Content: Home

00:00

Mittwoch
22.10.2008, 00:00

Radio Liechtenstein soll Sendestudios erneuern können

Der Staatssender Radio Liechtenstein soll einen Sonderbeitrag von 458 000 Franken für Investitionen in die Infrastruktur erhalten. Die Regierung hat den entsprechenden Kreditantrag an das Parlament verabschiedet. Mit dem Geld ... weiter lesen

NULL

Der Staatssender Radio Liechtenstein soll einen Sonderbeitrag von 458 000 Franken für Investitionen in die Infrastruktur erhalten. Die Regierung hat den entsprechenden Kreditantrag an das Parlament verabschiedet. Mit dem Geld sollen zwei Sendestudios erneuert und mit einem Kleinsender die Versorgung der Gemeinde Balzers verbessert werden, wie das Ressort Verkehr und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.10.2008, 00:00

Tele M1 hat Bilder aus dem Internet korrekt verwendet

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde gegen den Regionalsender Tele M1 abgewiesen und das Vorgehen der TV-Station bei der Verwendung von Bildern von einer privaten Internetseite gutgeheissen. Tele M1 hatte ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde gegen den Regionalsender Tele M1 abgewiesen und das Vorgehen der TV-Station bei der Verwendung von Bildern von einer privaten Internetseite gutgeheissen. Tele M1 hatte im April dieses Jahres zweimal über einen Unfall berichtet, bei dem ein Motorradfahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit frontal in ein Auto geprallt und dabei ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.10.2008, 00:00

Bundesrat Leuenberger schnödet über Swisscom-Logo

Mit einem unerwarteten Seitenhieb auf das vor einem halben Jahr lancierte Logo der Swisscom hat Medienminister Moritz Leuenberger bei der Swisscom keine Freude ausgelöst. Es sei «ein grauenerregendes und unansehnliches ... weiter lesen

NULL

Mit einem unerwarteten Seitenhieb auf das vor einem halben Jahr lancierte Logo der Swisscom hat Medienminister Moritz Leuenberger bei der Swisscom keine Freude ausgelöst. Es sei «ein grauenerregendes und unansehnliches Ungetüm», sagte er wörtlich an den Bieler Comdays zu Beginn seines Referats zum Thema «Wie viele Netze braucht der Mensch?». Er zog dabei Vergleiche zwischen den ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.10.2008, 00:00

Zum dritten Mal Filmfest in Rom

Glamour am Tiber: Vor der abendlichen Eröffnung des dritten Filmfestivals von Rom am Mittwochabend sind die ersten internationalen Stars in der Ewigen Stadt eingetroffen. Al Pacino reiste in der Nacht ... weiter lesen

NULL

Glamour am Tiber: Vor der abendlichen Eröffnung des dritten Filmfestivals von Rom am Mittwochabend sind die ersten internationalen Stars in der Ewigen Stadt eingetroffen. Al Pacino reiste in der Nacht zum Mittwoch mit einem Privatjet an. Er soll einen «Goldenen Marc Aurel» stellvertretend für die Gesamtleistung der New Yorker Schauspielwerkstatt «The Actor`s Studio» erhalten. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.10.2008, 00:00

Presserat drückt in Detailfragen ein Auge zu

Am Beispiel einer aufwändig auf acht A4-Seiten abgehandelten Dorf-Streiterei hat sich der Schweizer Presserat als recht grosszügig in Detailfragen gezeigt. So hat der zuständige Redaktor der «Aargauer Zeitung» und der ... weiter lesen

NULL

Am Beispiel einer aufwändig auf acht A4-Seiten abgehandelten Dorf-Streiterei hat sich der Schweizer Presserat als recht grosszügig in Detailfragen gezeigt. So hat der zuständige Redaktor der «Aargauer Zeitung» und der «AZ Sonntag» in seiner Berichterstattung über zwei kontroverse Fälle verschiedene Unebenheiten kolportiert, die der Presserat aber allesamt als «lässliche Sünden» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.10.2008, 00:00

Eventagentur bringt neues Leben ins Zürcher Seefeld

Fast auf den Tag genau vor 86 Jahren, am 19. Oktober 1922, wurde das Razzia im Zürcher Seefeld eröffnet. Nach erfolgreichem Euro-Intermezzo im Juni lebt das historische Kino-Denkmal neu auf ... weiter lesen

NULL

Fast auf den Tag genau vor 86 Jahren, am 19. Oktober 1922, wurde das Razzia im Zürcher Seefeld eröffnet. Nach erfolgreichem Euro-Intermezzo im Juni lebt das historische Kino-Denkmal neu auf. Event-Direktor Elmar Schäfer (Eventagentur.ch) hat sich eingemietet und eine provisorische Betriebsbewilligung erhalten. «Wir haben uns auf das dreijährige Provisorium eingelassen» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.10.2008, 00:00

Apple steigert Verkäufe, Umsatz und Gewinn

Der kalifornische Elektronikhersteller Apple (Mac, iPod, iPhone) hat im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2008 per Ende September einen Umsatz von 7,9 Milliarden US-Dollar sowie einen Netto-Gewinn von 1,14 ... weiter lesen

NULL

Der kalifornische Elektronikhersteller Apple (Mac, iPod, iPhone) hat im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2008 per Ende September einen Umsatz von 7,9 Milliarden US-Dollar sowie einen Netto-Gewinn von 1,14 Mrd. US-Dollar erzielt. Im Vorjahresquartal hatte der Umsatz 6,22 Mrd. US-Dollar und der Netto-Gewinn 904 Mrd. US-Dollar betragen, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. ... weiter lesen