Content: Home

00:00

Dienstag
09.09.2008, 00:00

Tamedia mit Gewinnrückgang

Das Zürcher Medienunternehmen Tamedia hat seine Halbjahreszahlen vorgelegt: Der Umsatz (Betriebsertrag) ist um 32,1% auf 472,8 Mio. Franken gestiegen (Vorjahr 358 Mio. Franken). Die Steigerung ergab sich vor ... weiter lesen

NULL

Das Zürcher Medienunternehmen Tamedia hat seine Halbjahreszahlen vorgelegt: Der Umsatz (Betriebsertrag) ist um 32,1% auf 472,8 Mio. Franken gestiegen (Vorjahr 358 Mio. Franken). Die Steigerung ergab sich vor allem durch die Berücksichtigung der Tageszeitungen, Anzeiger, Fachtitel, der elektronischen Medien und Services der Espace Media Groupe, wie das Unternehmen am ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.09.2008, 00:00

Medienpreis Aargau/Solothurn neu aufgegleist

Die Trägerschaft des Medienpreises Aargau/Solothurn will die Auszeichnung nach zehnmaliger Durchführung «mit gezielten Massnahmen qualitativ aufwerten und neu lancieren», wie es in einer Mitteilung vom Dienstag heisst. Wesentlichste Neuerung ... weiter lesen

NULL

Die Trägerschaft des Medienpreises Aargau/Solothurn will die Auszeichnung nach zehnmaliger Durchführung «mit gezielten Massnahmen qualitativ aufwerten und neu lancieren», wie es in einer Mitteilung vom Dienstag heisst. Wesentlichste Neuerung ist die Einführung einer 15-köpfigen Fachjury unter dem früheren Fernsehdirektor Peter Schellenberg anstelle der bisherigen Publikumsjury ... weiter lesen

00:00

Montag
08.09.2008, 00:00

Monika Schärer wechselt von «Einstein» zur Abteilung Kultur

Monika Schärer wechselt vom Wissensmagazin «Einstein» in die Abteilung Kultur des Schweizer Fernsehens (SF). Die 40-Jährige moderiert ab Frühling 2009 ein neues Filmmagazin, wie SF am Montag mitteilte. Schärer arbeitete ... weiter lesen

NULL

Monika Schärer wechselt vom Wissensmagazin «Einstein» in die Abteilung Kultur des Schweizer Fernsehens (SF). Die 40-Jährige moderiert ab Frühling 2009 ein neues Filmmagazin, wie SF am Montag mitteilte. Schärer arbeitete bereits von 1994 bis 2000 in der Abteilung Kultur als Präsentatorin des Magazins «Next». Im Jahr 2007 schloss Schärer am Filmhaus Köln die Ausbildung ... weiter lesen

00:00

Montag
08.09.2008, 00:00

EU soll Journalisten auf der Flucht besser schützen

Die Organisation Reporter ohne Grenzen (RoG) hat in offenen Briefen die für Asyl- und Migrationsfragen zuständigen EU-Minister aufgefordert, verfolgten Journalisten Zuflucht zu gewähren. An einer am Montag beginnenden Konferenz «Ein ... weiter lesen

NULL

Die Organisation Reporter ohne Grenzen (RoG) hat in offenen Briefen die für Asyl- und Migrationsfragen zuständigen EU-Minister aufgefordert, verfolgten Journalisten Zuflucht zu gewähren. An einer am Montag beginnenden Konferenz «Ein Europa des Asyls schaffen» in Paris sollen sich die EU-Vertreter mit dem Thema befassen. «Die derzeitige Situation ... weiter lesen

00:00

Montag
08.09.2008, 00:00

Mach Basic weist Gewinne der Gratiszeitungen aus

Die Wemf AG für Werbemedienforschung hat in der Nacht auf Dienstag ihre neuesten Reichweitendaten für die Schweizer Printmedien veröffentlicht. Insgesamt seien die Schweizerinnen und Schweizer «weiterhin ein Volk von Zeitungs- ... weiter lesen

NULL

Die Wemf AG für Werbemedienforschung hat in der Nacht auf Dienstag ihre neuesten Reichweitendaten für die Schweizer Printmedien veröffentlicht. Insgesamt seien die Schweizerinnen und Schweizer «weiterhin ein Volk von Zeitungs- und Zeitschriftenleserinnen und -lesern», schreibt die Wemf, in dem 91,4% der Schweizer Bevölkerung ab 14 Jahren mehr oder weniger regelmässig mindestens ... weiter lesen

00:00

Montag
08.09.2008, 00:00

«Oberländer»-Chefredaktor will gesellschaftlich relevanten Job

Von aussen gesehen Knall auf Fall ist der bisherige Chefredaktor des «Zürcher Oberländers»und des «Anzeigers von Uster», Christoph Vollenweider (54), von seinem Amt zurückgetreten. Doch es war kein Rausschmiss ... weiter lesen

NULL

Von aussen gesehen Knall auf Fall ist der bisherige Chefredaktor des «Zürcher Oberländers»und des «Anzeigers von Uster», Christoph Vollenweider (54), von seinem Amt zurückgetreten. Doch es war kein Rausschmiss, wie er am Montag gegenüber dem Klein Report betonte. «In den vergangenen Jahren habe ich mich in meiner Arbeit immer weiter von meinem Berufsbild eines Chefredaktors ... weiter lesen

00:00

Montag
08.09.2008, 00:00

Miserables Wochenende für die amerikanischen Kinos

Die nordamerikanischen Kinokassen haben am Wochenende kaum geklingelt. Die Einnahmen beliefen sich auf 66 Millionen Dollar. Das ist das schlechteste Einspielergebnis seit sieben Jahren. Zuletzt waren die Kinogänger nach den ... weiter lesen

NULL

Die nordamerikanischen Kinokassen haben am Wochenende kaum geklingelt. Die Einnahmen beliefen sich auf 66 Millionen Dollar. Das ist das schlechteste Einspielergebnis seit sieben Jahren. Zuletzt waren die Kinogänger nach den Terroranschlägen den Kinos auf vergleichbare Weise ferngeblieben. Am 21. September 2001 waren 59,5 Millionen Dollar eingespielt worden. An die Spitze der ... weiter lesen