Content: Home

00:00

Sonntag
28.09.2008, 00:00

Paul Newman gestorben

Der Schauspieler Paul Newman ist am Freitag mit 83 Jahren gestorben. Der Oscar-Preisträger sei in seinem Haus in Westport, Connecticut, einem langjährigen Krebsleiden erlegen, wie seine Familie mitteilte. Paul Newman ... weiter lesen

NULL

Der Schauspieler Paul Newman ist am Freitag mit 83 Jahren gestorben. Der Oscar-Preisträger sei in seinem Haus in Westport, Connecticut, einem langjährigen Krebsleiden erlegen, wie seine Familie mitteilte. Paul Newman gehört zu den grössten Schauspielern Hollywoods. In den letzten Jahren hat er sich auch als Bürgerrechtsaktivist und Wohltäter einen Namen gemacht. Dass er auf der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.09.2008, 00:00

Ruzicka-Prozess: Aussage von Aegis-Media-Global-CEO Jerry Buhlmann geplatzt

Knalleffekt im Prozess gegen Aleksander Ruzicka: Die für Montag angesetzte und mit Hochspannung erwartete Aussage von Aegis-Media-Global-CEO Jerry Buhlmann (48) ist kurzfristig geplatzt. Buhlmann hätte per Videoschaltung vom Vorsitzenden Richter ... weiter lesen

NULL

Knalleffekt im Prozess gegen Aleksander Ruzicka: Die für Montag angesetzte und mit Hochspannung erwartete Aussage von Aegis-Media-Global-CEO Jerry Buhlmann (48) ist kurzfristig geplatzt. Buhlmann hätte per Videoschaltung vom Vorsitzenden Richter Jürgen Bonk als Zeuge vernommen werden sollen und er hätte sich den Fragen von Ruzickas Verteidiger Marcus Traut stellen müssen. Dem ... weiter lesen

00:00

Samstag
27.09.2008, 00:00

Prix Courage 2008 vergeben

Der Prix Courage 2008 ist an die Alpinisten Ueli Steck (32) und Simon Anthamatten (25) vergeben worden. Die beiden Bergsteiger haben im Himalaja einem Kollegen das Leben gerettet. Für ihre ... weiter lesen

NULL

Der Prix Courage 2008 ist an die Alpinisten Ueli Steck (32) und Simon Anthamatten (25) vergeben worden. Die beiden Bergsteiger haben im Himalaja einem Kollegen das Leben gerettet. Für ihre «selbstlose Rettungsaktion» haben sie am Freitagabend den Prix Courage 2008 der Zeitschrift «Beobachter» erhalten. Steck und Anthamatten hätten nicht gezögert, ihr eigenes Leben für ihre in ... weiter lesen

00:00

Samstag
27.09.2008, 00:00

Gates Foundation spendet 168 Millionen Dollar zur Malariabekämpfung

Microsoft-Gründer Bill Gates hat mit der Bill & Melinda Gates Foundation 168,7 Millionen Dollar für die Malariaimpfstoff-Initiative «Malaria Vaccine Initiative» von Path gestiftet. Das gab Gates am Samstag bei den ... weiter lesen

NULL

Microsoft-Gründer Bill Gates hat mit der Bill & Melinda Gates Foundation 168,7 Millionen Dollar für die Malariaimpfstoff-Initiative «Malaria Vaccine Initiative» von Path gestiftet. Das gab Gates am Samstag bei den Vereinten Nationen an einer Konferenz zur Bekämpfung von Malaria bekannt. Die Path Malaria Vaccine Initiative (MVI) arbeitet mit GlaxoSmithKline Biologicals zusammen, ... weiter lesen

00:00

Samstag
27.09.2008, 00:00

Prozess gegen Silvio Berlusconi ausgesetzt

Ein weiterer Prozess gegen den italienischen Regierungschef Silvio Berlusconi ist in Mailand ausgesetzt worden. Der zuständige Richter muss zuerst die Verfassungsmässigkeit des neuen Immunitätsgesetzes prüfen lassen, das dem Staatspräsidenten, dem ... weiter lesen

NULL

Ein weiterer Prozess gegen den italienischen Regierungschef Silvio Berlusconi ist in Mailand ausgesetzt worden. Der zuständige Richter muss zuerst die Verfassungsmässigkeit des neuen Immunitätsgesetzes prüfen lassen, das dem Staatspräsidenten, dem Premier sowie den Präsidenten von Abgeordnetenkammer und Senat Straffreiheit gewährt, solange sie im Amt sind. Der Mailänder ... weiter lesen

00:00

Samstag
27.09.2008, 00:00

Gründer von Reporter ohne Grenzen tritt zurück

Robert Ménard (55), Gründer und Vorsitzender der Organisation Reporter ohne Grenzen, tritt zurück. Er werde sein Amt am Dienstag niederlegen, um nun «etwas anderes zu machen», kündigte Ménard am Freitag ... weiter lesen

NULL

Robert Ménard (55), Gründer und Vorsitzender der Organisation Reporter ohne Grenzen, tritt zurück. Er werde sein Amt am Dienstag niederlegen, um nun «etwas anderes zu machen», kündigte Ménard am Freitag in Paris an. Der Franzose hatte die Organisation, die sich weltweit für Pressefreiheit und gegen die Unterdrückung von Journalisten einsetzt, vor 23 Jahren im südfranzösischen ... weiter lesen

10:20

Freitag
26.09.2008, 10:20

Medien / Publizistik

TV-Programmheft «Tele» will Illustrierte werden

In aller Stille vollzieht sich bei den TV-Programmheften von Axel Springer Schweiz eine konzeptionelle Änderung, wie deren Chef Gion Stecher gegenüber dem Klein Report bekannt gab.

«Wir wollen bei ... weiter lesen

NULL

In aller Stille vollzieht sich bei den TV-Programmheften von Axel Springer Schweiz eine konzeptionelle Änderung, wie deren Chef Gion Stecher gegenüber dem Klein Report bekannt gab.

«Wir wollen bei `Tele` unsere Palette vergrössern und vermehrt auch als Illustrierte auftreten», sagte ... weiter lesen