Content: Home

00:00

Dienstag
23.09.2008, 00:00

Windows Live Messenger auf dem Orange-Handy

Schweizer Kunden des Telefonanbieters Orange können den Windows Live Messenger neu auch auf dem Handy nutzen. Der neue, speziell auf Mobiltelefone ausgerichtete mobile Instant Messenger heisst Orange Messenger by Windows ... weiter lesen

NULL

Schweizer Kunden des Telefonanbieters Orange können den Windows Live Messenger neu auch auf dem Handy nutzen. Der neue, speziell auf Mobiltelefone ausgerichtete mobile Instant Messenger heisst Orange Messenger by Windows Live und kann mit verschiedenen Mobiltelefonen genutzt werden, wie Orange am Dienstag mitteilte. Bis zum 1. November 2008 ist die Nutzung des Orange Messenger ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.09.2008, 00:00

NZZ-Plattform als Publikationsorgan für Anlagefonds anerkannt

Die Eidgenössische Bankenkommission hat in diesen Tagen die Website www.nzz.ch/fondspublikationen als elektronisches Publikationsorgan für Anlagefonds anerkannt. Damit ist die Seite der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) als Medium ... weiter lesen

NULL

Die Eidgenössische Bankenkommission hat in diesen Tagen die Website www.nzz.ch/fondspublikationen als elektronisches Publikationsorgan für Anlagefonds anerkannt. Damit ist die Seite der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) als Medium für die Publikation von gesetzlichen Mitteilungen sowie von Preisen von kollektiven Kapitalanlagen registriert, wie der Verlag am ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.09.2008, 00:00

Freie TV-Kameraleute: «Streik ist ein Thema»

Aus Verärgerung über die Weigerung des Schweizer Fernsehens (SF) und der Produktionsfirma TPC (TV Productioncenter), sich auf Verhandlungen über die aktuellen Tarife einzulassen, haben freie TV-Kameraleute am Dienstag eine Arbeitsverweigerung ... weiter lesen

NULL

Aus Verärgerung über die Weigerung des Schweizer Fernsehens (SF) und der Produktionsfirma TPC (TV Productioncenter), sich auf Verhandlungen über die aktuellen Tarife einzulassen, haben freie TV-Kameraleute am Dienstag eine Arbeitsverweigerung keineswegs ausgeschlossen. «Streik ist ein Thema», sagte Charles M. Michel, Präsident des Schweizerischen Verbandes der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.09.2008, 00:00

Bundesrat kritisiert Werbekampagne

In Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage kritisierte der Bundesrat eine Werbekampagne der Stiftung Klimarappen. Am Dienstag beantwortete der Bundesrat Anfragen aus der Fragestunde vom Vortag im Nationalrat. Die Parlamentarier hatten moniert ... weiter lesen

NULL

In Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage kritisierte der Bundesrat eine Werbekampagne der Stiftung Klimarappen. Am Dienstag beantwortete der Bundesrat Anfragen aus der Fragestunde vom Vortag im Nationalrat. Die Parlamentarier hatten moniert, dass die Stiftung Klimarappen die Bundesbehörden nicht vorgängig über eine 1,5 Millionen Franken teure Werbekampagne informiert hat ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.09.2008, 00:00

Braucht es die Mittelwelle noch?

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) klärt derzeit ab, ob in der Schweiz noch ein aktuelles Bedürfnis nach der Verbreitung von Radioprogrammen via Mittelwelle besteht. Wenn der Sender Beromünster Ende dieses ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) klärt derzeit ab, ob in der Schweiz noch ein aktuelles Bedürfnis nach der Verbreitung von Radioprogrammen via Mittelwelle besteht. Wenn der Sender Beromünster Ende dieses Jahres seinen Betrieb einstellen wird, werden in der Schweiz nämlich vier von fünf Mittelwellen-Frequenzen ungenutzt sein, wie das ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.09.2008, 00:00

RTL übernimmt Mehrheit an Sendergruppe Alpha Media Group

Der luxemburgische Fernsehanbieter RTL Group expandiert in Griechenland. Die Gruppe teilte am Dienstag mit, sie werde für 125,7 Mio. Euro zwei Drittel der Anteile der griechischen Radio- und TV-Gruppe ... weiter lesen

NULL

Der luxemburgische Fernsehanbieter RTL Group expandiert in Griechenland. Die Gruppe teilte am Dienstag mit, sie werde für 125,7 Mio. Euro zwei Drittel der Anteile der griechischen Radio- und TV-Gruppe Alpha Media Group übernehmen. Bisheriger Besitzer der Gruppe ist Dimitris Contominas. Die Gruppe betreibt derzeit den nationalen Fernsehsender Alpha TV, den Regionalsender Cosmos ... weiter lesen

00:00

Montag
22.09.2008, 00:00

Als ob plötzlich alle für die Hanf-Initiative wären

Auf eine originelle Idee sind die Befürworter der Hanf-Initiative gekommen, die am 30. November zur Volksabstimmung kommt. Sie haben Plakate in den Farben und mit Stichworten geschaffen, die von den ... weiter lesen

NULL

Auf eine originelle Idee sind die Befürworter der Hanf-Initiative gekommen, die am 30. November zur Volksabstimmung kommt. Sie haben Plakate in den Farben und mit Stichworten geschaffen, die von den vier grossen Parteien CVP, FDP, SP und SVP stammen könnten und ein Ja propagieren. So wirbt etwa ein Plakat in den Farben der FDP, Blau, Weiss und Schwarz, mit dem Slogan «Stopp ... weiter lesen