Content: Home

00:00

Montag
29.09.2008, 00:00

Ein deutscher «Best of Business-to-Business»-Award

Zum zweiten Mal schreibt der deutsche Kommunikationsverband e.V. Hamburg einen deutschsprachigen disziplinübergreifenden Konzept- und Kreativ-Wettbewerb für die B2B-Kommunikation aus. Der Relaunch im Jahr 2007 sei erfolgreich gewesen, schreibt der ... weiter lesen

NULL

Zum zweiten Mal schreibt der deutsche Kommunikationsverband e.V. Hamburg einen deutschsprachigen disziplinübergreifenden Konzept- und Kreativ-Wettbewerb für die B2B-Kommunikation aus. Der Relaunch im Jahr 2007 sei erfolgreich gewesen, schreibt der Verband in einer Mitteilung. Beinahe die Hälfte der gesamten Kommunikationsausgaben fliessen in das B2B-Segment, heisst es weiter. ... weiter lesen

00:00

Montag
29.09.2008, 00:00

PR-Agenturen in Zürich und Lausanne arbeiten zusammen

Die beiden PR-Agenturen Open Up (Zürich) und FTC Communication (Lausanne) arbeiten ab sofort als Netzwerkpartner zusammen. «Ziel dieser Kooperation ist es, Kunden in beiden Sprachregionen gemeinsam zu betreuen und vom ... weiter lesen

NULL

Die beiden PR-Agenturen Open Up (Zürich) und FTC Communication (Lausanne) arbeiten ab sofort als Netzwerkpartner zusammen. «Ziel dieser Kooperation ist es, Kunden in beiden Sprachregionen gemeinsam zu betreuen und vom gegenseitigen lokalen Know-how und den Kontakten vor Ort zu profitieren», schreiben die beiden Agenturen in einer Mitteilung vom Montag. «FTC verfolgt eine ... weiter lesen

00:00

Montag
29.09.2008, 00:00

Hockey-Club-Sponsoring im Strudel der Tessiner Politik

Dass das Tessiner Elektrizitätswerk AET seit Jahren das Filmfestival von Locarno sponsert, stört im Südkanton niemanden. Doch als das Unternehmen nun beim Eishockey-Club Ambrì-Piotta (HCAP) als Sponsor einstieg, war auf ... weiter lesen

NULL

Dass das Tessiner Elektrizitätswerk AET seit Jahren das Filmfestival von Locarno sponsert, stört im Südkanton niemanden. Doch als das Unternehmen nun beim Eishockey-Club Ambrì-Piotta (HCAP) als Sponsor einstieg, war auf einmal der Teufel los. Das Sponsoring-Engagement der AET sei «offensichtlich ungerecht», ereiferte sich die SVP-Fraktion in einer parlamentarischen Anfrage an ... weiter lesen

00:00

Montag
29.09.2008, 00:00

Sunrise übernimmt Tele 2 Schweiz

Sunrise übernimmt die Telecom-Anbieterin Tele 2 Schweiz mit ihrer halben Million Kundinnen und Kunden. Tele 2 soll aber als Marke weiter bestehen. Die 53 Mitarbeitenden werden übernommen, teilte Sunrise am ... weiter lesen

NULL

Sunrise übernimmt die Telecom-Anbieterin Tele 2 Schweiz mit ihrer halben Million Kundinnen und Kunden. Tele 2 soll aber als Marke weiter bestehen. Die 53 Mitarbeitenden werden übernommen, teilte Sunrise am Montag mit. Die Wettbewerbskommission muss dem Geschäft noch zustimmen.

Wörtlich teilte Sunrise weiter mit: «Durch die Übernahme und deren raschen Vollzug stellt Sunrise ... weiter lesen

00:00

Montag
29.09.2008, 00:00

Schweizer Werbung tritt aus der Sawi-Trägerschaft aus

Die schon seit längerem bestehenden Spannungen zwischen dem Dachverband Schweizer Werbung (SW) und dem Schweizerischen Ausbildungszentrum für Marketing, Werbung und Kommunikation (Sawi) sind eskaliert: «Der Vorstand der Schweizer Werbung SW ... weiter lesen

NULL

Die schon seit längerem bestehenden Spannungen zwischen dem Dachverband Schweizer Werbung (SW) und dem Schweizerischen Ausbildungszentrum für Marketing, Werbung und Kommunikation (Sawi) sind eskaliert: «Der Vorstand der Schweizer Werbung SW hat beschlossen, aus der Trägerschaft des Sawi auszutreten», teilte SW am Montag mit. «Unterschiedliche Auffassungen des Vorstandes der SW ... weiter lesen

00:00

Montag
29.09.2008, 00:00

Ascom übernimmt Geschäft von amerikanischer Comarco

Der Berner Telecom-Zulieferer Ascom übernimmt das Mobile-Test-Solutions-Geschäft der amerikanischen Comarco. Der Vollzug der Transaktion ist für Ende 2008 geplant, teilte das Unternehmen am Montag mit. Der Kaufpreis beträgt 12,75 ... weiter lesen

NULL

Der Berner Telecom-Zulieferer Ascom übernimmt das Mobile-Test-Solutions-Geschäft der amerikanischen Comarco. Der Vollzug der Transaktion ist für Ende 2008 geplant, teilte das Unternehmen am Montag mit. Der Kaufpreis beträgt 12,75 Millionen Dollar. Comarco WTS soll vollständig in den Geschäftsbereich Mobile Test Solutions von Ascom integriert werden. Comarco WTS erwirtschaftete ... weiter lesen

00:00

Montag
29.09.2008, 00:00

Joël Gilgen hört bei «Swissdate» auf

Nach rund 300 Sendungen gibt Joël Gilgen (38) die Moderation der Sendung «Swissdate» per 31. Dezember 2008 ab. «Nach fünfeinhalb Jahren und 2000 Singles ist es Zeit, neue Wege zu ... weiter lesen

NULL

Nach rund 300 Sendungen gibt Joël Gilgen (38) die Moderation der Sendung «Swissdate» per 31. Dezember 2008 ab. «Nach fünfeinhalb Jahren und 2000 Singles ist es Zeit, neue Wege zu gehen», begründet er seine Entscheidung laut einer Mitteilung von Tele Züri vom Montag. Was er neben «Musigwälle» (Radio DRS) und «Kochen-TV» (Primetime) als Nächstes machen werde, sei noch offen, sagt ... weiter lesen