Content: Home

00:00

Freitag
12.09.2008, 00:00

DRS-Direktor Walter Rüegg bleibt nun doch

Walter Rüegg, Direktor von Schweizer Radio DRS, bleibt ein Jahr länger als von vielen erwartet im Amt. Sein Mandat als Radiodirektor, das vertraglich im Juni 2009 endet, wird um ein ... weiter lesen

NULL

Walter Rüegg, Direktor von Schweizer Radio DRS, bleibt ein Jahr länger als von vielen erwartet im Amt. Sein Mandat als Radiodirektor, das vertraglich im Juni 2009 endet, wird um ein Jahr verlängert. Dies auf Ersuchen des Verwaltungsrates, wie es in einer Medienmitteilung des Senders vom Freitag heisst. Im Juni 2009 wird Rüegg das für Kader vorgesehene Pensionsalter von ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.09.2008, 00:00

Sunrise als grosser Verlierer beim Telecom-Rating 2008

Colt im Fixnetz, Swisscom im Mobilfunk, Cablecom bei den Datendiensten und Cyberlink als Internetprovider: So heissen die Gewinner beim Telecom-Rating 2008, welches das Wirtschaftsmagazin «Bilanz» zusammen mit der ICT-Beratung Ocha ... weiter lesen

NULL

Colt im Fixnetz, Swisscom im Mobilfunk, Cablecom bei den Datendiensten und Cyberlink als Internetprovider: So heissen die Gewinner beim Telecom-Rating 2008, welches das Wirtschaftsmagazin «Bilanz» zusammen mit der ICT-Beratung Ocha erhoben hat. Befragt wurden 20 000 Schweizer Firmen. In den vier Kategorien gingen zahlreiche Spitzenplätze an Nischenanbieter. Der grosse Verlierer ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.09.2008, 00:00

Geheimnistuerei um Kinofilm «Der Baader-Meinhof-Komplex»

Am 25. September startet in Deutschland das Politdrama «Der Baader Meinhof Komplex». Kinostart in der Deutschschweiz ist am 2. Oktober. Doch noch immer ist wenig über das Werk von Produzent ... weiter lesen

NULL

Am 25. September startet in Deutschland das Politdrama «Der Baader Meinhof Komplex». Kinostart in der Deutschschweiz ist am 2. Oktober. Doch noch immer ist wenig über das Werk von Produzent Bernd Eichinger und Regisseur Uli Edel bekannt. Grund ist eine spezielle Medienstrategie. Gesehen haben den fast fertigen Film bislang nur ein paar ausgewählte Journalisten in kleinen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.09.2008, 00:00

SFLB wirbt für weltweit erste Deo-Marke «Mum»

Die Zürcher Werbeagentur Spillmann/Felser/Leo Burnett hat eine internationale Kampagne für das seit 120 Jahren bestehende Deo «Mum» gestaltet. Mittelpunkt ist ein TV-Sport «Ewige Liebe», der Paare verschiedenen Alters ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur Spillmann/Felser/Leo Burnett hat eine internationale Kampagne für das seit 120 Jahren bestehende Deo «Mum» gestaltet. Mittelpunkt ist ein TV-Sport «Ewige Liebe», der Paare verschiedenen Alters zeigt, die sich innig küssen, weil sie sich dank dem Deo schon so lange gut riechen können. Die Marke habe sich während der vergangenen Jahre ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.09.2008, 00:00

Weltweite Umstrukturierung bei Initiative

Die weltweit tätige Mediaagentur Initiative hat eine Reorganisation vorgenommen: «Die Reorganisation wurde von Initiative-CEO Worldwide Richard Beaven geleitet und ist Teil einer fortdauernden Geschäftsentwicklung, die er begonnen hatte, als er ... weiter lesen

NULL

Die weltweit tätige Mediaagentur Initiative hat eine Reorganisation vorgenommen: «Die Reorganisation wurde von Initiative-CEO Worldwide Richard Beaven geleitet und ist Teil einer fortdauernden Geschäftsentwicklung, die er begonnen hatte, als er im März 2008 als CEO eingesetzt wurde», schreibt das Medianetzwerk am Donnerstag. Diese Veränderungen seien «bedeutend für die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.09.2008, 00:00

Bundesrat will Amtssprache Italienisch besser fördern

Der Bundesrat will Mängel beim Gebrauch des Italienischen als Amtssprache des Bundes beseitigen. Dies antwortet er dem Tessiner Staatsrat, der sich brieflich über die Untervertretung der italienischen Schweiz im Bund ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat will Mängel beim Gebrauch des Italienischen als Amtssprache des Bundes beseitigen. Dies antwortet er dem Tessiner Staatsrat, der sich brieflich über die Untervertretung der italienischen Schweiz im Bund beklagt hatte. In seinem am Donnerstag veröffentlichten Schreiben zeigt sich der Bundesrat bewusst, dass die Gleichstellung und Gleichbehandlung der drei ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.09.2008, 00:00

Schweizer Film gewinnt auch in Hollywood

Der deutsch-schweizerische Kurzfilm «Auf der Strecke» von Reto Caffi, der bisher über 20 internationale Preise erhalten hat, bekommt am 13. Angelus Student Film Festival den mit 10 000 Dollar dotierten ... weiter lesen

NULL

Der deutsch-schweizerische Kurzfilm «Auf der Strecke» von Reto Caffi, der bisher über 20 internationale Preise erhalten hat, bekommt am 13. Angelus Student Film Festival den mit 10 000 Dollar dotierten «Grand Prize». Der Film war einer der 22 nominierten Studentenfilme, teilte die Promotionsorganisation Swiss Films am Donnerstag mit. Der seit 1996 vergebene ... weiter lesen