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.09.2008, 00:00

Mickey Rourke zieht an der Filmbiennale Show ab

Der Film «The Wrestler» des Regisseurs Darren Aronofsky (39) hat den Goldenen Löwen des Filmfestivals von Venedig gewonnen. Mickey Rourke (51) spielt darin einen alternden Show-Ringer. Der US-Schauspieler erhielt an ... weiter lesen

NULL

Der Film «The Wrestler» des Regisseurs Darren Aronofsky (39) hat den Goldenen Löwen des Filmfestivals von Venedig gewonnen. Mickey Rourke (51) spielt darin einen alternden Show-Ringer. Der US-Schauspieler erhielt an der Gala stehende Ovationen, draussen johlte das Publikum. Jury-Präsident Wim Wenders nannte Rourkes Interpretation «herzzerreissend» und forderte die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.09.2008, 00:00

Italienischer Ministerpräsident Berlusconi verliert Klage gegen «The Economist»

Silvio Berlusconi ist mit einer Verleumdungsklage gegen das britische Wirtschaftsmagazin «The Economist» vor einem Mailänder Gericht abgeblitzt. Am 26. April 2001 veröffentlichte «The Economist» die Titelgeschichte «Why Silvio Berlusconi is ... weiter lesen

NULL

Silvio Berlusconi ist mit einer Verleumdungsklage gegen das britische Wirtschaftsmagazin «The Economist» vor einem Mailänder Gericht abgeblitzt. Am 26. April 2001 veröffentlichte «The Economist» die Titelgeschichte «Why Silvio Berlusconi is unfit to lead Italy». Darin stellte das Magazin wenige Wochen vor den Parlamentswahlen die Glaubwürdigkeit Berlusconis in Frage. Der ... weiter lesen

00:00

Samstag
06.09.2008, 00:00

Google-Browser Chrome unter Beschuss

Für das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist der Internet-Browser Chrome noch nicht ausgereift. Es sei problematisch, dass Google bereits die Testversion einer breiten, zum Teil technisch ... weiter lesen

NULL

Für das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist der Internet-Browser Chrome noch nicht ausgereift. Es sei problematisch, dass Google bereits die Testversion einer breiten, zum Teil technisch wenig versierten Öffentlichkeit zugänglich mache, sagte BSI-Sprecher Matthias Gärtner gegenüber der «Berliner Zeitung». Er empfiehlt eine gründliche Lektüre ... weiter lesen