Content: Home

00:00

Donnerstag
11.09.2008, 00:00

Bakom eröffnet Anerkennungsverfahren zur Qualitätssicherung

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat am Donnerstag das Anerkennungsverfahren für Organisationen und Fachpersonen eröffnet, die sich für die redaktionellen Qualitätssicherungssysteme bei privaten UKW-Radio- und Regionalfernsehveranstaltern bewerben möchten. Die Betreiber ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat am Donnerstag das Anerkennungsverfahren für Organisationen und Fachpersonen eröffnet, die sich für die redaktionellen Qualitätssicherungssysteme bei privaten UKW-Radio- und Regionalfernsehveranstaltern bewerben möchten. Die Betreiber von privaten Radio- und TV-Stationen sind gemäss den neuen Konzessionen verpflichtet, den Stand ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.09.2008, 00:00

Privatradios übernehmen Aktienmehrheit bei Mediasense

Kehrtwende bei der Mediasense SA: Bei der erst vor einem Jahr gegründeten Vermarktungsgesellschaft übernehmen die Privatradios die Aktienmehrheit. Bisher dominierte die SRG-Vermarktungstochter Publisuisse das Gemeinschaftsunternehmen. Die doch sehr gewöhnungsbedürftige Idee ... weiter lesen

NULL

Kehrtwende bei der Mediasense SA: Bei der erst vor einem Jahr gegründeten Vermarktungsgesellschaft übernehmen die Privatradios die Aktienmehrheit. Bisher dominierte die SRG-Vermarktungstochter Publisuisse das Gemeinschaftsunternehmen. Die doch sehr gewöhnungsbedürftige Idee, dass der Staat die Privatradios vermarktet, hat in der Schweiz nicht Fuss gefasst.

Im Swiss Radio ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.09.2008, 00:00

Springer startet in Berlin neuartiges Gratiszeitungsprojekt

Der Axel-Springer-Konzern gibt seinen hartnäckigen Widerstand gegen Gratiszeitungen auf und startet in Berlin ein neuartiges, für die Leser kostenloses Zeitungsprojekt mit einer Millionenauflage. Vom 20. September an werde jeweils samstags ... weiter lesen

NULL

Der Axel-Springer-Konzern gibt seinen hartnäckigen Widerstand gegen Gratiszeitungen auf und startet in Berlin ein neuartiges, für die Leser kostenloses Zeitungsprojekt mit einer Millionenauflage. Vom 20. September an werde jeweils samstags die «Berliner Morgenpost Wochenend-Extra» erscheinen, bestätigte Konzernsprecherin Edda Fels am Donnerstagabend einen Bericht ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.09.2008, 00:00

Peter Fonda ist Jurypräsident des Zurich Film Festival

Der US-Schauspieler Peter Fonda wird das 4. Zurich Film Festival, das vom 25. September bis 5. Oktober läuft, präsidieren. Am Donnerstag stellte die Festivalleitung die Jury und das Programm vor ... weiter lesen

NULL

Der US-Schauspieler Peter Fonda wird das 4. Zurich Film Festival, das vom 25. September bis 5. Oktober läuft, präsidieren. Am Donnerstag stellte die Festivalleitung die Jury und das Programm vor. Es werden mehr als 70 Schweizer-, europäische und internationale Filme aufgeführt. Davon seien zwei im internationalen Wettbewerb, die als Weltpremieren laufen: Der amerikanische ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.09.2008, 00:00

Zeitungsverleger engagieren sich gegen Werbeverbote

Die im Verband Schweizer Presse (VSP) zusammengeschlossenen Zeitungsverleger haben am Donnerstag an ihrer jährlichen Mitgliederversammlung beschlossen, sich mit weiteren schweizerischen Kommunikationsverbänden einem Aktionsbündnis gegen Werbeverbote anzuschliessen. Es gehe dabei um ... weiter lesen

NULL

Die im Verband Schweizer Presse (VSP) zusammengeschlossenen Zeitungsverleger haben am Donnerstag an ihrer jährlichen Mitgliederversammlung beschlossen, sich mit weiteren schweizerischen Kommunikationsverbänden einem Aktionsbündnis gegen Werbeverbote anzuschliessen. Es gehe dabei um die «Entwicklung eines konstruktiven sachlichen Dialogs unter den Beteiligten und um die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.09.2008, 00:00

Der Verlegerkongress und das ausgehängte Fenster

Zum traditionellen rustikalen Abend lud der Jahreskongress des Schweizer Verlegerverbandes am Donnerstagabend in die «Vieille Ferme» nach Montreux-Chailly ein. Zu Suppe, Poulet, Gemüse, Kartoffel-Gratin und Dessert sassen Verleger, Chefredaktoren, Werber ... weiter lesen

NULL

Zum traditionellen rustikalen Abend lud der Jahreskongress des Schweizer Verlegerverbandes am Donnerstagabend in die «Vieille Ferme» nach Montreux-Chailly ein. Zu Suppe, Poulet, Gemüse, Kartoffel-Gratin und Dessert sassen Verleger, Chefredaktoren, Werber und Werbeverkäufer bunt zusammen. So fanden sich NZZ-Chefredaktor Markus Spillmann, AZ-Medien-Verleger Peter Wanner ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.09.2008, 00:00

Mexikanischer Telecom-Milliardär steigt bei «New York Times» ein

Der mexikanische Telecom-Tycoon Carlos Slim ist bei der «New York Times» eingestiegen. Der mit einem Vermögen von schätzungsweise 60 Mrd. Dollar zweitreichste Mann der Welt besitzt nun einen Anteil von ... weiter lesen

NULL

Der mexikanische Telecom-Tycoon Carlos Slim ist bei der «New York Times» eingestiegen. Der mit einem Vermögen von schätzungsweise 60 Mrd. Dollar zweitreichste Mann der Welt besitzt nun einen Anteil von 6,4 Prozent am traditionsreichen US-Verlag. Dies ging am Mittwoch aus Unterlagen der US-Börsenaufsicht hervor. Auf einer Pressekonferenz in Mexiko-Stadt erklärte Slim ... weiter lesen