Content: Home

00:00

Mittwoch
01.10.2008, 00:00

Wemf-Auflagenzahlen bestätigen Gratiszeitungstrend

Die am Mittwoch von der Wemf AG für Werbemedienforschung veröffentlichten Auflagenzahlen der Schweizer Zeitungen bestätigen die vor drei Wochen veröffentlichten Mach-Reichweitenwerte. Demnach haben die Pendlerzeitungen ihre Auflagenzahlen in den vergangenen ... weiter lesen

NULL

Die am Mittwoch von der Wemf AG für Werbemedienforschung veröffentlichten Auflagenzahlen der Schweizer Zeitungen bestätigen die vor drei Wochen veröffentlichten Mach-Reichweitenwerte. Demnach haben die Pendlerzeitungen ihre Auflagenzahlen in den vergangenen 12 Monaten erneut auf Kosten der Bezahlzeitungen steigern können. Grosse Gewinnerin ist «20 Minuten» (Tamedia), deren ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.10.2008, 00:00

«Tief greifende Analyse» bei der «Basler Zeitung»

«Einer tief greifenden Analyse» soll die «Basler Zeitung» in den nächsten beiden Monaten unterzogen werden, teilte die Basler Zeitung Medien am Mittwoch mit. Insbesondere soll eine Leserbefragung ermitteln, «mit welchen ... weiter lesen

NULL

«Einer tief greifenden Analyse» soll die «Basler Zeitung» in den nächsten beiden Monaten unterzogen werden, teilte die Basler Zeitung Medien am Mittwoch mit. Insbesondere soll eine Leserbefragung ermitteln, «mit welchen spezifischen Angeboten die BaZ in diesem sich rasant verändernden Umfeld ihren publizistischen Auftrag erfüllen und die sich ebenfalls ändernden Ansprüche der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.09.2008, 00:00

TV / Radio

Radio Argovia mit Michael Sokoll als neuem Programmleiter

Das Aargauer Privatradio Argovia erhält per Anfang 2009 einen neuen Programmleiter.

Michael Sokoll (40), heute Redaktor, Moderator und Produzent im Ressort Sport des Schweizer Fernsehens, wird Nachfolger von Michel ... weiter lesen

NULL

Das Aargauer Privatradio Argovia erhält per Anfang 2009 einen neuen Programmleiter.

Michael Sokoll (40), heute Redaktor, Moderator und Produzent im Ressort Sport des Schweizer Fernsehens, wird Nachfolger von Michel Erismann, der als Programmleiter zur TMT Productions AG ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.09.2008, 00:00

Aus Bkanal.ch wird Kinkimag.com

Bkanal.ch, ein Schweizer Online-Magazin für Junge, und das Lifestyle-Printmagazin «Kinki» lancieren eine neue Online-Plattform unter dem Namen Kinkimag.com. Die Webseite ersetzt das bisherige Bkanal.ch und ergänzt das ... weiter lesen

NULL

Bkanal.ch, ein Schweizer Online-Magazin für Junge, und das Lifestyle-Printmagazin «Kinki» lancieren eine neue Online-Plattform unter dem Namen Kinkimag.com. Die Webseite ersetzt das bisherige Bkanal.ch und ergänzt das Printangebot von «Kinki» mit Inhalten und Services wie Making-ofs, zusätzlichen Bildern aus Fotostrecken und Musik von porträtierten Bands, wie es in einer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.09.2008, 00:00

Verlust für Crealogix

Die Zürcher Software-Firma Crealogix erleidet im Geschäftsjahr 2007/2008 einen Betriebsverlust von 1 Mio. Fr. Beim Konzernergebnis beläuft sich der Verlust auf 2,6 Mio. Fr., wie Crealogix am Dienstag ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Software-Firma Crealogix erleidet im Geschäftsjahr 2007/2008 einen Betriebsverlust von 1 Mio. Fr. Beim Konzernergebnis beläuft sich der Verlust auf 2,6 Mio. Fr., wie Crealogix am Dienstag mitteilte. Die Crealogix-Gruppe begründet die roten Zahlen mit den Kosten für die Restrukturierung der Sparte Enterprise Resource Planning. Diese schlugen mit 8 Mio. Fr. zu Buche. ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.09.2008, 00:00

103 Filme an Berner Kurzfilmfestival

Am Berner Kurzfilmfestival Shnit sind vom 8. bis 12. Oktober in verschiedenen Wettbewerben 103 Filme aus 27 Ländern zu sehen. Das Preisgeld wurde im Vergleich zum letzten Jahr verzehnfacht, von ... weiter lesen

NULL

Am Berner Kurzfilmfestival Shnit sind vom 8. bis 12. Oktober in verschiedenen Wettbewerben 103 Filme aus 27 Ländern zu sehen. Das Preisgeld wurde im Vergleich zum letzten Jahr verzehnfacht, von 7000 auf 70 000 Franken. Damit streiche Shnit einerseits die «ausserordentliche Qualität» der eingereichten Filme hervor, teilten die Organisatoren des Festivals am Dienstag mit. Anderer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.09.2008, 00:00

Umstrukturierung bei der APG

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) gliedert sich auf Anfang 2009 neu in drei Bereiche Verkauf, Beschaffung und Marketing sowie Logistik. Diese Neuorganisation sei «im Rahmen der Nachfolgeregelung der Geschäftsführung vom bisherigen ... weiter lesen

NULL

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) gliedert sich auf Anfang 2009 neu in drei Bereiche Verkauf, Beschaffung und Marketing sowie Logistik. Diese Neuorganisation sei «im Rahmen der Nachfolgeregelung der Geschäftsführung vom bisherigen Verantwortlichen Christian Kauter zu Ivan Schultheiss» erfolgt, teilte der Aussenwerbekonzern am Dienstagabend mit.

Die Geschäftseinheit ... weiter lesen