Content: Home

00:00

Dienstag
30.09.2008, 00:00

Schiller und Goethe bei der «Neuen Zürcher Zeitung»

Nach zweijähriger Umbauzeit kann die «Neue Zürcher Zeitung» den Abschluss des Umbaus ihres Stammhauses an der Falkenstrasse feiern. «Der Eingang, der NZZ-Shop, das NZZ-Foyer haben ein neues Gesicht, und - wer ... weiter lesen

NULL

Nach zweijähriger Umbauzeit kann die «Neue Zürcher Zeitung» den Abschluss des Umbaus ihres Stammhauses an der Falkenstrasse feiern. «Der Eingang, der NZZ-Shop, das NZZ-Foyer haben ein neues Gesicht, und - wer hätte das vor ein paar Jahren schon gedacht - man kann jetzt im NZZ-Gebäude sogar einkehren», heisst es in der Einladung. Namensgeber der vom Hauptbahnhof-Wirt Martin ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.09.2008, 00:00

«Vitus» gewinnt Preis in Nordkorea

Schweizer Spielfilme finden aktuell sowohl in Nord- als auch Südkorea einige Beachtung: Der Schweizer Spielfilm «Vitus» von Fredi M. Murer ist am 11. Pyongyang International Film Festival in Nordkorea mit ... weiter lesen

NULL

Schweizer Spielfilme finden aktuell sowohl in Nord- als auch Südkorea einige Beachtung: Der Schweizer Spielfilm «Vitus» von Fredi M. Murer ist am 11. Pyongyang International Film Festival in Nordkorea mit dem Special Screening Prize ausgezeichnet worden. Käthi Zellweger, Vertreterin der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (Deza) in Nordkorea, hat den Preis ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.09.2008, 00:00

Precious Woods hat einen neuen Kommunikationsleiter

Patrick Mauron (38) hat im September 2008 als Head Corporate Communications die Leitung der Unternehmenskommunikation der Precious-Woods-Gruppe übernommen. Das international tätige Schweizer Unternehmen ist im Bereich der nachhaltigen Bewirtschaftung und ... weiter lesen

NULL

Patrick Mauron (38) hat im September 2008 als Head Corporate Communications die Leitung der Unternehmenskommunikation der Precious-Woods-Gruppe übernommen. Das international tätige Schweizer Unternehmen ist im Bereich der nachhaltigen Bewirtschaftung und Nutzung von Tropenwald (Brasilien, Gabun, Costa Rica und Nicaragua) aktiv. Man will mit der neugeschaffenen Position ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.09.2008, 00:00

Neue Online-Community für die Mitarbeitenden der Post

Die Berner Crossmedia-Kommunikationsagentur Maxomedia hat für die Schweizerische Post einen neuen Internetauftritt für die Mitarbeitenden gestaltet. Die Post will auf diesem Weg firmenintern Veränderungen in der Markenstruktur kommunizieren. Dies entspricht ... weiter lesen

NULL

Die Berner Crossmedia-Kommunikationsagentur Maxomedia hat für die Schweizerische Post einen neuen Internetauftritt für die Mitarbeitenden gestaltet. Die Post will auf diesem Weg firmenintern Veränderungen in der Markenstruktur kommunizieren. Dies entspricht dem Claim «Zusammen eine starke Post», teilte Maxomedia am Dienstag mit. Die Microsite zeigt Videos von Angestellten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.09.2008, 00:00

Fünf Werke für Schweizer Buchpreis nominiert

Für den ersten Schweizer Buchpreis hat die Jury fünf Bücher nominiert. Aus insgesamt 84 eingereichten Titeln kommen die folgenden Werke in die Endauswahl: «Hundert Tage» von Lukas Bärfuss, «Als der ... weiter lesen

NULL

Für den ersten Schweizer Buchpreis hat die Jury fünf Bücher nominiert. Aus insgesamt 84 eingereichten Titeln kommen die folgenden Werke in die Endauswahl: «Hundert Tage» von Lukas Bärfuss, «Als der Mond vom Himmel fiel» von Anja Jardine, «Nach Hause schwimmen» von Rolf Lappert, «Kinderhochzeit» von Adolf Muschg und «Wir fliegen» von Peter Stamm. Dies gab der Verein ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.09.2008, 00:00

Advico Young & Rubicam gewinnt Axpo als Kunden

In einer mehrstufigen Präsentation konnte sich die Advico-Young-&-Rubicam-Gruppe (Y&R) gegen die Konkurrenz durchsetzen. Die Werbeagentur betreut ab sofort das Budget des Energiekonzerns Axpo. Überzeugt habe die Verantwortlichen von ... weiter lesen

NULL

In einer mehrstufigen Präsentation konnte sich die Advico-Young-&-Rubicam-Gruppe (Y&R) gegen die Konkurrenz durchsetzen. Die Werbeagentur betreut ab sofort das Budget des Energiekonzerns Axpo. Überzeugt habe die Verantwortlichen von Axpo neben den innovativen Ideen vor allem der integrierte Vorschlag von Y&R, wie es in einer Mitteilung vom Dienstag heisst. Die Axpo-Gruppe ist ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.09.2008, 00:00

«Medienrevolution» in Frankreich geplant

Nichts weniger als eine «Medienrevolution» plant der französische Präsident Nicolas Sarkozy in den Augen von skeptischen Kritikern, da die heutigen gesetzlichen Hürden für die Konzentration von Zeitungen, Fernsehen und Radio ... weiter lesen

NULL

Nichts weniger als eine «Medienrevolution» plant der französische Präsident Nicolas Sarkozy in den Augen von skeptischen Kritikern, da die heutigen gesetzlichen Hürden für die Konzentration von Zeitungen, Fernsehen und Radio in einer Hand abgeschafft werden und damit «Multimedia-Konzerne» möglich werden sollen. «Die französischen Medien stehen am Abgrund», lautet die Analyse ... weiter lesen