Content: Home

00:00

Donnerstag
23.10.2008, 00:00

Amazon steigert Umsatz und Gewinn markant

Das amerikanische Online-Warenhaus Amazon hat im dritten Quartal deutlich mehr verdient als im gleichen Vorjahreszeitraum. Der Reingewinn stieg um 48 Prozent auf 118 Millionen Dollar, teilte das Unternehmen am Donnerstag ... weiter lesen

NULL

Das amerikanische Online-Warenhaus Amazon hat im dritten Quartal deutlich mehr verdient als im gleichen Vorjahreszeitraum. Der Reingewinn stieg um 48 Prozent auf 118 Millionen Dollar, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Der Umsatz erhöhte sich um 31 Prozent auf 4,26 Milliarden Dollar. Für das vierte Quartal erwartet Amazon einen Nettoumsatz zwischen 6 und 7 Milliarden ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.10.2008, 00:00

Neuer SBB-Mediensprecher in Lausanne

Auf den 1. Januar 2009 wird Frédéric Revaz (31) neuer Mediensprecher der SBB auf der Medienstelle in Lausanne. Revaz ist im Moment Mediensprecher beim Bundesamt für Strassen. Bei den SBB ... weiter lesen

NULL

Auf den 1. Januar 2009 wird Frédéric Revaz (31) neuer Mediensprecher der SBB auf der Medienstelle in Lausanne. Revaz ist im Moment Mediensprecher beim Bundesamt für Strassen. Bei den SBB ersetzt der Walliser Jacques Zulauff, der in den Ruhestand geht. Der französischsprachige Dienst der SBB-Medienstelle besteht ab 1. Januar aus Jean-Louis Scherz in Bern und Jean-Philippe ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.10.2008, 00:00

«Home-Electronic Inside» ernennt Chefredaktor

Per 1. November 2008 übernimmt Marc Landis (35) die Funktion des Chefredaktors der neuen B2B-Plattform «Home-Electronic Inside», bei der P. A. Media in Baden-Dättwil. In dieser Funktion werde er für ... weiter lesen

NULL

Per 1. November 2008 übernimmt Marc Landis (35) die Funktion des Chefredaktors der neuen B2B-Plattform «Home-Electronic Inside», bei der P. A. Media in Baden-Dättwil. In dieser Funktion werde er für die Print-Ausgabe, die Webseite sowie den Newsletter verantwortlich zeichnen, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Landis hat bei der Gastrozeitschrift «Salz&Pfeffer» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.10.2008, 00:00

Zürcher «Tages-Anzeiger» hofft für 2009 auf unverändertes Budget

Mit einem gegenüber dem laufenden Jahr weitgehend unveränderten Budget hofft «Tages-Anzeiger»-Chefredaktor Peter Hartmeier das Flaggschiff des Tamedia-Konzern durch das kommende Jahr steuern zu können. «Aber es ist noch vieles ... weiter lesen

NULL

Mit einem gegenüber dem laufenden Jahr weitgehend unveränderten Budget hofft «Tages-Anzeiger»-Chefredaktor Peter Hartmeier das Flaggschiff des Tamedia-Konzern durch das kommende Jahr steuern zu können. «Aber es ist noch vieles offen je nach Konjunkturlage», schränkte er am Donnerstag gegenüber dem Klein Report ein. Innerhalb des so abgesteckten Finanzrahmens will er eine ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.10.2008, 00:00

Peter Schibli definitiv neuer Direktor von Swissinfo

Nach drei Monaten als interimistischer Leiter der neunsprachigen Nachrichtenplattform Swissinfo der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat der SRG-Verwaltungsrat Peter Schibli zum Direktor gewählt. Er tritt damit definitiv die Nachfolge ... weiter lesen

NULL

Nach drei Monaten als interimistischer Leiter der neunsprachigen Nachrichtenplattform Swissinfo der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat der SRG-Verwaltungsrat Peter Schibli zum Direktor gewählt. Er tritt damit definitiv die Nachfolge von Beat Witschi an, der das Unternehmen per Ende August verlassen hatte, um eine neue Herausforderung im Ausland anzunehmen. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.10.2008, 00:00

Presserat nimmt «SonntagsBlick»-Berichterstattung in Schutz

In seinem Bericht über einen verwahrten Pädophilen, der im Urlaub mit einem SVP-Kantonsrat telefonierte, hat der «SonntagsBlick» die Wahrheitspflicht nicht verletzt. Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde der Zürcher Behörden ... weiter lesen

NULL

In seinem Bericht über einen verwahrten Pädophilen, der im Urlaub mit einem SVP-Kantonsrat telefonierte, hat der «SonntagsBlick» die Wahrheitspflicht nicht verletzt. Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde der Zürcher Behörden abgewiesen. Der SoBli hatte am 2. März 2008 über den Vorfall berichtet. Im Gespräch habe der Pädophile im Hafturlaub dem Politiker gesagt, dass er un ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.10.2008, 00:00

Blosser Verdacht reicht dem Presserat nicht für einen Tadel

Die Tageszeitungen «Corriere del Ticino», «Giornale del Popolo» und «La Regione Ticino» haben der Elektronikkette Media Markt keine Sonderbehandlung zukommen lassen. Zu diesem Schluss kommt der Schweizer Presserat. Das Gremium ... weiter lesen

NULL

Die Tageszeitungen «Corriere del Ticino», «Giornale del Popolo» und «La Regione Ticino» haben der Elektronikkette Media Markt keine Sonderbehandlung zukommen lassen. Zu diesem Schluss kommt der Schweizer Presserat. Das Gremium ist darum auf eine Beschwerde der Tessiner Vereinigung der Elektronikkonsum-Spezialisten (Asec) gar nicht eingetreten, wie es am Mittwoch mitteilte. Die ... weiter lesen