Content: Home

00:00

Dienstag
09.09.2008, 00:00

Blogger in Marokko zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt

Der marokkanische Blogger Mohamed Erraji muss zwei Jahre ins Gefängnis und eine Busse von umgerechnet 430 Euro bezahlen. Er veröffentlichte einen Artikel auf der marokkanischen Nachrichtenseite «Hespress», in dem er ... weiter lesen

NULL

Der marokkanische Blogger Mohamed Erraji muss zwei Jahre ins Gefängnis und eine Busse von umgerechnet 430 Euro bezahlen. Er veröffentlichte einen Artikel auf der marokkanischen Nachrichtenseite «Hespress», in dem er den König kritisierte. Das war laut einem Gericht in Agadir eine «Respektlosigkeit gegenüber dem König». Erraji ist der erste Blogger in Marokko, der für einen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.09.2008, 00:00

Joanne K. Rowling stoppt Harry-Potter-Lexikon

Bestsellerautorin Joanne K. Rowling hat ihren Zauberlehrling Harry Potter erfolgreich vor einer Vermarktung durch ein Lexikon bewahrt. Ein Gericht in New York untersagte am Montag das geplante Nachschlagewerk des Potter-Fans ... weiter lesen

NULL

Bestsellerautorin Joanne K. Rowling hat ihren Zauberlehrling Harry Potter erfolgreich vor einer Vermarktung durch ein Lexikon bewahrt. Ein Gericht in New York untersagte am Montag das geplante Nachschlagewerk des Potter-Fans Steven Vander Ark. Rowling habe überzeugend nachgewiesen, dass das Lexikon ihre Autorenrechte verletze ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.09.2008, 00:00

Vogt-Schild verklagt Tamedia wegen «Lockvogelangebot»

Der Solothurner Vogt-Schild-Verlag klagt das Zürcher Medienunternehmen Tamedia wegen unlauteren Wettbewerbs ein, weil diese ein gemeinsames Jahresabo des «Solothurner Tagblatts» und der «SonntagsZeitung» für 100 Franken anbietet. Mit diesem «Billigstabo-Angebot ... weiter lesen

NULL

Der Solothurner Vogt-Schild-Verlag klagt das Zürcher Medienunternehmen Tamedia wegen unlauteren Wettbewerbs ein, weil diese ein gemeinsames Jahresabo des «Solothurner Tagblatts» und der «SonntagsZeitung» für 100 Franken anbietet. Mit diesem «Billigstabo-Angebot» mache die Tamedia einen «unerlaubten Dumpingpreis» und ein «Lockvogelangebot», was gegen das Gesetz über den ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.09.2008, 00:00

Bell Pottinger eröffnet Büro in der Schweiz

Die britische PR-Agentur Bell Pottinger hat ein Büro in der Schweiz eröffnet. Von Genf aus will das neue Team Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen in der Schweiz in sämtlichen Kommunikationsbelangen beraten ... weiter lesen

NULL

Die britische PR-Agentur Bell Pottinger hat ein Büro in der Schweiz eröffnet. Von Genf aus will das neue Team Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen in der Schweiz in sämtlichen Kommunikationsbelangen beraten und Dienstleistungen anbieten, teilte die Agentur am Dienstag mit. Bell Pottinger zählt sich zu den führenden Kommunikationsberatungen in England und berät ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.09.2008, 00:00

Wenn der Premierminister am Fernsehen kocht

Thailands Regierungschef hat mit einem Nebenjob als Fernsehkoch gegen die Verfassung verstossen. Zu diesem Urteil kam am Dienstag das Verfassungsgericht. Samak Sundaravej muss deshalb sein Amt niederlegen - zumindest vorübergehend. Mit ... weiter lesen

NULL

Thailands Regierungschef hat mit einem Nebenjob als Fernsehkoch gegen die Verfassung verstossen. Zu diesem Urteil kam am Dienstag das Verfassungsgericht. Samak Sundaravej muss deshalb sein Amt niederlegen - zumindest vorübergehend. Mit dem Premier muss auch das gesamte Kabinett innerhalb von 30 Tagen zurücktreten. Das Parlament kann Samak dann allerdings erneut ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.09.2008, 00:00

Günther Jauch verliert Persönlichkeitsverletzungsprozess

Der deutsche TV-Moderator Günther Jauch hat am Dienstag in zweiter Instanz vor dem Oberlandesgericht Hamburg in einem Persönlichkeitsverletzungsprozess den Kürzeren gezogen. Jauch hatte in zwei Klagen jeweils 130 000 Euro ... weiter lesen

NULL

Der deutsche TV-Moderator Günther Jauch hat am Dienstag in zweiter Instanz vor dem Oberlandesgericht Hamburg in einem Persönlichkeitsverletzungsprozess den Kürzeren gezogen. Jauch hatte in zwei Klagen jeweils 130 000 Euro von der Axel Springer AG und von der Ullstein GmbH verlangt. Sie hatten Fotos in der «Berliner Morgenpost» und in der Berliner Lokalausgabe der «Welt» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.09.2008, 00:00

Aegis-Finanzchef bestätigt Bonuszahlung an Ruzicka

Am Aegis-Media-Prozess in Wiesbaden gegen den früheren Aegis-Media-CEO Aleksander Ruzicka hat der ehemalige Finanzchef Hans-Henning Ihlefeld Bonuszahlungen an Ruzicka bestätigt. Beispielsweise habe er zusammen mit Andreas Bölte, dem Nachfolger von ... weiter lesen

NULL

Am Aegis-Media-Prozess in Wiesbaden gegen den früheren Aegis-Media-CEO Aleksander Ruzicka hat der ehemalige Finanzchef Hans-Henning Ihlefeld Bonuszahlungen an Ruzicka bestätigt. Beispielsweise habe er zusammen mit Andreas Bölte, dem Nachfolger von Ruzicka, noch neun Monate nach der ersten Strafanzeige einen Bonus in Höhe von 230 000 Euro überwiesen, obschon ... weiter lesen