Content: Home

18:32

Donnerstag
16.10.2008, 18:32

TV / Radio

Schweizer Sportfernsehen will eigenen Kanal

Das Schweizer Sportfernsehen (SSF) will ab Mitte 2009 rund um die Uhr senden. Die Promotoren haben beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) deshalb ein Gesuch für einen eigenen Kanal ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Sportfernsehen (SSF) will ab Mitte 2009 rund um die Uhr senden. Die Promotoren haben beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) deshalb ein Gesuch für einen eigenen Kanal eingereicht. Derzeit ist SSF lediglich in einem Programmfenster auf dem Sender Star-TV zu sehen. Diese Sendekapazität sei limitiert, sagte Peter Weigelt, alt FDP-Nationalrat und Verwaltungsratspräsident der SSF-Investorengruppe United Sport Production (USP) TV AG, am Donnerstag vor den Medien in Zürich.

Mit einem eigenen Kanal hätte das Sportfernsehen die volle Planungsflexibilität, erklärte Weigelt weiter. Mit einem ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.10.2008, 00:00

Kino

Bruno Ganz erhält Darstellerpreis des Braunschweiger Filmfestes

Das Filmfest Braunschweig zeichnet Bruno Ganz mit dem Darstellerpreis «Die Europa» aus. Der Zürcher Schauspieler erhält die mit 10 000 Euro dotierte Auszeichnung für seine Verdienste um ... weiter lesen

NULL

Das Filmfest Braunschweig zeichnet Bruno Ganz mit dem Darstellerpreis «Die Europa» aus. Der Zürcher Schauspieler erhält die mit 10 000 Euro dotierte Auszeichnung für seine Verdienste um die europäische Filmkultur, teilte die Festivalleitung mit.

Der 67-jährige Ganz gehört seit Jahrzehnten zu den profiliertesten deutschsprachigen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.10.2008, 00:00

Aus «Bilanz» wird «Brisanz»

Anlässlich der Gala des Art Director Club (ADC) vom 2. Februar wird aus dem Wirtschaftsmagazin «Bilanz» die Festzeitschrift «Brisanz», wie der ADC am Donnerstag mitteilte. Als Chefredaktor amtet zum zweiten ... weiter lesen

NULL

Anlässlich der Gala des Art Director Club (ADC) vom 2. Februar wird aus dem Wirtschaftsmagazin «Bilanz» die Festzeitschrift «Brisanz», wie der ADC am Donnerstag mitteilte. Als Chefredaktor amtet zum zweiten Mal Roy Spring. Die ersten 500 Exemplare der «Brisanz» werden am Abend der ADC-Gala an die anwesenden Gäste verteilt. Weitere 10 000 Exemplare werden Fachzeitschriften ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.10.2008, 00:00

Mediaplus übernimmt Mediaplanung für Visana-Gruppe

Die Berner Mediaagentur Mediaplus ist neu für die Mediaplanung und Koordination der Marken Visana, Vivacare und Sana 24 zuständig, wie sie am Donnerstag mitteilte. Die drei Marken der Krankenversicherung Visana ... weiter lesen

NULL

Die Berner Mediaagentur Mediaplus ist neu für die Mediaplanung und Koordination der Marken Visana, Vivacare und Sana 24 zuständig, wie sie am Donnerstag mitteilte. Die drei Marken der Krankenversicherung Visana unterscheiden sich im Leistungsangebot und der Positionierung, was durch einen eigenständigen kommunikativen Auftritt deutlich gemacht wird. Alle drei Marken sind ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.10.2008, 00:00

Bundesgericht bestätigt Schuldsprüche gegen Mitarbeitende des Schweizer Fernsehens

Das Bundesgericht hat die Schuldsprüche gegen Ueli Haldimann, Chefredaktor des Schweizer Fernsehens und drei weitere Verantwortliche für heimliche Filmaufnahmen in der Sendung «Kassensturz» im Hauptpunkt bestätigt. Im Februar 2003 hatte ... weiter lesen

NULL

Das Bundesgericht hat die Schuldsprüche gegen Ueli Haldimann, Chefredaktor des Schweizer Fernsehens und drei weitere Verantwortliche für heimliche Filmaufnahmen in der Sendung «Kassensturz» im Hauptpunkt bestätigt. Im Februar 2003 hatte der Kassensturz in einer Privatwohnung heimlich Beratungsgespräche von Versicherungsvertretern mit einem Lockvogel gefilmt. Einer der Berater ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.10.2008, 00:00

International kommunizieren

Das IAM Institut für Angewandte Medienwissenschaft der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW) bietet ab 2009 einen Zertifikationslehrgang in internationaler Kommunikation an - Certificate of Advanced Studies (CAS) in International Communication ... weiter lesen

NULL

Das IAM Institut für Angewandte Medienwissenschaft der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW) bietet ab 2009 einen Zertifikationslehrgang in internationaler Kommunikation an - Certificate of Advanced Studies (CAS) in International Communication. Der Studiengang soll die Internationalität konsequent zum Programm machen und die Studierenden befähigen, in einer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.10.2008, 00:00

Eishockey Champions League live auf Tele Bärn

Tele Bärn überträgt das zweite Champions-League-Spiel des Eishockeyvereins SC Bern live, wie der Regionalsender am Donnerstag mitteilte. Am kommenden Mittwoch zeigt Tele Bärn die Partie gegen den finnischen Verein Espoo ... weiter lesen

NULL

Tele Bärn überträgt das zweite Champions-League-Spiel des Eishockeyvereins SC Bern live, wie der Regionalsender am Donnerstag mitteilte. Am kommenden Mittwoch zeigt Tele Bärn die Partie gegen den finnischen Verein Espoo Blues. Die Übertragung wurde möglich, nachdem das Schweizer Fernsehen bekannt gab, auf eine entsprechende Live-Sendung zu verzichten. Ob Tele Bärn auch die ... weiter lesen