Content: Home

00:00

Mittwoch
24.09.2008, 00:00

ProSiebenSat.1 Group korrigiert Gewinnerwartung nach unten

Die im Fernsehgeschäft tätige deutsche ProSiebenSat.1 Group geht davon aus, dass sie ihr Ergebnisziel im Geschäftsjahr 2008 nicht erreichen wird. In einer Mitteilung vom Mittwoch korrigierte sie ihre Ergebnisprognose ... weiter lesen

NULL

Die im Fernsehgeschäft tätige deutsche ProSiebenSat.1 Group geht davon aus, dass sie ihr Ergebnisziel im Geschäftsjahr 2008 nicht erreichen wird. In einer Mitteilung vom Mittwoch korrigierte sie ihre Ergebnisprognose für 2008 runter auf einen Ertrag zwischen 670 und 700 Mio. Euro vor Zinsen und Steuern. Als Grund nennt die Gruppe Umsatzeinbussen im deutschen TV-Werbemarkt. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.09.2008, 00:00

Sony Ericsson lanciert neues Musik-Handy

Der Handy-Hersteller Sony Ericsson will ein neues Musik-Abo-Angebot für Mobiltelefone lancieren und damit dem Gegenspieler Nokia Konkurrenz machen. Wie Sony Ericsson am Mittwoch mitteilte, soll der neue Dienst namens «PlayNow ... weiter lesen

NULL

Der Handy-Hersteller Sony Ericsson will ein neues Musik-Abo-Angebot für Mobiltelefone lancieren und damit dem Gegenspieler Nokia Konkurrenz machen. Wie Sony Ericsson am Mittwoch mitteilte, soll der neue Dienst namens «PlayNow plus» noch 2008 in Schweden zusammen mit dem Telecom-Provider Telenor gestartet werden. Anfang 2009 soll das Angebot auf weitere Länder ausgeweitet werden ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.09.2008, 00:00

Belegschaft von Tele Bärn übergibt Petition

Marc Friedli, Programmleiter von Tele Bärn, hat am Mittwoch eine Petition der Mitarbeitenden von Tele Bärn entgegengenommen. Eine Zusage für die geforderten Verhandlungen über die Arbeitsbedingungen gebe es keine, teilte ... weiter lesen

NULL

Marc Friedli, Programmleiter von Tele Bärn, hat am Mittwoch eine Petition der Mitarbeitenden von Tele Bärn entgegengenommen. Eine Zusage für die geforderten Verhandlungen über die Arbeitsbedingungen gebe es keine, teilte die Mediengewerkschaft Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.09.2008, 00:00

Publicitas Forum 08: Neue Breitseite von Urs Gossweiler gegen Tamedia

«Jungfrau Zeitung»-Verleger Urs Gossweiler hat am Publicitas-Forum wieder einmal eine rhetorische Breitseite gegen den Zürcher Tamedia-Verlag abgefeuert. Das Unternehmen gründe für jedes neue Angebot wie die Zeitung «News», das ... weiter lesen

NULL

«Jungfrau Zeitung»-Verleger Urs Gossweiler hat am Publicitas-Forum wieder einmal eine rhetorische Breitseite gegen den Zürcher Tamedia-Verlag abgefeuert. Das Unternehmen gründe für jedes neue Angebot wie die Zeitung «News», das Newsnetz oder die regionalen Splitausgaben eine eigene Redaktion, was viel zu teuer sei. «Das führt ins Fiasko» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.09.2008, 00:00

Publicitas Forum 08: «.ch»: Die Nummer zwei auf dem Rücken

Den grössten Teil des Werbekuchens bei den Gratisblättern heimst immer noch «20 Minuten» ein. Das bleibt auch bei Roberto Blank, Anzeigenleiter Verkauf National «.ch», unbestritten. «Sein» Produkt «.ch» ist seit ... weiter lesen

NULL

Den grössten Teil des Werbekuchens bei den Gratisblättern heimst immer noch «20 Minuten» ein. Das bleibt auch bei Roberto Blank, Anzeigenleiter Verkauf National «.ch», unbestritten. «Sein» Produkt «.ch» ist seit einem Jahr auf dem Markt. Wemf-Zahlen sind noch nicht erhältlich. Man ist gleichwohl zufrieden mit dem bisherigen Verlauf. «Wir wollen uns als Nummer zwei unter ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.09.2008, 00:00

Brüngger Bachmann Dialog gewinnt Etat von Toshiba Tec Switzerland

Die Zürcher Direct-Marketing-Agentur Brüngger Bachmann Dialog konnte den Etat für die Business-to-Business-Kommunikation von Toshiba Tec Switzerland AG für sich gewinnen. Fokus der ersten Kampagne wird sein, für den Aussendienst von ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Direct-Marketing-Agentur Brüngger Bachmann Dialog konnte den Etat für die Business-to-Business-Kommunikation von Toshiba Tec Switzerland AG für sich gewinnen. Fokus der ersten Kampagne wird sein, für den Aussendienst von Toshiba Tec Termine zu generieren, wie die Werbeagentur am Mittwoch mitteilte. Brüngger Bachmann Dialog entwickelte dazu eine integrierte Kampagne ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.09.2008, 00:00

Valora-Kioske sollen profitabler werden

Der Detailhandelskonzern Valora will mit einer neuen Strategie das Wachstum forcieren und die Profitabilität steigern. Mehr abwerfen sollen künftig insbesondere die Kioske. Das sagte der neue Valora-CEO Thomas Vollmoeller am ... weiter lesen

NULL

Der Detailhandelskonzern Valora will mit einer neuen Strategie das Wachstum forcieren und die Profitabilität steigern. Mehr abwerfen sollen künftig insbesondere die Kioske. Das sagte der neue Valora-CEO Thomas Vollmoeller am Mittwoch anlässlich einer Medienorientierung. Valora sei eines der wenigen Handelsunternehmen, das es nicht schaffe, in der Schweiz Geld zu ... weiter lesen