Content: Home

00:00

Montag
27.10.2008, 00:00

Politiker-Porträts auf Plakaten zum Schmunzeln

Eine interessante, informative und nicht zuletzt auch witzige Plakate-Ausstellung eröffnet das Museum für Gestaltung am Mittwochabend in Zürich. Die Schau unter dem Titel «Kopf an Kopf - Politikerporträts» ist wenige Tage ... weiter lesen

NULL

Eine interessante, informative und nicht zuletzt auch witzige Plakate-Ausstellung eröffnet das Museum für Gestaltung am Mittwochabend in Zürich. Die Schau unter dem Titel «Kopf an Kopf - Politikerporträts» ist wenige Tage vor den Wahlen in den USA hochaktuell und entlarvt mit Vergleichen aus der Vergangenheit die immer gleichen Gesetzmässigkeiten der politischen Propaganda von ... weiter lesen

00:00

Montag
27.10.2008, 00:00

Milliardenübernahme im amerikanischen Telecom-Markt

Die regionale US-Telekommunikationsfirma CenturyTel will für 5,8 Milliarden Dollar den Rivalen Embarq Corp übernehmen. Mit dem Zusammenschluss will CenturyTel Kosten sparen und sich gegen weitere Rückgänge im traditionellen Festnetzgeschäft ... weiter lesen

NULL

Die regionale US-Telekommunikationsfirma CenturyTel will für 5,8 Milliarden Dollar den Rivalen Embarq Corp übernehmen. Mit dem Zusammenschluss will CenturyTel Kosten sparen und sich gegen weitere Rückgänge im traditionellen Festnetzgeschäft wappnen, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. US-Konsumenten wenden sich immer mehr den Angeboten von Mobilfunk- und Kabelanbietern zu. ... weiter lesen

00:00

Montag
27.10.2008, 00:00

Microsoft bringt neues Betriebssystem fürs Internet

Der Softwarekonzern Microsoft setzt noch stärker als bisher aufs Internet. Eine neue Variante des Betriebssystems Windows mit dem Namen «Windows Azure» soll die Microsoft-Programme enger mit dem Web verbinden. «Das ... weiter lesen

NULL

Der Softwarekonzern Microsoft setzt noch stärker als bisher aufs Internet. Eine neue Variante des Betriebssystems Windows mit dem Namen «Windows Azure» soll die Microsoft-Programme enger mit dem Web verbinden. «Das ist ein Wendepunkt für Microsoft», kündete Software-Chefarchitekt Ray Ozzie am Montag in Los Angeles an. Weit mehr als der PC auf dem Schreibtisch steht laut ... weiter lesen

00:00

Montag
27.10.2008, 00:00

Erste Ausgabe von «Schweizer Illustrierte grün» erschienen

Die «Schweizer Illustrierte» ist am Montag erstmals mit ihrer neuen Beilage «SI Grün» erschienen. Die erste Ausgabe zeigt Snowboarderin Tanja Frieden auf dem Titelbild und thematisiert Moritz Leuenbergers Fleischverzicht. Das ... weiter lesen

NULL

Die «Schweizer Illustrierte» ist am Montag erstmals mit ihrer neuen Beilage «SI Grün» erschienen. Die erste Ausgabe zeigt Snowboarderin Tanja Frieden auf dem Titelbild und thematisiert Moritz Leuenbergers Fleischverzicht. Das Heft wird 2009 voraussichtlich vier Mal erscheinen und berichtet laut dem Ringier-Verlag lustvoll und glaubwürdig über den gegenwärtigen Megatrend des ... weiter lesen

00:00

Montag
27.10.2008, 00:00

Bruno Ziauddin wechselt von der «Weltwoche» zur «Annabelle»

Der Zürcher Journalist Bruno Ziauddin (43) steigt von der «Weltwoche» um zur Frauenzeitschrift «Annabelle» aus dem Tamedia-Verlag. Er werde als Textchef und Mitglied der Chefredaktion ab Sommer 2009 für den ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Journalist Bruno Ziauddin (43) steigt von der «Weltwoche» um zur Frauenzeitschrift «Annabelle» aus dem Tamedia-Verlag. Er werde als Textchef und Mitglied der Chefredaktion ab Sommer 2009 für den Bereich Reportagen und Porträts zuständig sein, teilte die Redaktion am Montag mit. Ziauddin war zuletzt Autor der «Weltwoche» und freier Mitarbeiter diverser ... weiter lesen

00:00

Sonntag
26.10.2008, 00:00

Deutsche Telekom bespitzelte auch eigene Mitarbeiter

Die Deutsche Telekom habe auch eigene Mitarbeiter bespitzelt, um den Diebstahl von 17 Millionen Kundendaten aufzuklären. Das berichtete «Der Spiegel» am Wochenende mit den Worten «Die Telekom stolpert von Skandal ... weiter lesen

NULL

Die Deutsche Telekom habe auch eigene Mitarbeiter bespitzelt, um den Diebstahl von 17 Millionen Kundendaten aufzuklären. Das berichtete «Der Spiegel» am Wochenende mit den Worten «Die Telekom stolpert von Skandal zu Skandal». Bisher war nur bekannt gewesen, dass bei der Tochterfirma T-Mobile über Jahre hinweg auch detaillierte Telefonrechnungen der Aufsichtsräte und von ... weiter lesen

00:00

Sonntag
26.10.2008, 00:00

Glück und Pech am 1. Schweizer Medienball

Er will nicht mehr der Zürcher Presseball sein, sondern hat sich nach 76 Jahren zum 1. Schweizer Medienball erklärt. Doch am erstklassigen Gesellschaftsereignis mit dutzendfach präsenter Prominenz waren in der ... weiter lesen

NULL

Er will nicht mehr der Zürcher Presseball sein, sondern hat sich nach 76 Jahren zum 1. Schweizer Medienball erklärt. Doch am erstklassigen Gesellschaftsereignis mit dutzendfach präsenter Prominenz waren in der Nacht vom Samstag auf Sonntag Glück und Pech nah beieinander. So wurde Ball-Habitué Christoph Blocher beim Tanzen versehentlich von einem Ellbogen so hart ... weiter lesen