Content: Home

00:00

Montag
08.09.2008, 00:00

Neuer Direktor für Radio e Televisiun Rumantscha

Der Regionalrat der Cuminanza Rumantscha Radio e Televisiun (CRR) hat am Montag Mariano Tschuor (50) zum neuen Direktor von Radio e Televisiun Rumantscha (RTR) gewählt. Tschuor ist gegenwärtig Leiter der ... weiter lesen

NULL

Der Regionalrat der Cuminanza Rumantscha Radio e Televisiun (CRR) hat am Montag Mariano Tschuor (50) zum neuen Direktor von Radio e Televisiun Rumantscha (RTR) gewählt. Tschuor ist gegenwärtig Leiter der Televisiun Rumantscha und Chefredaktor von Radio e Televisiun Rumantscha (RTR). Er soll die Nachfolge von Bernard Cathomas im Mai 2009 antreten. Das Direktorium der CRR unter ... weiter lesen

00:00

Montag
08.09.2008, 00:00

Kommunikationschef Rolf Schläpfer steigt bei Roche aus

Rolf Schläpfer, Kommunikationschef der Basler Pharmafirma Roche, verlässt das Unternehmen per Ende Jahr. Er habe sich entschieden, eine neue Herausforderung ausserhalb des Unternehmens anzugehen, teilte Roche am Montag mit. Der ... weiter lesen

NULL

Rolf Schläpfer, Kommunikationschef der Basler Pharmafirma Roche, verlässt das Unternehmen per Ende Jahr. Er habe sich entschieden, eine neue Herausforderung ausserhalb des Unternehmens anzugehen, teilte Roche am Montag mit. Der 52-jährige Schläpfer ist 1997 zu Roche gestossen; als CEO eines Beratungsunternehmens war der Betriebswirtschafter schon zuvor für den Konzern tätig ... weiter lesen

00:00

Montag
08.09.2008, 00:00

So verlieren die Printmedien an Reichweite

Mit den Mach-Zahlen 2008-2 vom Herbst dieses Jahres zeigt die Wemf AG für Werbemedienforschung den Reichweitenverlust der Printmedien auf. Besonders eindrücklich ist diese Entwicklung nicht nur im Halbjahres-, sondern im ... weiter lesen

NULL

Mit den Mach-Zahlen 2008-2 vom Herbst dieses Jahres zeigt die Wemf AG für Werbemedienforschung den Reichweitenverlust der Printmedien auf. Besonders eindrücklich ist diese Entwicklung nicht nur im Halbjahres-, sondern im Jahresvergleich. Signifikante Veränderungen gegenüber den Werten von 2007-2 weist die Wemf für folgende Titel aus ... weiter lesen

00:00

Montag
08.09.2008, 00:00

Branchenverband Swisscable hält an Set-Top-Boxen fest

Der Schweizer TV-Kabelnetzbetreiber-Branchenverband Swisscable wehrt sich gegen Regulierungen im Markt des digitalen Fernsehens. Er lehnt darum eine Motion von Simonetta Sommaruga (SP/BE) ab, die freien Zugang zu allen TV-Programmen ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer TV-Kabelnetzbetreiber-Branchenverband Swisscable wehrt sich gegen Regulierungen im Markt des digitalen Fernsehens. Er lehnt darum eine Motion von Simonetta Sommaruga (SP/BE) ab, die freien Zugang zu allen TV-Programmen aus dem In- und Ausland auch im digitalen Kabelfernsehen verlangt. Damit wären die Kunden nicht mehr gezwungen, eine Set-Top-Box bei einem ... weiter lesen

00:00

Montag
08.09.2008, 00:00

Comeback von Britney Spears bei den MTV-Videomusikpreisen

Die amerikanische Popsängerin Britney Spears hat bei den MTV-Videomusikpreisen ein glänzendes Comeback erlebt: Die 26-Jährige hat am Sonntagabend in Los Angeles in allen drei Kategorien gewonnen, in denen sie nominiert ... weiter lesen

NULL

Die amerikanische Popsängerin Britney Spears hat bei den MTV-Videomusikpreisen ein glänzendes Comeback erlebt: Die 26-Jährige hat am Sonntagabend in Los Angeles in allen drei Kategorien gewonnen, in denen sie nominiert war, darunter das Video des Jahres für «Piece Of Me». Spears nahm auch Preise für das beste Pop-Video und das beste Video ... weiter lesen

00:00

Montag
08.09.2008, 00:00

Oprah Winfrey unterstützt Obama

Die amerikanische Star-Moderatorin Oprah Winfrey (54) will Sarah Palin (44), die Kandidatin der Republikaner für das Amt der Vizepräsidentin, vor der Wahl nicht zu sich in die Show einladen. Der ... weiter lesen

NULL

Die amerikanische Star-Moderatorin Oprah Winfrey (54) will Sarah Palin (44), die Kandidatin der Republikaner für das Amt der Vizepräsidentin, vor der Wahl nicht zu sich in die Show einladen. Der Präsidentschaftskandidat der Demokraten, Barack Obama (47), sass dagegen bereits zwei Mal bei Winfrey auf der Couch. Sie unterstützt seine Kandidatur ausserdem offen. Nachdem Gerüchte ... weiter lesen

00:00

Montag
08.09.2008, 00:00

Wirbel um abgelehntes Inserat der «Südostschweiz am Sonntag»

Über die am Sonntag erstmals erschienene Zeitung «Zentralschweiz am Sonntag» beklagte sich Geschäftsführerin Susanne Lebrument von der Südostschweiz Publicitas am Montagabend, weil das Luzerner Blatt eine halbseitige Anzeige aus Chur ... weiter lesen

NULL

Über die am Sonntag erstmals erschienene Zeitung «Zentralschweiz am Sonntag» beklagte sich Geschäftsführerin Susanne Lebrument von der Südostschweiz Publicitas am Montagabend, weil das Luzerner Blatt eine halbseitige Anzeige aus Chur abgelehnt habe. Unter dem Slogan «Viel mehr für wenig mehr» wollte Lebrument ein sogenanntes Andockangebot für ihre Sonntagsausgabe und einen ... weiter lesen