Content: Home

00:00

Montag
13.10.2008, 00:00

Infineon-Tochter Qimonda streicht 3000 Stellen

Die verlustreiche Infineon-Tochter Qimonda will rund 3000 Arbeitsplätze streichen. Von den Plänen seien vor allem München, Dresden und der Standort Raleigh in den USA betroffen, teilte der Konzern am Montag ... weiter lesen

NULL

Die verlustreiche Infineon-Tochter Qimonda will rund 3000 Arbeitsplätze streichen. Von den Plänen seien vor allem München, Dresden und der Standort Raleigh in den USA betroffen, teilte der Konzern am Montag in München mit. Ende 2007 beschäftigte Qimonda den Angaben zufolge rund 13 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Stellenabbau ist Teil eines weltweiten Sparprogramms, ... weiter lesen

00:00

Montag
13.10.2008, 00:00

Zusammenarbeit von zwei Finanznachrichtenagenturen

Die beiden Finanznachrichtenagenturen Thomson Reuters und AWP (AG für Wirtschafts-Publikationen) in Zürich arbeiten künftig enger zusammen. Die beiden Agenturen wollen in der Schweiz das Angebot an Wirtschaftsnachrichten in deutscher und ... weiter lesen

NULL

Die beiden Finanznachrichtenagenturen Thomson Reuters und AWP (AG für Wirtschafts-Publikationen) in Zürich arbeiten künftig enger zusammen. Die beiden Agenturen wollen in der Schweiz das Angebot an Wirtschaftsnachrichten in deutscher und französischer Sprache für Geschäfts- und Finanzkunden ausbauen. Kunden von Thomson Reuters in der Schweiz erhalten ab sofort zusätzlich von ... weiter lesen

00:00

Montag
13.10.2008, 00:00

«20 Minuten Friday» meldet «alle an Bord»

Das für Ende Oktober geplante neue Ausgeh- und People-Magazin «20 Minuten Friday» aus dem Zürcher Tamedia-Konzern hat am Montag die letzten Neuzugänge gemeldet. Die erste Ausgabe des «20 Minuten Week ... weiter lesen

NULL

Das für Ende Oktober geplante neue Ausgeh- und People-Magazin «20 Minuten Friday» aus dem Zürcher Tamedia-Konzern hat am Montag die letzten Neuzugänge gemeldet. Die erste Ausgabe des «20 Minuten Week»-Nachfolgers erscheint am Freitag, 31. Oktober, in einer Startauflage von 137 000 Exemplaren. Für das Ressort Beauty arbeitet neu Miriam Röthlisberger. Die 28-Jährige ... weiter lesen

00:00

Montag
13.10.2008, 00:00

Schneiter Meier Külling betreuen Sanitas-Geschäftsbericht

Die Krankenversicherung Sanitas hat den Auftrag zur Herstellung des Geschäftsberichts 2008 nach einer Evaluation der Zürcher Agentur Schneiter Meier Külling übergeben. Das Mandat umfasse sowohl die inhaltliche wie auch die ... weiter lesen

NULL

Die Krankenversicherung Sanitas hat den Auftrag zur Herstellung des Geschäftsberichts 2008 nach einer Evaluation der Zürcher Agentur Schneiter Meier Külling übergeben. Das Mandat umfasse sowohl die inhaltliche wie auch die visuell-gestalterische Konzeption und Realisation der Publikation, teilte die Agentur am Montag mit. «Damit wächst das Geschäftsberichtsportfolio von ... weiter lesen

00:00

Montag
13.10.2008, 00:00

ProSiebenSat.1 Group erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Webnews.de

Die ProSiebenSat.1 Group hat eine Mehrheitsbeteiligung von 67,6 Prozent an Webnews.de übernommen. Webnews ist eine Nachrichtenplattform, die Meldungen verschiedener Online-Medien und von Nutzern generierte Inhalte bündelt. ProSiebenSat ... weiter lesen

NULL

Die ProSiebenSat.1 Group hat eine Mehrheitsbeteiligung von 67,6 Prozent an Webnews.de übernommen. Webnews ist eine Nachrichtenplattform, die Meldungen verschiedener Online-Medien und von Nutzern generierte Inhalte bündelt. ProSiebenSat.1 hat zugleich eine Option erworben, das Portal zu einem späteren Zeitpunkt vollständig zu übernehmen, teilte das Unternehmen am Montag weiter ... weiter lesen

00:00

Montag
13.10.2008, 00:00

Uwe Tellkamp erhält den Deutschen Buchpreis

Der 39-Jährige deutsche Schriftsteller Uwe Tellkamp erhält für seinen Roman «Der Turm» über den Untergang der DDR den Deutschen Buchpreis. Die mit 25 000 Euro dotierte Auszeichnung ging an ihn ... weiter lesen

NULL

Der 39-Jährige deutsche Schriftsteller Uwe Tellkamp erhält für seinen Roman «Der Turm» über den Untergang der DDR den Deutschen Buchpreis. Die mit 25 000 Euro dotierte Auszeichnung ging an ihn für die beste deutschsprachige literarische Neuerscheinung 2007, teilte der Börsenverein des deutschen Buchhandels am Montagabend in Frankfurt mit. «Der Turm» entwerfe «in einer Fülle ... weiter lesen

00:00

Montag
13.10.2008, 00:00

Aufbau-Verlag mit neuem Eigentümer

Der in die Insolvenz gegangene Berliner Aufbau-Verlag hat einen neuen Eigentümer. Nach Informationen der Deutschen Depeschenagentur DPA vom Montag hat der Berliner Kaufmann Matthias Koch den einst bedeutendsten Verlag der ... weiter lesen

NULL

Der in die Insolvenz gegangene Berliner Aufbau-Verlag hat einen neuen Eigentümer. Nach Informationen der Deutschen Depeschenagentur DPA vom Montag hat der Berliner Kaufmann Matthias Koch den einst bedeutendsten Verlag der ehemaligen DDR gekauft. Einzelheiten dazu sollen am Dienstag mitgeteilt werden. Das Insolvenzverfahren über den Verlag läuft offiziell seit dem 1. September, ... weiter lesen