Content: Home

00:00

Montag
29.09.2008, 00:00

Swisscom-Handy-TV mit Sportkanal und Wetterbericht

Die Swisscom erweitert ab 1. Oktober ihr Handy-TV-Angebot um den neuen Teleclub-Sportkanal und eine 60-Sekunden-Version des Wetterberichts des Schweizer Fernsehens sowie der Télévision Suisse Romande. Auf dem Sportkanal überträgt Teleclub ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom erweitert ab 1. Oktober ihr Handy-TV-Angebot um den neuen Teleclub-Sportkanal und eine 60-Sekunden-Version des Wetterberichts des Schweizer Fernsehens sowie der Télévision Suisse Romande. Auf dem Sportkanal überträgt Teleclub die Fussballspiele der Super League und die Eishockeyspiele der NLA live. Die neuen Angebote können im Paket gemeinsam als Video-on-Demand ... weiter lesen

00:00

Montag
29.09.2008, 00:00

Set-Top-Boxen-Entscheid im Nationalrat vertagt

Der Nationalrat hat den Entscheid über das von Ständerätin Simonetta Sommaruga (SP/BE) verlangte Set-Top-Boxen-Monopol im digitalen Kabelfernsehen vertagt. Der Rat hat die Motion, die verlangt, dass Verschlüsselungen mit Geräten ... weiter lesen

NULL

Der Nationalrat hat den Entscheid über das von Ständerätin Simonetta Sommaruga (SP/BE) verlangte Set-Top-Boxen-Monopol im digitalen Kabelfernsehen vertagt. Der Rat hat die Motion, die verlangt, dass Verschlüsselungen mit Geräten mehrerer Hersteller kompatibel sein müssen, an die Kommission zurückgewiesen. Damit folgte die grosse Kammer des Parlaments mit einem Stimmenverhältnis ... weiter lesen

00:00

Montag
29.09.2008, 00:00

Kirch zieht im Streit mit Deutscher Bank den Kürzeren

Der Medienunternehmer Leo Kirch hat im Dauerstreit mit der Deutschen Bank eine weitere Niederlage kassiert. Das Frankfurter Landgericht wies Forderungen des 81-Jährigen im Zusammenhang mit der diesjährigen Hauptversammlung der Bank ... weiter lesen

NULL

Der Medienunternehmer Leo Kirch hat im Dauerstreit mit der Deutschen Bank eine weitere Niederlage kassiert. Das Frankfurter Landgericht wies Forderungen des 81-Jährigen im Zusammenhang mit der diesjährigen Hauptversammlung der Bank zurück, wie dem am Montag veröffentlichten Urteil zu entnehmen ist. Kirch und seine Frau sahen 26 Fragenkomplexe auf dem Aktionärstreffen als ... weiter lesen

12:20

Sonntag
28.09.2008, 12:20

Medien / Publizistik

Neuer Unterhaltungschef bei «20 Minuten» und weitere Rochaden

Bei der Gratiszeitung «20 Minuten» wird ab November Bernhard Brechbühl neuer Leiter des Unterhaltungsressorts.

Marco Boselli, Chefredaktor der Zeitung, freut sich, dass «für die Leitung des Unterhaltungsressorts die ... weiter lesen

NULL

Bei der Gratiszeitung «20 Minuten» wird ab November Bernhard Brechbühl neuer Leiter des Unterhaltungsressorts.

Marco Boselli, Chefredaktor der Zeitung, freut sich, dass «für die Leitung des Unterhaltungsressorts die perfekte interne Lösung gefunden» worden ist, wie er in einer Mitarbeiter-Information schreibt. «Bernie, der seine ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.09.2008, 00:00

Journalismus für die Kleinsten ist kein Kinderspiel

«Journalismus für Kinder wurde in letzter Zeit oft unterschätzt», hat Christian Badel, der sich mit seinem Büro Kikifax in Berlin auf die kindergerechte Vermittlung von Medieninhalten spezialisiert hat, festgestellt. Die ... weiter lesen

NULL

«Journalismus für Kinder wurde in letzter Zeit oft unterschätzt», hat Christian Badel, der sich mit seinem Büro Kikifax in Berlin auf die kindergerechte Vermittlung von Medieninhalten spezialisiert hat, festgestellt. Die Arbeit mit der Zielgruppe Kind unterscheide sich grundsätzlich von derjenigen für Erwachsene. «Ohne einen Gegenstand oder Sachverhalt zu verfremden, müssen die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.09.2008, 00:00

Kinderzeitungen: Jetzt versucht es das «Bieler Tagblatt»

Seit Mai 2008 hat es im «Bieler Tagblatt» ein «Kinderblatt», eine Seite speziell für junge Zeitungsleser. «Damit wollen wir vermehrt junge Familien ansprechen, da der Zeitpunkt der Familiengründung in der ... weiter lesen

NULL

Seit Mai 2008 hat es im «Bieler Tagblatt» ein «Kinderblatt», eine Seite speziell für junge Zeitungsleser. «Damit wollen wir vermehrt junge Familien ansprechen, da der Zeitpunkt der Familiengründung in der Regel auch der Zeitpunkt ist, wo man sesshaft wird und sich auch langsam überlegt, eine Zeitung zu abonnieren», erläutert Kerstin Wälti, die das «Kinderblatt» ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.09.2008, 00:00

Y&R-Gruppe gewinnt Kommunikationsbudget der Bâloise-Gruppe

Die Zürcher Y&R-Gruppe hat das gesamte Kommunikationsbudget der Basler gewonnen. In einer Konkurrenzpräsentation haben sich die in Gockhausen bei Zürich ansässigen Werber durchgesetzt. Das Budget ist «ab sofort» bei ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Y&R-Gruppe hat das gesamte Kommunikationsbudget der Basler gewonnen. In einer Konkurrenzpräsentation haben sich die in Gockhausen bei Zürich ansässigen Werber durchgesetzt. Das Budget ist «ab sofort» bei Young & Rubicam, wie es in einer Mitteilung heisst. Gemäss Angaben der Basler, hat neben den innovativen Ideen vor allem der integrierte Vorschlag der Y&R überzeugt ... weiter lesen