Content: Home

00:00

Dienstag
21.10.2008, 00:00

Neuer Leiter Kommunikation bei FDP

Damien Cottier wird Leiter Kommunikation der Freisinnigen, die sich künftig nach der Fusion mit der Liberalen Partei Schweiz «FDP. Die Liberalen» nennen wollen. Er ersetzt Christian Weber, der per 1 ... weiter lesen

NULL

Damien Cottier wird Leiter Kommunikation der Freisinnigen, die sich künftig nach der Fusion mit der Liberalen Partei Schweiz «FDP. Die Liberalen» nennen wollen. Er ersetzt Christian Weber, der per 1. November als Head of Communication und Mitglied der Geschäftsleitung zum Telekommunikationsunternehmen Swisscom Directories wechselt. Seit März 2008 ist der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.10.2008, 00:00

Server-Konzern Sun Micro warnt vor Verlust

Der Server- und Software-Hersteller Sun Microsystems warnte am Montagabend überraschend vor einem hohen Verlust im laufenden Geschäftsquartal. Dies nachdem der US-Konzern zuletzt schwarze Zahlen geschrieben hatte. Nun erwartet Sun, dass ... weiter lesen

NULL

Der Server- und Software-Hersteller Sun Microsystems warnte am Montagabend überraschend vor einem hohen Verlust im laufenden Geschäftsquartal. Dies nachdem der US-Konzern zuletzt schwarze Zahlen geschrieben hatte. Nun erwartet Sun, dass Gewinn und Umsatz wegen drohender Abschreibungen und der US-Wirtschaftsflaute deutlich unter den bisherigen Markterwartungen ausfallen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.10.2008, 00:00

Star TV organisiert sich neu und verpflichtet Jean-Claude Bruhin

Der Schweizer Privatfernsehsender Star TV organisiert sich neu. Per 1. Februar 2009 wird die Stelle eines Chief Operating Officers geschaffen, welcher als Ergänzung zu Inhaber und CEO Paul Grau die ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Privatfernsehsender Star TV organisiert sich neu. Per 1. Februar 2009 wird die Stelle eines Chief Operating Officers geschaffen, welcher als Ergänzung zu Inhaber und CEO Paul Grau die Bereiche Verkauf und Kommunikation verstärken soll. Für die neue Funktion wurde Jean-Claude Bruhin verpflichtet, welcher während der letzten zehn Jahre bei Cinecom ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.10.2008, 00:00

E-Commerce-Plattform für fairen Handel aufgeschaltet

In diesen Tagen wurde Faircustomer.ch, eine Schweizer E-Commerce-Plattform für Produkte aus fairem Handel und sozialer Produktion, aufgeschaltet. Realisiert wurde der Online-Shopping-Marktplatz von den E-Business-Spezialisten der Insign GmbH in Glattbrugg ... weiter lesen

NULL

In diesen Tagen wurde Faircustomer.ch, eine Schweizer E-Commerce-Plattform für Produkte aus fairem Handel und sozialer Produktion, aufgeschaltet. Realisiert wurde der Online-Shopping-Marktplatz von den E-Business-Spezialisten der Insign GmbH in Glattbrugg. Noch im ersten Betriebsjahr plant die Faircustomer AG die Expansion nach Deutschland, bevor der Markteintritt in weitere ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.10.2008, 00:00

Gewinnwarnung von Buch.de

Buch.de, der zweitgrösste Online-Buchhändler Deutschlands, wird seine Ergebnisziele für 2008 nicht erreichen. Als Grund führt das Unternehmen am Dienstag die Insolvenz eines der wichtigsten Lieferanten, des Mediendienstleisters TMI, an ... weiter lesen

NULL

Buch.de, der zweitgrösste Online-Buchhändler Deutschlands, wird seine Ergebnisziele für 2008 nicht erreichen. Als Grund führt das Unternehmen am Dienstag die Insolvenz eines der wichtigsten Lieferanten, des Mediendienstleisters TMI, an. Aus diesem Grund musste Buch.de den Vertrieb von Musik bis auf Weiteres komplett einstellen. Das Unternehmen ist fieberhaft auf der Suche nach ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.10.2008, 00:00

Milliarden-Grenze bei Online-Werbung durchbrochen

In den ersten neun Monaten des Jahres wurde in Deutschland erstmals eine Milliarde Euro für Online-Werbung ausgegeben. Die Online-Bruttowerbeumsätze stiegen um 37,2 Prozent auf 1,0 Milliarden Euro, wie ... weiter lesen

NULL

In den ersten neun Monaten des Jahres wurde in Deutschland erstmals eine Milliarde Euro für Online-Werbung ausgegeben. Die Online-Bruttowerbeumsätze stiegen um 37,2 Prozent auf 1,0 Milliarden Euro, wie eine Studie der Nielsen Media Research GmbH zeigt. Allerdings haben sich die Wachstumsraten über die drei Quartale kontinuierlich abgeschwächt, von 43,6 Prozent und 39,4 Prozent ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.10.2008, 00:00

Jamba ändert Namen und behält Marke

Der deutsche Handy-Klingelton-Anbieter Jamba ändert seinen Namen in Fox Mobile. Grund ist die Übernahme durch den US-Medienkonzern News Corporation. Die Marke «Jamba» wird aber beibehalten. News Corporation, der Konzern des ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Handy-Klingelton-Anbieter Jamba ändert seinen Namen in Fox Mobile. Grund ist die Übernahme durch den US-Medienkonzern News Corporation. Die Marke «Jamba» wird aber beibehalten. News Corporation, der Konzern des Medienmoguls Rupert Murdoch, hatte Jamba Anfang Oktober übernommen. ... weiter lesen