Content: Home

09:30

Donnerstag
22.12.2022, 09:30

Medien / Publizistik

Löhne bei Keystone-SDA, Ringier, RASCH, NZZ, CH Media und TX Group: «Teuerung wird zu wenig ausgeglichen»

Reallohn, Inflation: Wer zahlt in den Schweizer Medienhäusern seinen Mitarbeitenden wieviel?

«Keystone-SDA erhöht die Saläre um 2% für Mitarbeitende mit tieferen und mittleren Löhnen. Zudem ... weiter lesen

An die börsenkotierte TX Group und CH Media richtet Syndicom die Aufforderung: «Bei substanziellen generellen Lohnmassnahmen nicht weiter abseits zu stehen»...    (Zeichnung © Syndicom)

Reallohn, Inflation: Wer zahlt in den Schweizer Medienhäusern seinen Mitarbeitenden wieviel?

«Keystone-SDA erhöht die Saläre um 2% für Mitarbeitende mit tieferen und mittleren Löhnen. Zudem stehen beschränkte Mittel für individuelle Erhöhungen zur Verfügung», wie die Gewerkschaft Syndicom in ... weiter lesen

08:52

Donnerstag
22.12.2022, 08:52

TV / Radio

Kritik an WM-Berichterstattung von SRF: Rüffel für Sascha Ruefer

Nicht nur Katar erntete während der WM Kritik – auch die Berichterstattung von SRF über den Fussball-Grossevent sorgte für mehrere Beschwerden bei der Ombudsstelle.

So unter anderem gegen die ... weiter lesen

Der Kommentar des Sport-Moderators beim WM-Eröffnungsspiel zu politisch...       (Bild Screenshot SRF)

Nicht nur Katar erntete während der WM Kritik – auch die Berichterstattung von SRF über den Fussball-Grossevent sorgte für mehrere Beschwerden bei der Ombudsstelle.

So unter anderem gegen die im Vorfeld ausgestrahlte Serie «Unbekanntes Katar» von «10 vor 10». Ein Beanstander kritisiert den dritten Teil über die Frauen als ... weiter lesen

08:20

Donnerstag
22.12.2022, 08:20

Medien / Publizistik

«Schweizer Journalist:in» zeichnet Journalisten aus

Das Branchenmagazin «Schweizer Journalist:in» hat Christof Gertsch zum «Journalisten des Jahres» ernannt.

Gertsch schreibt für das «Magazin» aus dem Tamedia-Verlag. Platz zwei belegt weiter lesen

Christof Gertsch arbeitet als Reporter für das «Magazin»... (Bild @Adrian Baer)

Das Branchenmagazin «Schweizer Journalist:in» hat Christof Gertsch zum «Journalisten des Jahres» ernannt.

Gertsch schreibt für das «Magazin» aus dem Tamedia-Verlag. Platz zwei belegt ... weiter lesen

08:20

Donnerstag
22.12.2022, 08:20

Digital

Corporate Communication: Facebook bleibt die Nummer eins

Durchzogene Bilanz für die Kommunikation via Facebook, TikTok & Co.: Eine neue Studie bestätigt die Allgegenwart der sozialen Medien in der Unternehmenskommunikation. Bei Nutzen, Strategie und Innovation gibt es ... weiter lesen

Welche Social-Media-Kanäle pflegt Ihre Organisation aktiv? (Bild Screenshot Studie)

Durchzogene Bilanz für die Kommunikation via Facebook, TikTok & Co.: Eine neue Studie bestätigt die Allgegenwart der sozialen Medien in der Unternehmenskommunikation. Bei Nutzen, Strategie und Innovation gibt es aber noch deutlich Luft nach oben.

Der Anteil der in Social Media engagierten Organisationen und Unternehmen liegt mittlerweile bei ... weiter lesen

08:13

Donnerstag
22.12.2022, 08:13

TV / Radio

SRF-«Sportpanorama»: Ein junges Gesicht ergänzt das Moderationsteam

Verstärkung beim sonntäglichen SRF-Sportmagazin: Ab März 2023 präsentiert Fabienne Gyr das «Sportpanorama» – im Wechsel mit den bisherigen Moderatoren Paddy KälinRainer Maria Salzgeber und Sascha ... weiter lesen

Seit 2020 beim SRF: Fabienne Gyr (Bild zVg)

Verstärkung beim sonntäglichen SRF-Sportmagazin: Ab März 2023 präsentiert Fabienne Gyr das «Sportpanorama» – im Wechsel mit den bisherigen Moderatoren Paddy KälinRainer Maria Salzgeber und Sascha Ruefer

Fabienne Gyr arbeitet seit 2020 für Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), unter anderem ... weiter lesen

08:05

Donnerstag
22.12.2022, 08:05

Medien / Publizistik

«Die Zeit» gewinnt MeToo-Prozess gegen Galeristen-Doyen Johann König

Das Oberlandesgericht Hamburg hat im Streit mit dem bekannten Galeristen Johann König zu Gunsten der «Zeit» entschieden. Die deutsche Wochenzeitung hat zu Recht über den Verdacht des Machtmissbrauchs und ... weiter lesen

«Berichterstattung über MeToo-Fälle, so heikel sie im Einzelfall auch immer sein mag, ist damit weiterhin möglich», freut man sich beim Hamburger Verlag. (Bild © Wikipedia)

Das Oberlandesgericht Hamburg hat im Streit mit dem bekannten Galeristen Johann König zu Gunsten der «Zeit» entschieden. Die deutsche Wochenzeitung hat zu Recht über den Verdacht des Machtmissbrauchs und der sexuellen Belästigung berichtet.

«Es besteht ein berechtigtes Interesse der Öffentlichkeit daran, darüber informiert zu werden, dass ... weiter lesen

15:18

Mittwoch
21.12.2022, 15:18

Vermarktung

Online-Vermarktung: Nau.ch kooperiert neu mit Audienzz

Das News-Portal nau.ch setzt neu auf den sogenannten Business Click Feed von Audienzz. 

Das vom NZZ-Onlinevermarkter entwickelte Tool präsentiert am Artikelende redaktionelle Empfehlungen und Interaktions-Elemente sowie Werbeflächen ... weiter lesen

Ziel ist es wie immer, die Leser stärker zu binden – mit Click-Angeboten am Artikelende. (Bild Screenshot nau.ch)

Das News-Portal nau.ch setzt neu auf den sogenannten Business Click Feed von Audienzz. 

Das vom NZZ-Onlinevermarkter entwickelte Tool präsentiert am Artikelende redaktionelle Empfehlungen und Interaktions-Elemente sowie Werbeflächen, die ... weiter lesen