Content: Home

00:00

Montag
22.09.2008, 00:00

Peinlich: Microsoft-Kampagne auf Mac-Computern gemacht

In einer aktuellen Kampagne betont die amerikanische Computerfirma Microsoft die Vorzüge ihres PCs gegenüber den Mac-Rechnern von Konkurrent Apple. Verschiedene US-Medien berichteten aber, die Agentur Crispin Porter & Bogusky habe für ... weiter lesen

NULL

In einer aktuellen Kampagne betont die amerikanische Computerfirma Microsoft die Vorzüge ihres PCs gegenüber den Mac-Rechnern von Konkurrent Apple. Verschiedene US-Medien berichteten aber, die Agentur Crispin Porter & Bogusky habe für die Gestaltung der Kampagne ausgerechnet Macs und die dazugehörige Software Adobe Creative Suite 3 eingesetzt - und nicht etwa PCs mit Microsofts ... weiter lesen

00:00

Montag
22.09.2008, 00:00

Schneiter Meier Külling verlängert SBB-Vertrag

Die Zürcher Agentur Schneiter Meier Külling hat den seit fünf Jahren gehaltenen Vertrag für die Konzeption und Gestaltung des SBB-Geschäftsberichts um weitere drei Jahre verlängert. Der Geschäftsbericht der Bundesbahnen sei ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agentur Schneiter Meier Külling hat den seit fünf Jahren gehaltenen Vertrag für die Konzeption und Gestaltung des SBB-Geschäftsberichts um weitere drei Jahre verlängert. Der Geschäftsbericht der Bundesbahnen sei jeweils «auf den ersten drei Plätzen des Bilanz-Ratings platziert» worden, schreibt CEO Philip Meier dazu in einer Mitteilung vom Montag. In der neuen ... weiter lesen

00:00

Montag
22.09.2008, 00:00

Microsoft will eigene Aktien zurückkaufen

Der amerikanische Software-Konzern Microsoft will bis September 2013 weitere 40 Mrd. Dollar in den Rückkauf eigener Aktien stecken. Zudem soll die nächste Quartalsdividende deutlich höher ausfallen, wie das Unternehmen am ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Software-Konzern Microsoft will bis September 2013 weitere 40 Mrd. Dollar in den Rückkauf eigener Aktien stecken. Zudem soll die nächste Quartalsdividende deutlich höher ausfallen, wie das Unternehmen am Montag ankündigte. Gerade erst war ein ebenfalls 40 Milliarden Dollar schwerer Aktienrückkauf ausgelaufen. Microsoft wollte in diesem Jahr für mehr als 40 ... weiter lesen

00:00

Montag
22.09.2008, 00:00

Als ob plötzlich alle für die Hanf-Initiative wären

Auf eine originelle Idee sind die Befürworter der Hanf-Initiative gekommen, die am 30. November zur Volksabstimmung kommt. Sie haben Plakate in den Farben und mit Stichworten geschaffen, die von den ... weiter lesen

NULL

Auf eine originelle Idee sind die Befürworter der Hanf-Initiative gekommen, die am 30. November zur Volksabstimmung kommt. Sie haben Plakate in den Farben und mit Stichworten geschaffen, die von den vier grossen Parteien CVP, FDP, SP und SVP stammen könnten und ein Ja propagieren. So wirbt etwa ein Plakat in den Farben der FDP, Blau, Weiss und Schwarz, mit dem Slogan «Stopp ... weiter lesen

00:00

Montag
22.09.2008, 00:00

Beschwerde gegen Nachrichtenagentur abgewiesen

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde gegen die Nachrichtenagentur SDA abgelehnt, die in der Berichterstattung über einen schweren Unfall in Mailand Details über den Unfallverursacher genannt hatte. Bei dem spektakulären ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde gegen die Nachrichtenagentur SDA abgelehnt, die in der Berichterstattung über einen schweren Unfall in Mailand Details über den Unfallverursacher genannt hatte. Bei dem spektakulären Ereignis hatte der Lenker mit seinem Offroader einen Zusammenstoss von einem Bus mit einem Tram verursacht. Eine 52-jährige Frau starb, 26 Personen ... weiter lesen

00:00

Montag
22.09.2008, 00:00

Freie TV-Kameraleute im Clinch mit dem Schweizer Fernsehen

Der Schweizerische Verband der ENG- und TV-Produktionsfirmen, ENG-Schweiz, hat in seinem bereits bald zweijährigen Kampf mit dem Schweizer Fernsehen um bessere Tarife Schützenhilfe von der Universität St. Gallen (HSG) erhalten ... weiter lesen

NULL

Der Schweizerische Verband der ENG- und TV-Produktionsfirmen, ENG-Schweiz, hat in seinem bereits bald zweijährigen Kampf mit dem Schweizer Fernsehen um bessere Tarife Schützenhilfe von der Universität St. Gallen (HSG) erhalten. Eine im Auftrag des Verbandes erstellte Analyse mit verschiedenen Varianten habe ergeben, dass das Schweizer Fernsehen (SF) und seine ... weiter lesen

00:00

Montag
22.09.2008, 00:00

60 Jahre Agenturgruppe Ogilvy

Die Zürcher Agenturen Ogilvy & Mather und OgilvyOne AG/OgilvyInteractive feiern am Dienstag zusammen mit 15 000 Mitarbeitenden in 120 Ländern das 60. Firmenjubiläum der amerikanischen Werbegruppe. Gründer David Ogilvy hatte ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agenturen Ogilvy & Mather und OgilvyOne AG/OgilvyInteractive feiern am Dienstag zusammen mit 15 000 Mitarbeitenden in 120 Ländern das 60. Firmenjubiläum der amerikanischen Werbegruppe. Gründer David Ogilvy hatte sich bereits als Koch, Vertreter, Diplomat und Farmer versucht, als er im Alter von 38 Jahren noch einmal eine völlig neue Karriere startete: als Werbetexte ... weiter lesen