Content: Home

00:00

Dienstag
09.09.2008, 00:00

Spielberg soll bei Hitchcock-Film geklaut haben

Der US-Starregisseur Steven Spielberg soll gemäss einer Schadensersatzklage seinen Thriller «Disturbia» (2007) bei Alfred Hitchcocks Klassiker «Rear Window» (1954) abgeschaut haben. Beschwerdeführer sind die Erben des 1968 gestorbenen US-Schriftstellers Cornell ... weiter lesen

NULL

Der US-Starregisseur Steven Spielberg soll gemäss einer Schadensersatzklage seinen Thriller «Disturbia» (2007) bei Alfred Hitchcocks Klassiker «Rear Window» (1954) abgeschaut haben. Beschwerdeführer sind die Erben des 1968 gestorbenen US-Schriftstellers Cornell Woolrich, auf dessen Kurzgeschichte der Hitchcock-Film basierte. Während der Krimi-Altmeister jedoch ausdrücklich ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.09.2008, 00:00

Beförderungen im Marketingteam von Harley-Davidson

Harley-Davidson Switzerland hat Christoph Haas und Dominique Collet zum Marketing Manager resp. Junior Marketing and Dealer Development Manager befördert. Christoph Haas übernimmt damit zusätzlich zur Leitung des Bereichs Marketing auch ... weiter lesen

NULL

Harley-Davidson Switzerland hat Christoph Haas und Dominique Collet zum Marketing Manager resp. Junior Marketing and Dealer Development Manager befördert. Christoph Haas übernimmt damit zusätzlich zur Leitung des Bereichs Marketing auch noch die bisherigen Aufgaben von Martin Schmied, der am 1. Juli zum Country Manager von Harley-Davidson Switzerland befördert ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.09.2008, 00:00

Auch Schweizer Datenschutz warnt vor Google Chrome

Der Schweizer Datenschutz hat dazu geraten, sich gut über den neuen Google-Browser Chrome zu informieren, da der amerikanische Internetkonzern Google als datensammelwütig verschrien sei. Datenschutztechnisch sei es bedenklich, wenn zu ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Datenschutz hat dazu geraten, sich gut über den neuen Google-Browser Chrome zu informieren, da der amerikanische Internetkonzern Google als datensammelwütig verschrien sei. Datenschutztechnisch sei es bedenklich, wenn zu viele Daten über einen Anbieter abgewickelt würden, sagte Daniel Menna, Sprecher des Eidg. Datenschutzbeauftragten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.09.2008, 00:00

Sapporo Short Film Festival zeigt Schweizer Filme

Das 3. Sapporo International Short Film Festival and Market stellt das Filmschaffen des Schweizers Reto Caffi vor, dessen Diplomfilm «Auf der Strecke» im internationalen Wettbewerb gezeigt wird. Zusätzlich zum mehrfach ... weiter lesen

NULL

Das 3. Sapporo International Short Film Festival and Market stellt das Filmschaffen des Schweizers Reto Caffi vor, dessen Diplomfilm «Auf der Strecke» im internationalen Wettbewerb gezeigt wird. Zusätzlich zum mehrfach ausgezeichneten Film widmet das Festival Reto Caffi eine Retrospektive und zeigt die vier Kurzfilme «Männer am Meer» (2005), «Bus Stop 99» (2000) ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.09.2008, 00:00

Nokia kommt Microsoft und Apple ins Gehege

Der finnische Handyhersteller Nokia baut seine Datendienste aus und verstärkt damit den Wettbewerb mit Rivalen wie Apple und Microsoft. Mit den am Dienstag vorgestellten neuen Funktionen kann man unter anderem ... weiter lesen

NULL

Der finnische Handyhersteller Nokia baut seine Datendienste aus und verstärkt damit den Wettbewerb mit Rivalen wie Apple und Microsoft. Mit den am Dienstag vorgestellten neuen Funktionen kann man unter anderem Kalenderdaten, Kontakte und Notizen sowie Fotos und Videos zwischen dem PC und einem Nokia-Telefon synchronisieren oder vom Handy aus auf Daten zugreifen, die auf einem ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.09.2008, 00:00

Vodafone strukturiert Management um

Der weltgrösste Mobilfunkanbieter Vodafone hat als Teil einer grösseren Umstrukturierung Michel Combes zum neuen Europa-Chef berufen. Wie der britische Konzern am Dienstag mitteilte, wird der bisherige Chef der französischen Telekommunikationsfirma ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Mobilfunkanbieter Vodafone hat als Teil einer grösseren Umstrukturierung Michel Combes zum neuen Europa-Chef berufen. Wie der britische Konzern am Dienstag mitteilte, wird der bisherige Chef der französischen Telekommunikationsfirma TDF Group den Posten am 1. Oktober übernehmen. Er folgt Vittorio Colao, der Arun Sarin an der Spitze ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.09.2008, 00:00

Deutsche Bundesdruckerei zurückgekauft

Der Bund kauft die Bundesdruckerei zurück, die vor acht Jahren an einen Privatinvestor verkauft worden ist. Das haben die bisherigen Gesellschafter sowie das Finanz- und das Innenministerium vereinbart, teilte die ... weiter lesen

NULL

Der Bund kauft die Bundesdruckerei zurück, die vor acht Jahren an einen Privatinvestor verkauft worden ist. Das haben die bisherigen Gesellschafter sowie das Finanz- und das Innenministerium vereinbart, teilte die Deutsche Bundesdruckerei am Dienstagabend mit. Die Transaktion wird mit der «Wahrung der nationalen sicherheitspolitischen Interessen» begründet. «Der Erwerb der ... weiter lesen