Content: Home

00:00

Dienstag
16.09.2008, 00:00

«NZZ am Sonntag»: Aktualitäten-Bund top, Stil-Bund Flop

Die «NZZ am Sonntag» hat das Markt- und Sozialforschungsinstitut Link mit einer repräsentativen Umfrage unter ihren Abonnentinnen und Abonnenten beauftragt. 96 Prozent der 800 befragten Personen beurteilen die Zeitung alles ... weiter lesen

NULL

Die «NZZ am Sonntag» hat das Markt- und Sozialforschungsinstitut Link mit einer repräsentativen Umfrage unter ihren Abonnentinnen und Abonnenten beauftragt. 96 Prozent der 800 befragten Personen beurteilen die Zeitung alles in allem als gut bis sehr gut, wie der Verlag am Dienstag mitteilte. Auch verschiedene inhaltliche und qualitative Aspekte der «NZZ am Sonntag», wie ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.09.2008, 00:00

Vier Freunde nehmen Abschied von Richi Gasser

Am vergangenen Sonntag ist Richi Gasser überraschend gestorben. Nachfolgend nehmen drei Freunde Abschied von ihm: Claudia Sieber, Partner Radio Emotion AG, Function Marketing and Sales Manager: «Lieber Richi, wir sind ... weiter lesen

NULL

Am vergangenen Sonntag ist Richi Gasser überraschend gestorben. Nachfolgend nehmen drei Freunde Abschied von ihm: Claudia Sieber, Partner Radio Emotion AG, Function Marketing and Sales Manager: «Lieber Richi, wir sind unbeschreiblich traurig, dass du so früh von uns gegangen bist. Mir fehlen noch immer die Worte und wir versuchen, dies alles irgendwie zu verstehen und es ... weiter lesen

00:00

Montag
15.09.2008, 00:00

Richi Gasser gestorben

Einer der Pioniere in der Schweizer Radiovermarktung ist verstorben: Richi Gasser ist am Sonntag in Sizilien in seinen Ferien im Alter von 60 Jahren gestorben. Claudia Sieber, Geschäftspartnerin und Mitinhaberin ... weiter lesen

NULL

Einer der Pioniere in der Schweizer Radiovermarktung ist verstorben: Richi Gasser ist am Sonntag in Sizilien in seinen Ferien im Alter von 60 Jahren gestorben. Claudia Sieber, Geschäftspartnerin und Mitinhaberin der Radio Emotion AG - die Richi Gasser mit ihr und Peter Gmür (ex Radio 24) seit einem Jahr führte - ist fassungslos und traurig: «Das ganze Team ... weiter lesen

00:00

Montag
15.09.2008, 00:00

«Le Matin» bestätigt Ernennung von Ariane Dayer als Chefredaktorin

Ariane Dayer wird neue Chefredaktorin von «Le Matin». Sie übernimmt diese Funktion am 30. September, am Tag der Lancierung des neuen Konzepts der Tageszeitung aus der Romandie, wie der Verlag ... weiter lesen

NULL

Ariane Dayer wird neue Chefredaktorin von «Le Matin». Sie übernimmt diese Funktion am 30. September, am Tag der Lancierung des neuen Konzepts der Tageszeitung aus der Romandie, wie der Verlag Edipresse am Montag mitteilte. Wie der Klein Report bereits am Sonntag berichtete, tritt die 44-jährige Ariane Dayer die Nachfolge von Peter Rothenbühler an. Damit ist ... weiter lesen

00:00

Montag
15.09.2008, 00:00

Best Buy kauft Napster

Der US-Elektronikmarkt Best Buy will den Musikanbieter Napster für 121 Mio. Dollar kaufen. Best Buy teilte am Montag mit, das Unternehmen wolle 2,65 Dollar pro Aktie zahlen, fast doppelt ... weiter lesen

NULL

Der US-Elektronikmarkt Best Buy will den Musikanbieter Napster für 121 Mio. Dollar kaufen. Best Buy teilte am Montag mit, das Unternehmen wolle 2,65 Dollar pro Aktie zahlen, fast doppelt so viel wie der Schlusskurs der Napster-Aktie von Freitag.

Neben der Firma erwerbe Best Buy 67 Mio. Dollar in bar und kurzfristigen Einlagen. Der Nettopreis liege also bei ... weiter lesen

00:00

Montag
15.09.2008, 00:00

Nationalrat gegen Verbot von sexistischer Werbung

Der Nationalrat will «übersexualisierte und geschlechterdiskriminierende» Werbung nicht gesetzlich verbieten. Stillschweigend hat er am Montag eine Initiative des inzwischen aus dem Rat ausgeschiedenen Heiner Studer (EVP/AG) abgelehnt. Das Strafrecht ... weiter lesen

NULL

Der Nationalrat will «übersexualisierte und geschlechterdiskriminierende» Werbung nicht gesetzlich verbieten. Stillschweigend hat er am Montag eine Initiative des inzwischen aus dem Rat ausgeschiedenen Heiner Studer (EVP/AG) abgelehnt. Das Strafrecht setze der Werbung mit dem Pornografieverbot bereits gewisse Grenzen, meinte die Rechtskommission in ihrer ablehnenden ... weiter lesen

00:00

Montag
15.09.2008, 00:00

EU will IT-Abkommen aktualisieren

Die EU-Handelskommission hat am Montag einen Vorschlag zur Aktualisierung des Abkommens über die Informationstechnologie (ITA) bei der Welthandelsorganisation (WTO) in Genf vorgelegt. Damit sollen die Zölle für neue Produkte beseitigt ... weiter lesen

NULL

Die EU-Handelskommission hat am Montag einen Vorschlag zur Aktualisierung des Abkommens über die Informationstechnologie (ITA) bei der Welthandelsorganisation (WTO) in Genf vorgelegt. Damit sollen die Zölle für neue Produkte beseitigt werden, die seit 1996 auf den Markt kamen. «Wir brauchen ein ITA für das 21. Jahrhundert, von dem die Konsumenten und Unternehmen in der EU ... weiter lesen