Content: Home

00:00

Donnerstag
25.09.2008, 00:00

3,7 Millionen User für «Welt online»

Die Online-Ausgabe der deutschen Zeitung «Die Welt» hat im zweiten Quartal 2008 3,72 Millionen Unique User registriert. Damit steigert «Welt online» die Zahl seiner Unique User um mehr als ... weiter lesen

NULL

Die Online-Ausgabe der deutschen Zeitung «Die Welt» hat im zweiten Quartal 2008 3,72 Millionen Unique User registriert. Damit steigert «Welt online» die Zahl seiner Unique User um mehr als 10 Prozent, wie der Verlag am Donnerstag mitteilte. In den ersten drei Monaten des Jahres hatte Welt.de noch
 ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.09.2008, 00:00

Verstärkung für Axel Springer Schweiz im Online-Verkauf

Per 1. Oktober verstärkt Roberto Del Buono als Key Account Manager die zentrale Online-Vermarktung von Axel Springer Schweiz. Seine beruflichen Stationen führten ihn von Publicitas über Tiscali.ch und der ... weiter lesen

NULL

Per 1. Oktober verstärkt Roberto Del Buono als Key Account Manager die zentrale Online-Vermarktung von Axel Springer Schweiz. Seine beruflichen Stationen führten ihn von Publicitas über Tiscali.ch und der AZ-Medien-Gruppe zur jetzigen Stelle, wie der Verlag am Donnerstag mitteilte. Die zentrale Online-Vermarktung von Axel Springer Schweiz ist seit dem 1. Januar 2008 unter ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.09.2008, 00:00

Gratis Musikhören mit MySpace

MySpace hat in den USA einen neuen kostenlosen Dienst zum Hören von Musik gestartet. Die Musik kann unbegrenzt kostenlos auf dem Computer gehört werden. Zusätzlich kann der Nutzer beim Online-Netzwerk ... weiter lesen

NULL

MySpace hat in den USA einen neuen kostenlosen Dienst zum Hören von Musik gestartet. Die Musik kann unbegrenzt kostenlos auf dem Computer gehört werden. Zusätzlich kann der Nutzer beim Online-Netzwerk gegen Gebühr Lieder aus dem Sortiment des Online-Einzelhändlers Amazon.com als MP3-Titel ohne Kopierschutz herunterladen.

Mit dem neuen Dienst greift MySpace den Internet-Laden ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.09.2008, 00:00

Schweizerische Depeschenagentur gründet Wissenschaftsredaktion

Die Schweizerische Depeschenagentur (SDA) startet am 1. Oktober einen Wissenschaftsdienst. Der Aufbau der SDA-Wissenschaftsredaktion erfolgt in Zusammenarbeit mit der Rektorenkonferenz der Schweizer Universitäten, wie die SDA am Donnerstag mitteilte. Für ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Depeschenagentur (SDA) startet am 1. Oktober einen Wissenschaftsdienst. Der Aufbau der SDA-Wissenschaftsredaktion erfolgt in Zusammenarbeit mit der Rektorenkonferenz der Schweizer Universitäten, wie die SDA am Donnerstag mitteilte. Für die SDA-Kunden fallen keine zusätzlichen Kosten an, die Meldungen werden im SDA-Basisdienst verbreitet. Inhaltlich werde der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.09.2008, 00:00

Yahoo geht in der Online-Vermarktung von Anzeigen in die Offensive

Yahoo hat am Mittwoch ein neues Vermarktungssystem für Anzeigen vorgestellt. Mit der Plattform APT können Online-Anbieter Inserate auf ihren Webseiten zielgenauer und somit teurer verkaufen.

Die US-Tageszeitungen «San Francisco Cronicle ... weiter lesen

NULL

Yahoo hat am Mittwoch ein neues Vermarktungssystem für Anzeigen vorgestellt. Mit der Plattform APT können Online-Anbieter Inserate auf ihren Webseiten zielgenauer und somit teurer verkaufen.

Die US-Tageszeitungen «San Francisco Cronicle» und «San Jose Mercury News» sind die ersten Kunden für die Anzeigenplattform beim US-Internet-Konzern. Ab nächstem Jahr soll die Plattform ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.09.2008, 00:00

Mit DJ Bobo gegen den Welthunger

Das Uno-Welternährungsprogramm (WFP) lanciert eine Kampagne mit dem Schweizer Popmusiker DJ Bobo. Schulkinder sollen online Quizfragen lösen und so Tickets für ein DJ-Bobo-Konzert im November gewinnen. Ausserdem finanziert ein Sponsor ... weiter lesen

NULL

Das Uno-Welternährungsprogramm (WFP) lanciert eine Kampagne mit dem Schweizer Popmusiker DJ Bobo. Schulkinder sollen online Quizfragen lösen und so Tickets für ein DJ-Bobo-Konzert im November gewinnen. Ausserdem finanziert ein Sponsor für jede richtige Antwort 20 Reiskörner für die Nahrungsmittelhilfe. Das Spiel unter www.freerice.ch habe weltweit bereits mehr als 2,3 Millionen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.09.2008, 00:00

In Deutschland sind 42 Millionen Menschen online

Die deutsche Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (Agof) veröffentlichte am Donnerstag ihre Studie «internet facts». Die Untersuchung weist Reichweiten- und Strukturdaten für 501 deutsche Online-Werbeträger aus. Berichtszeitraum sind die Monate April bis ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (Agof) veröffentlichte am Donnerstag ihre Studie «internet facts». Die Untersuchung weist Reichweiten- und Strukturdaten für 501 deutsche Online-Werbeträger aus. Berichtszeitraum sind die Monate April bis Juni 2008.
Mit einer Reichweite von 14,34 Mio. Unique Usern pro Monat (35,0 Prozent) liegt T-Online bei den Angeboten an ... weiter lesen