Content: Home

00:00

Mittwoch
17.09.2008, 00:00

Gehörlose gegen Cablecom-Monopol

Nun kämpft auch noch der Schweizerische Gehörlosenbund (SGB-FSS) gegen das Cablecom-Monopol bei den Set-Top-Boxen, die für den Empfang von digitalem Fernsehen nötig sind. Das Gerätemonopol der Cablecom zwinge die gehörlosen ... weiter lesen

NULL

Nun kämpft auch noch der Schweizerische Gehörlosenbund (SGB-FSS) gegen das Cablecom-Monopol bei den Set-Top-Boxen, die für den Empfang von digitalem Fernsehen nötig sind. Das Gerätemonopol der Cablecom zwinge die gehörlosen und hörbehinderten Kundinnen und Kunden, die Cablecom-Set-Top-Box zu erwerben, schreibt der Gehörlosenbund in einer Mitteilung vom Mittwoch.

Diese Box ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.09.2008, 00:00

Youtube verbietet gewaltverherrlichende Clips

Das Videoportal Youtube will schärfer gegen Clips vorgehen, die zu Gewalt aufrufen. Damit reagiert Youtube auf den Druck amerikanischer Politiker. Mit einer Änderung der Nutzungsbedingungen, die vergangene Woche in Kraft ... weiter lesen

NULL

Das Videoportal Youtube will schärfer gegen Clips vorgehen, die zu Gewalt aufrufen. Damit reagiert Youtube auf den Druck amerikanischer Politiker. Mit einer Änderung der Nutzungsbedingungen, die vergangene Woche in Kraft trat, will die Tochterfirma von Google unter anderem gegen religiös motivierte Aufrufe zu Gewalt und Hass oder gewalthaltige Videos von Jugendgangs ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.09.2008, 00:00

Verstärkung für cR Kommunikation

Seit dem 1. September verstärkt Thomas Perret das Team der in Basel, Bern und Küsnacht/Zürich ansässigen Werbeagentur cR Kommunikation. Er betreut am Standort Bern als PR-Berater mit Fokus Online-Kommunikation ... weiter lesen

NULL

Seit dem 1. September verstärkt Thomas Perret das Team der in Basel, Bern und Küsnacht/Zürich ansässigen Werbeagentur cR Kommunikation. Er betreut am Standort Bern als PR-Berater mit Fokus Online-Kommunikation bestehende und neue Kunden, wie die Agentur am Mittwoch mitteilte. Thomas Perret war von 1996 bis 2007 als Mitbegründer und Mitinhaber der Internetagentur Dynamic ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.09.2008, 00:00

Dokumentarfilm von Eric Bergkraut für Deutschen Fernsehpreis nominiert

Der Dokumentarfilm «Ein Artikel zu viel - Der Mord an Anna Politkowskaja» des Schweizer Filmemachers Eric Bergkraut ist für den Deutschen Fernsehpreis 2008 und den Prix Europa nominiert, wie das Schweizer ... weiter lesen

NULL

Der Dokumentarfilm «Ein Artikel zu viel - Der Mord an Anna Politkowskaja» des Schweizer Filmemachers Eric Bergkraut ist für den Deutschen Fernsehpreis 2008 und den Prix Europa nominiert, wie das Schweizer Fernsehen am Mittwoch mitteilte. Die Kinofassung des Filmes «Letter to Anna» über die ermordete russische Journalistin Anna Politkowskaja gewann am 13. März 2008 bereits den V ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.09.2008, 00:00

Rolf Lappert für Deutschen Buchpreis nominiert

Der Roman «Nach Hause schwimmen» des Zürchers Rolf Lappert ist für den Deutschen Buchpreis nominiert. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels hat ihn am Mittwoch zusammen mit fünf weiteren Büchern auf ... weiter lesen

NULL

Der Roman «Nach Hause schwimmen» des Zürchers Rolf Lappert ist für den Deutschen Buchpreis nominiert. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels hat ihn am Mittwoch zusammen mit fünf weiteren Büchern auf die Shortlist gesetzt. Die anderen Finalisten sind Ingo Schulze mit «Adam und Evelyn», Uwe Tellkamp mit «Der Turm», Dietmar Dath mit «Die Abschaffung der Arten», Sherko Fatah ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.09.2008, 00:00

Verleger Helmut Kindler gestorben

Der Verleger Helmut Kindler ist am vergangenen Montag im Alter von 95 Jahren im zürcherischen Küsnacht gestorben. Das teilte die Redaktion des Berliner «Tagesspiegels», den Kindler 1945 mitbegründete, am Mittwoch ... weiter lesen

NULL

Der Verleger Helmut Kindler ist am vergangenen Montag im Alter von 95 Jahren im zürcherischen Küsnacht gestorben. Das teilte die Redaktion des Berliner «Tagesspiegels», den Kindler 1945 mitbegründete, am Mittwoch mit. Helmut Kindler kam am 3. Dezember 1912 in Berlin auf die Welt und gründete 1951 in München den Kindler Verlag, der unter anderem «Kindlers Literaturlexikon» und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.09.2008, 00:00

Rochaden bei Maurice Lacroix

Auf den 1. November 2008 wird Martin Bachmann neuer CEO der Schweizer Luxus-Uhrenmanufaktur Maurice Lacroix. Während der letzten sieben Jahre war Bachmann beim Unternehmen Leiter der Bereiche Country Operations und ... weiter lesen

NULL

Auf den 1. November 2008 wird Martin Bachmann neuer CEO der Schweizer Luxus-Uhrenmanufaktur Maurice Lacroix. Während der letzten sieben Jahre war Bachmann beim Unternehmen Leiter der Bereiche Country Operations und Marketing. Seine Nachfolge im Bereich Sales/Country Operations übernimmt Marc Gläser, der nach vier Jahren zur Marke zurückkehrt, wie die Uhrenfirma ... weiter lesen