Content: Home

00:00

Donnerstag
02.10.2008, 00:00

Neuer Berater für Adlink Media

Adlink Media Schweiz in Küsnacht, ein Unternehmen der Goldbach Media Group, verstärkt sein Beratungsteam mit Patrick Koller (28). Der auf Online spezialisierte Koller verstärkt das Team im Bereich Agency Relations ... weiter lesen

NULL

Adlink Media Schweiz in Küsnacht, ein Unternehmen der Goldbach Media Group, verstärkt sein Beratungsteam mit Patrick Koller (28). Der auf Online spezialisierte Koller verstärkt das Team im Bereich Agency Relations. Er war zuletzt bei der Publicitas Web2Com tätig. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.10.2008, 00:00

Hotels buchen via Telefonbuch

Die regionale Suchmaschine Local.ch und Switzerland Travel Centre (STC), Betreiber des SBB-Online-Reisebüros, spannen zusammen. Wer im Telefonbuch auf www.local.ch nach einem Hotel in der Schweiz sucht, kann ... weiter lesen

NULL

Die regionale Suchmaschine Local.ch und Switzerland Travel Centre (STC), Betreiber des SBB-Online-Reisebüros, spannen zusammen. Wer im Telefonbuch auf www.local.ch nach einem Hotel in der Schweiz sucht, kann ab sofort mit einfachem Mausklick direkt auch Zimmer buchen, teilten die beiden Unternehmen am Donnerstag mit. Im Telefonbuch von Local.ch sind über 1400 Einträge ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.10.2008, 00:00

«Bild» und «Hürriyet» publizieren gemeinsames Buch

Die deutsche «Bild» und die türkische «Hürriyet» geben ein Buch über das Zusammenleben von Deutschen und Türken heraus. Der Sammelband der beiden Massenzeitungen hat den Titel «Süper Freunde - Was Türken ... weiter lesen

NULL

Die deutsche «Bild» und die türkische «Hürriyet» geben ein Buch über das Zusammenleben von Deutschen und Türken heraus. Der Sammelband der beiden Massenzeitungen hat den Titel «Süper Freunde - Was Türken und Deutsche sich wirklich zu sagen haben». Im Buch schreiben 26 Prominente über das Verhältnis der Menschen beider Länder, unter ihnen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.10.2008, 00:00

Zukunft von «il Diavolo» gesichert

Die Zukunft der unter Geldmangel leidenden Tessiner Satirezeitschrift «il Diavolo» scheint gesichert. Seit Mai seien über 300 neue Abonnenten gewonnen worden, teilte das Blatt am Donnerstag mit. Damit sei das ... weiter lesen

NULL

Die Zukunft der unter Geldmangel leidenden Tessiner Satirezeitschrift «il Diavolo» scheint gesichert. Seit Mai seien über 300 neue Abonnenten gewonnen worden, teilte das Blatt am Donnerstag mit. Damit sei das für Ende Jahr angestrebte Ziel mit insgesamt 2300 Abonnenten bereits erreicht.

Im Mai hatte Chefredaktor Corrado Mordasini angekündigt, die Redaktion zu ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.10.2008, 00:00

Marketingleiter-Wechsel bei Ziegler Druck in Winterthur

Beim Winterthurer Ziegler Druck- und Verlagshaus («Der Landbote») kommt es Ende des kommenden Februars zu einem Wechsel des Marketing-/Verkaufsleiters der Druckerei. Ferdi Cortesi verlässt die Stelle nach achteinhalb Jahren ... weiter lesen

NULL

Beim Winterthurer Ziegler Druck- und Verlagshaus («Der Landbote») kommt es Ende des kommenden Februars zu einem Wechsel des Marketing-/Verkaufsleiters der Druckerei. Ferdi Cortesi verlässt die Stelle nach achteinhalb Jahren und steigt ins Maler- und Gipsergeschäft seines Sohnes ein. «Ich habe mir überlegt, ob ich für die sechs Jahre bis zur Pensionierung noch etwas Neues ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.10.2008, 00:00

Filmfestival Locarno widmet sich Mangas

Das Filmfestival von Locarno wird sich in seiner 62. Ausgabe im kommenden Jahr mit dem japanischen Animationsfilm und mit Manga-Comics beschäftigen. Zu diesem Zweck spannt das Festival mit dem Museo ... weiter lesen

NULL

Das Filmfestival von Locarno wird sich in seiner 62. Ausgabe im kommenden Jahr mit dem japanischen Animationsfilm und mit Manga-Comics beschäftigen. Zu diesem Zweck spannt das Festival mit dem Museo Nazionale del Cinema in Turin zusammen, wie das Festival am Donnerstag mitteilte. Zudem wurde zum Projekt Manga Impact bereits eine ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.10.2008, 00:00

Politkowskaja-Mord kommt endlich vor Gericht

Zwei Jahre nach der Ermordung der russischen Journalistin Anna Politkowskaja hat die Generalstaatsanwaltschaft in Moskau die Anklageschrift über die Bluttat dem Gericht übergeben. In der Schrift würden konkrete Vorwürfe gegen ... weiter lesen

NULL

Zwei Jahre nach der Ermordung der russischen Journalistin Anna Politkowskaja hat die Generalstaatsanwaltschaft in Moskau die Anklageschrift über die Bluttat dem Gericht übergeben. In der Schrift würden konkrete Vorwürfe gegen drei Personen erhoben, sagte ein Justizsprecher am Donnerstag laut der Agentur Interfax. Die wegen ihrer Reportagen aus dem Kriegsgebiet Tschetschenien ... weiter lesen