Content: Home

00:00

Montag
22.09.2008, 00:00

Auftritt von Filmregisseur Peter Liechti in Peking

Der Schweizer Filmregisseur Peter Liechti steht ab Dienstag im Fokus eines spartenübergreifenden Crossing-Festivals in Peking. Er präsentiert die fünf Dokumentarfilme «Namibia Crossings» (2004), «Hans im Glück - Drei Versuche, das Rauchen ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Filmregisseur Peter Liechti steht ab Dienstag im Fokus eines spartenübergreifenden Crossing-Festivals in Peking. Er präsentiert die fünf Dokumentarfilme «Namibia Crossings» (2004), «Hans im Glück - Drei Versuche, das Rauchen loszuwerden» (2003), «Signers Koffer» (1995), «Grimsel» (1990) sowie «Kick That Habit» (1989) und leitet einen einwöchigen Workshop mit zehn ... weiter lesen

00:00

Montag
22.09.2008, 00:00

«Bild»-Zeitung holte den Aussenminister für eine Blattkritik

Die «Bild»-Zeitung aus dem deutschen Axel-Springer-Verlag hat Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier zu einer ersten öffentlichen Blattkritik eingeladen. Dabei lobte der Politiker die Idee, «Enthüllungsjournalismus in eigener Sache zu betreiben». Dies ... weiter lesen

NULL

Die «Bild»-Zeitung aus dem deutschen Axel-Springer-Verlag hat Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier zu einer ersten öffentlichen Blattkritik eingeladen. Dabei lobte der Politiker die Idee, «Enthüllungsjournalismus in eigener Sache zu betreiben». Dies sei ein Wagnis, zu dem Mut gehöre, so Steinmeier. Die rund zehnminütige Blattkritik fand vor rund 100 Redaktionsmitglieder ... weiter lesen

00:00

Montag
22.09.2008, 00:00

Seilziehen zwischen Lebrument und Schawinski geht weiter

«Südostschweiz»-Verleger Hanspeter Lebrument und der Anwalt von Radiopionier Roger Schawinski sind sich am Montag in einer Vermittlungsrunde beim Kreispräsidenten (Friedensrichter) um eine Klage von Lebrument nicht einig geworden. Es ... weiter lesen

NULL

«Südostschweiz»-Verleger Hanspeter Lebrument und der Anwalt von Radiopionier Roger Schawinski sind sich am Montag in einer Vermittlungsrunde beim Kreispräsidenten (Friedensrichter) um eine Klage von Lebrument nicht einig geworden. Es werde «weiter verhandelt», teilte die Nachrichtenagentur SDA am Abend mit. Die Gespräche müssen zeigen, ob eine aussergerichtliche ... weiter lesen

00:00

Montag
22.09.2008, 00:00

«Hari Puttar» nicht mit «Harry Potter» verwechseln

Die US-Filmfirma Warner Bros hat in Indien den Kampf gegen «Hari Puttar» verloren, der nach Meinung des Hollywoodkonzerns zu sehr an «Harry Potter» erinnert. Ein Gericht in Neu Delhi wies ... weiter lesen

NULL

Die US-Filmfirma Warner Bros hat in Indien den Kampf gegen «Hari Puttar» verloren, der nach Meinung des Hollywoodkonzerns zu sehr an «Harry Potter» erinnert. Ein Gericht in Neu Delhi wies am Montag eine Klage wegen Verletzung der Namensrechte zurück. Warner Bros hatte auf dem Justizweg die Ausstrahlung des indischen Films «Hari Puttar» verbieten wollen. In der Komödie ... weiter lesen

00:00

Montag
22.09.2008, 00:00

MO&O und Mediaedge:cia machen Malbuner gluschtig

Der Liechtensteiner Food-Konzern Ospelt hat den Auftrag für eine neue Markenausrichtung für Malbuner-Schinken an die Düsseldorfer Agentur MO&O sowie an deren Mediaplaner Mediaedge:cia in Zürich vergeben. Dies teilten ... weiter lesen

NULL

Der Liechtensteiner Food-Konzern Ospelt hat den Auftrag für eine neue Markenausrichtung für Malbuner-Schinken an die Düsseldorfer Agentur MO&O sowie an deren Mediaplaner Mediaedge:cia in Zürich vergeben. Dies teilten die beiden Agenturen am Montag mit. Bereits Ende 2007 startete MO&O mit den ersten Hausaufgaben, die durch eine Marktforschung bestätigt wurden. Gestützt darauf ... weiter lesen

00:00

Montag
22.09.2008, 00:00

Trimedia sucht Ingenieure

Die Agentur Trimedia Communications Schweiz AG hat im Auftrag der Schweizerischen Vereinigung Beratender Ingenieurunternehmungen (Usic) eine grosse, langfristig angelegte Kampagne gestartet, mit der jungen Leute der Beruf des Ingenieurs schmackhaft ... weiter lesen

NULL

Die Agentur Trimedia Communications Schweiz AG hat im Auftrag der Schweizerischen Vereinigung Beratender Ingenieurunternehmungen (Usic) eine grosse, langfristig angelegte Kampagne gestartet, mit der jungen Leute der Beruf des Ingenieurs schmackhaft gemacht werden soll. Hintergrund der Aktion ist ein anhaltender Ingenieurmangel in der Schweiz und in Europa, teilte die Agentur am ... weiter lesen

00:00

Montag
22.09.2008, 00:00

Weniger Inserateeinnahmen auch im August

Im August hat sich die Talfahrt der Schweizer Presse in Sachen Inserateeinnahmen fortgesetzt: Gegenüber dem Vorjahr tauchten sie um weitere 2,1 Prozent auf 121 Mio. Franken, teilte die Wemf ... weiter lesen

NULL

Im August hat sich die Talfahrt der Schweizer Presse in Sachen Inserateeinnahmen fortgesetzt: Gegenüber dem Vorjahr tauchten sie um weitere 2,1 Prozent auf 121 Mio. Franken, teilte die Wemf AG für Werbemedienforschung am Montag mit. Bei der wichtigsten Inserategattung, den kommerziellen/übrigen Anzeigen, betrug die Abnahme 2,8 Prozent auf 86 Mio. Franken, die Einnahmen aus ... weiter lesen