Content: Home

00:00

Montag
27.10.2008, 00:00

Neuer Leiter der Publicitas-Filiale Aarau

Die neu strukturierte Publicitas-Filiale in Aarau erhält ab 1. November mit Paolo Placa (34) einen neuen Leiter. Der Nachfolger von Moreno Cavaliere, der die Leitung der neu geschaffenen Abteilung Direct ... weiter lesen

NULL

Die neu strukturierte Publicitas-Filiale in Aarau erhält ab 1. November mit Paolo Placa (34) einen neuen Leiter. Der Nachfolger von Moreno Cavaliere, der die Leitung der neu geschaffenen Abteilung Direct Sales übernommen hat, werde damit verantwortlich für die Belange der AZ-Medien AG, was die Vermarktung der Printmedien betrifft. Alle übrigen Aktivitäten und ... weiter lesen

00:00

Montag
27.10.2008, 00:00

Martin Coninx wird Geschäftsführer der «Finanz und Wirtschaft»

Die Unternehmensleitung von Tamedia hat Martin Coninx aus der Besitzerfamilie zum Geschäftsführer der «Finanz und Wirtschaft» ernannt. Der 37-Jährige leitet seit 2005 bereits den Verlag der Anlegerzeitung. In seiner neuen ... weiter lesen

NULL

Die Unternehmensleitung von Tamedia hat Martin Coninx aus der Besitzerfamilie zum Geschäftsführer der «Finanz und Wirtschaft» ernannt. Der 37-Jährige leitet seit 2005 bereits den Verlag der Anlegerzeitung. In seiner neuen Funktion übernimmt Martin Coninx ab dem 1. November 2008 zusätzlich die Verantwortung für die inhaltliche Weiterentwicklung des Titels im Print- und ... weiter lesen

00:00

Montag
27.10.2008, 00:00

Handy-Geschäft lässt bei Verizon die Kassen klingeln

Der zweitgrösste US-Telecom-Konzern Verizon hat dank eines florierenden Mobilfunkgeschäfts im dritten Quartal dem Konjunkturabschwung getrotzt. Der Gewinn stieg um knapp 32 Prozent auf 1,67 Milliarden Dollar. Der Umsatz wuchs ... weiter lesen

NULL

Der zweitgrösste US-Telecom-Konzern Verizon hat dank eines florierenden Mobilfunkgeschäfts im dritten Quartal dem Konjunkturabschwung getrotzt. Der Gewinn stieg um knapp 32 Prozent auf 1,67 Milliarden Dollar. Der Umsatz wuchs um 4 Prozent auf 24,75 Milliarden Dollar, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Die Zahl der Vertragskunden steigerte die zur Hälfte zu dem britischen ... weiter lesen

00:00

Montag
27.10.2008, 00:00

Am Freitag platzt die Radio-TV-Bombe

«Bundesrat Leuenberger gibt anlässlich einer Medienkonferenz die erwarteten Konzessionsentscheide zu den UKW-Radios und Regionalfernsehen bekannt», kündete das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) am Montag für den kommenden Freitag an. Vor allem ... weiter lesen

NULL

«Bundesrat Leuenberger gibt anlässlich einer Medienkonferenz die erwarteten Konzessionsentscheide zu den UKW-Radios und Regionalfernsehen bekannt», kündete das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) am Montag für den kommenden Freitag an. Vor allem auf dem Platz Zürich, aber auch im Aargau, in der Südostschweiz und in Basel werden die Entscheide namentlich für den Radio-Bereich ... weiter lesen

00:00

Montag
27.10.2008, 00:00

«On English it goes better»

Dass viele Angehörige der Kommunikationsbranche mit einem ziemlich holprigen Englisch um sich schlagen, sieht man ja manchmal in Inseraten und auf Plakaten. Jetzt hat aber die Münchner Agentur Start noch ... weiter lesen

NULL

Dass viele Angehörige der Kommunikationsbranche mit einem ziemlich holprigen Englisch um sich schlagen, sieht man ja manchmal in Inseraten und auf Plakaten. Jetzt hat aber die Münchner Agentur Start noch kräftig an dieser Schraube gedreht und für ihren Kunden Burger King eine neue Anzeigenreihe gestaltet, die mit falschen Übersetzungen bekannter deutscher Redewendungen spielt. ... weiter lesen

00:00

Montag
27.10.2008, 00:00

Französischer Auslandssender will sechs Sprachen aufgeben

Der französische Auslandssender Radio France International (RFI) will nach Angaben von Gewerkschaften sechs fremdsprachige Programme streichen, darunter das deutsche und das polnische. Dies sei am Freitag von RFI-Präsident Alain de ... weiter lesen

NULL

Der französische Auslandssender Radio France International (RFI) will nach Angaben von Gewerkschaften sechs fremdsprachige Programme streichen, darunter das deutsche und das polnische. Dies sei am Freitag von RFI-Präsident Alain de Pouzilhac und Generaldirektorin Christine Ockrent dem Betriebsrat mitgeteilt worden, erfuhr die Nachrichtenagentur AFP am Montag von ... weiter lesen

00:00

Montag
27.10.2008, 00:00

eBay will Europa-Marketing aus der Schweiz betreiben

Das Internet-Auktionshaus eBay hat vor, seine Marketingaktivitäten für Europa künftig von der Schweiz aus zu betreiben. Der genaue Standort sowie die Zahl der Mitarbeitenden stehen allerdings noch nicht fest. Die ... weiter lesen

NULL

Das Internet-Auktionshaus eBay hat vor, seine Marketingaktivitäten für Europa künftig von der Schweiz aus zu betreiben. Der genaue Standort sowie die Zahl der Mitarbeitenden stehen allerdings noch nicht fest. Die geplante Marketingabteilung würde sicher weniger als 100 Stellen umfassen, sagte eBay-Sprecherin Sabine Schneider am Montag zu einer Meldung in verschiedenen Medien. ... weiter lesen