Content: Home

12:26

Samstag
17.12.2022, 12:26

Medien / Publizistik

«20 Minuten»: Chief Revenue Officer Marc Challandes nimmt den Hut

Wie auch in der Tamedia-Geschäftsleitung gibt es Bewegung an der Verlagsspitze von 20 Minuten: Chief Revenue Officer Marc Challandes verlässt das Unternehmen auf Ende März 2023, schreibt ... weiter lesen

Seit 2012 bei 20 Minuten: Marc Challandes

Wie auch in der Tamedia-Geschäftsleitung gibt es Bewegung an der Verlagsspitze von 20 Minuten: Chief Revenue Officer Marc Challandes verlässt das Unternehmen auf Ende März 2023, schreibt der zur TX Group gehörende Verlag am Freitagvormittag.

Über die Gründe des Abgangs heisst es nur, dass sich Marc Challandes entschieden habe, «eine ... weiter lesen

09:00

Samstag
17.12.2022, 09:00

TV / Radio

SRF: Leiter der Regionalredaktionen übernimmt Leitungsaufgabe in der Kultur

Michael Bolliger wird «multimedialer Themenplaner» in der Abteilung Kultur. Er wechselt im nächsten Sommer von der Chefredaktion Audio in die Kulturabteilung im Meret Oppenheim Hochhaus in Basel.

«Michael Bolliger ... weiter lesen

Wechselt ins Meret Oppenheim Hochhaus: Der heutige stellvertretende Chefredaktor Audio und Leiter der Regionalredaktionen Michael Bolliger arbeitet seit 1993 bei SRF. (Bild © SRF)

Michael Bolliger wird «multimedialer Themenplaner» in der Abteilung Kultur. Er wechselt im nächsten Sommer von der Chefredaktion Audio in die Kulturabteilung im Meret Oppenheim Hochhaus in Basel.

«Michael Bolliger wird bis Ende Mai 2023 in seiner Funktion bei der Chefredaktion Audio ... weiter lesen

09:00

Samstag
17.12.2022, 09:00

Medien / Publizistik

Tamedia übernimmt «Berner Oberländer» und «Thuner Tagblatt»

Die Medienkonzentration auf dem Platz Zürich findet kein Ende: Tamedia übernimmt alle Anteile an der Berner Oberland Medien AG (BOM), die hinter dem «Berner Oberländer» und dem «Thuner ... weiter lesen

Die publizistischen Verantwortung der Regionalredaktionen in Thun und Interlaken liegt neu in Zürcher Händen. (Bild © TX Group)

Die Medienkonzentration auf dem Platz Zürich findet kein Ende: Tamedia übernimmt alle Anteile an der Berner Oberland Medien AG (BOM), die hinter dem «Berner Oberländer» und dem «Thuner Tagblatt» stehen.

Der Zürcher Verlag ist künftig zu 100 Prozent Eigentümerin der Berner Oberland Medien AG (BOM). Die G. Maurer AG ... weiter lesen

08:52

Samstag
17.12.2022, 08:52

Digital

Auto-Chef verlässt die Swiss Marketplace Group

Pierre-Alain Regali, Managing Director Automotive der Swiss Marketplace Group (SMG), verlässt die Gruppe. Alberto Sanz wird seine Nachfolge antreten.

Regali habe autoscout24.ch und motoscout24.ch während der ... weiter lesen

Pierre-Alain Regali geht auf Ende Jahr (zVg)

Pierre-Alain Regali, Managing Director Automotive der Swiss Marketplace Group (SMG), verlässt die Gruppe. Alberto Sanz wird seine Nachfolge antreten.

Regali habe autoscout24.ch und motoscout24.ch während der Pandemie und der darauffolgenden ... weiter lesen

08:50

Samstag
17.12.2022, 08:50

TV / Radio

Sex und Songs vor der UBI: Zwei Beschwerden gegen RTS abgeblitzt

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat zwei Beschwerden gegen Radio Télévision Suisse (RTS) abgewiesen.

«Ist die Symptothermie zuverlässig?» hiess einer der Streitpunkte ... weiter lesen

RTS darf Interviewpartner und Songs nach eigenen Gutdünken auswählen. (Bild © RTS)

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat zwei Beschwerden gegen Radio Télévision Suisse (RTS) abgewiesen.

«Ist die Symptothermie zuverlässig?» hiess einer der Streitpunkte. Ausgestrahlt wurde die Reportage über die «natürliche» Verhütungsmethode ... weiter lesen

08:47

Samstag
17.12.2022, 08:47

Marketing / PR

Markenschutz: Brands registrieren zu lassen, wird günstiger

Marken sind Kapital. Vor allem dann, wenn sie eingetragen sind. Der Markeneintrag macht das Produkt zum geistigen Eigentum und schützt es vor Trittbrettfahrern. 

Pünktlich zu Weihnachten wird das ... weiter lesen

Pünktlich zu Weihnachten wird das Eintragenlassen einer Marke in der Schweiz 100 Franken günstiger. (Bild © IGE)

Marken sind Kapital. Vor allem dann, wenn sie eingetragen sind. Der Markeneintrag macht das Produkt zum geistigen Eigentum und schützt es vor Trittbrettfahrern. 

Pünktlich zu Weihnachten wird das Eintragenlassen einer Marke in der Schweiz künftig ... weiter lesen

08:45

Samstag
17.12.2022, 08:45

Vermarktung

Hallenstadion Zürich verlängert Partnerschaft mit APG und plant neue digitale Bewegtbildpräsenz

Konzerte, Shows und Spektakel: Dafür ist das Hallenstadion Zürich bekannt. Das zieht pro Jahr eine Million Besucher an. Und diese werfen garantiert auch einen Blick auf die Out ... weiter lesen

Ab Sommer 2023 sollen den Werbetreibenden rund um die multifunktionalen Eventflächen neu über 100 Event eBoards zur Verfügung stehen...         (Bild: APG|SGA)

Konzerte, Shows und Spektakel: Dafür ist das Hallenstadion Zürich bekannt. Das zieht pro Jahr eine Million Besucher an. Und diese werfen garantiert auch einen Blick auf die Out of Home Angebote der APG|SGA.

Das soll in Zukunft noch effizienter geschehen. Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem  ... weiter lesen