Content: Home

00:00

Sonntag
26.10.2008, 00:00

Hofer Filmtage mit starker Schweizer Vertretung beendet

Die Internationalen Hofer Filmtage sind an Sonntag zu Ende gegangen. Bei der 42. Auflage des Festivals zeigte Filmtage-Chef Heinz Badewitz dieses Mal rund 100 zum Teil hochkarätige Filme. Die knapp ... weiter lesen

NULL

Die Internationalen Hofer Filmtage sind an Sonntag zu Ende gegangen. Bei der 42. Auflage des Festivals zeigte Filmtage-Chef Heinz Badewitz dieses Mal rund 100 zum Teil hochkarätige Filme. Die knapp 30 000 Plätze in rund 190 Vorstellungen waren nahezu ausverkauft. Als herausragend bewertet wurden der Eröffnungsfilm «Im Winter ein Jahr» von Oscar-Preisträgerin Caroline Link und ... weiter lesen

00:00

Sonntag
26.10.2008, 00:00

Michel Piccoli im Mittelpunkt der Cinémathèque suisse

Die Filmstiftung Cinémathèque suisse ehrt bis Ende Jahr das Schaffen des französischen Schauspielers Michel Piccoli. Am 12. November wird der 82-Jährige in Lausanne der Vorführung seines Films «Mado» aus dem ... weiter lesen

NULL

Die Filmstiftung Cinémathèque suisse ehrt bis Ende Jahr das Schaffen des französischen Schauspielers Michel Piccoli. Am 12. November wird der 82-Jährige in Lausanne der Vorführung seines Films «Mado» aus dem Jahr 1976 beiwohnen. Insgesamt zeigt die Cinémathèque 26 der über 200 Filme mit Piccoli. «Dieser aussergewöhnliche Schauspieler drehte mit den grössten Filmemachern seiner ... weiter lesen

00:00

Sonntag
26.10.2008, 00:00

Teenie-Komödie bringt mehr Kinoeintritte als Horror

Die Teenie-Komödie «High School Musical 3: Senior Year» hat den Horror-Streifen «Saw 5» an den amerikanischen Kinokassen deutlich übertroffen. Mit Wochenendeinnahmen in Höhe von 42 Millionen Dollar setzte sich der ... weiter lesen

NULL

Die Teenie-Komödie «High School Musical 3: Senior Year» hat den Horror-Streifen «Saw 5» an den amerikanischen Kinokassen deutlich übertroffen. Mit Wochenendeinnahmen in Höhe von 42 Millionen Dollar setzte sich der Disney-Streifen über die Liebschaften und Sorgen von High-School-Abgängern an die Spitze der US-Kinocharts. Der fünfte Ausflug in die Horror-Welt brutaler ... weiter lesen

00:00

Sonntag
26.10.2008, 00:00

Deutscher Literaturpreis für Christoph Hein

Der deutsche Schriftsteller Christoph Hein hat am Sonntag den Aachener Walter-Hasenclever-Literaturpreis erhalten. Heins Werk sei vielseitig und sein Schreiben von gesellschaftlichem Engagement geprägt, begründete die Walter-Hasenclever-Gesellschaft die Wahl. Die Gestaltung ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Schriftsteller Christoph Hein hat am Sonntag den Aachener Walter-Hasenclever-Literaturpreis erhalten. Heins Werk sei vielseitig und sein Schreiben von gesellschaftlichem Engagement geprägt, begründete die Walter-Hasenclever-Gesellschaft die Wahl. Die Gestaltung privater Lebenserfahrungen in einem kühlen und nüchternen Ton und die Fähigkeit, in seinen Büchern immer ... weiter lesen

00:00

Sonntag
26.10.2008, 00:00

«Die Zeit» kommt mit Schweiz-Ausgabe

Während der deutsche Finanzminister Peer Steinbrück auf die Schweiz einprügelt und damit in den Augen der Schweizer Aussenministerin einheimische Vorurteile gegen die Menschen aus dem «grossen Kanton» anheizt, sucht das ... weiter lesen

NULL

Während der deutsche Finanzminister Peer Steinbrück auf die Schweiz einprügelt und damit in den Augen der Schweizer Aussenministerin einheimische Vorurteile gegen die Menschen aus dem «grossen Kanton» anheizt, sucht das Hamburger Intelligenzblatt «Die Zeit» einen anderen Weg, um Geld aus der Schweiz in deutsche Kassen zu leiten. «`Die Zeit` startet eine eigene Schweiz-Ausgabe», ... weiter lesen

00:00

Sonntag
26.10.2008, 00:00

Radio Zürisee versteigerte Plattenarchiv

Im Rahmen des 25-Jahr-Jubiläums von Radio Zürisee hat der Privatsender während zehn Tagen in einer am Sonntagabend beendeten Online-Auktion sein Plattenarchiv versteigert. Schnäppchenjäger hatten die Gelegenheit, auf Ricardo rund 20 ... weiter lesen

NULL

Im Rahmen des 25-Jahr-Jubiläums von Radio Zürisee hat der Privatsender während zehn Tagen in einer am Sonntagabend beendeten Online-Auktion sein Plattenarchiv versteigert. Schnäppchenjäger hatten die Gelegenheit, auf Ricardo rund 20 000 Singles, 2000 Langspielplatten und rund 1000 CDs zu ersteigern - darunter seltene Trouvaillen. Insgesamt umfasste das Volumen des Archivs etwa ... weiter lesen

00:00

Samstag
25.10.2008, 00:00

Musikkonzern EMI mit Riesenverlust

Der britische Musikkonzern EMI hat in seinem ersten Geschäftsjahr in der Hand von Finanzinvestoren einen riesigen Verlust von 757 Millionen Pfund (1,39 Mrd. Fr.) verbucht. Damit wuchs das Minus ... weiter lesen

NULL

Der britische Musikkonzern EMI hat in seinem ersten Geschäftsjahr in der Hand von Finanzinvestoren einen riesigen Verlust von 757 Millionen Pfund (1,39 Mrd. Fr.) verbucht. Damit wuchs das Minus im Vergleich zum Vorjahr um 470 Millionen Pfund. Der Umsatz in dem Ende März abgeschlossenen Geschäftsjahr fiel um 19 Prozent auf 1,46 Milliarden Pfund. Diese Zahlen legte am Freitag das ... weiter lesen