Content: Home

10:20

Dienstag
28.10.2008, 10:20

Werbung

Fünf neue ADC-Mitglieder

Die Aufnahmekommission des Schweizer Art Directors Club (ADC) hat an ihrer jüngsten Sitzung von 16 Bewerbungen fünf neue Mitglieder aufgenommen.

Die neuen Mitglieder sind Charles Blunier von KSB ... weiter lesen

NULL

Die Aufnahmekommission des Schweizer Art Directors Club (ADC) hat an ihrer jüngsten Sitzung von 16 Bewerbungen fünf neue Mitglieder aufgenommen.

Die neuen Mitglieder sind Charles Blunier von KSB/SJ, Livio Dainese von ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.10.2008, 00:00

Tessiner Fernsehen als Thema in der italienischen Regierung

Der Streit um die TV-Rechte des Sonntagabendspiels der Serie A beschäftigt nun auch die italienische Regierung. Der Abgeordnete Marco Reguzzoni fordert das Wirtschaftsministerium in Rom in einer parlamentarischen Anfrage zum ... weiter lesen

NULL

Der Streit um die TV-Rechte des Sonntagabendspiels der Serie A beschäftigt nun auch die italienische Regierung. Der Abgeordnete Marco Reguzzoni fordert das Wirtschaftsministerium in Rom in einer parlamentarischen Anfrage zum Handeln auf. Nach Auffassung des langjährigen Präsidenten der norditalienischen Region Varese ist es ungerechtfertigt, dass das Fernsehen der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.10.2008, 00:00

Den amerikanischen Zeitungen geht es schlecht

Die Finanzkrise und die drohende Rezession haben in den amerikanischen Zeitungsverlagen fast so etwas wie Endzeitstimmung ausgelöst. Schon seit Jahren sinken Auflagen und Anzeigenerlöse, und das Internet bedrängt das Geschäft ... weiter lesen

NULL

Die Finanzkrise und die drohende Rezession haben in den amerikanischen Zeitungsverlagen fast so etwas wie Endzeitstimmung ausgelöst. Schon seit Jahren sinken Auflagen und Anzeigenerlöse, und das Internet bedrängt das Geschäft. Der Marktwert der US-Medienunternehmen ist jüngst teilweise dramatisch abgestürzt - laut Investmentbank Goldman Sachs um rund 60 Prozent gegenüber dem ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.10.2008, 00:00

Google, Autoren und Verlage erzielen Vereinbarung

Nach zweijährigen Verhandlungen haben die amerikanische Schriftstellervereinigung Authors Guild, die Association of American Publishers (AAP) und Google eine Vereinbarung abgeschlossen, die den Online-Zugang zu urheberrechtlich geschützten Büchern und Texten aus ... weiter lesen

NULL

Nach zweijährigen Verhandlungen haben die amerikanische Schriftstellervereinigung Authors Guild, die Association of American Publishers (AAP) und Google eine Vereinbarung abgeschlossen, die den Online-Zugang zu urheberrechtlich geschützten Büchern und Texten aus den Sammlungen bedeutender US-Bibliotheken, die Partner der Google-Buchsuche sind, ermöglichen soll. Dieses Abkommen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.10.2008, 00:00

Solothurner Filmtage mit neuem Jurypreis

Die Solothurner Filmtage vergeben nächstes Jahr einen neuen Jurypreis, den «Prix Soleure». Die Auszeichnung ist mit 30 000 Franken dotiert. Der neue Preis geht an einen abendfüllenden Spiel- oder Dokumentarfilm ... weiter lesen

NULL

Die Solothurner Filmtage vergeben nächstes Jahr einen neuen Jurypreis, den «Prix Soleure». Die Auszeichnung ist mit 30 000 Franken dotiert. Der neue Preis geht an einen abendfüllenden Spiel- oder Dokumentarfilm, «der durch einen ausgeprägten Humanismus überzeugt und diesen in eindrucksvoller Form filmisch darstellt», wie die Solothurner Filmtage am Dienstag mitteilten. Der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.10.2008, 00:00

Lauterkeitskommission beurteilt nur kommerzielle Kommunikation

Die Schweizerische Lauterkeitskommission als Selbstkontrollorgan der Werbebranche hat am Dienstag daran erinnert, dass sie sich nur mit Beschwerden gegen kommerzielle Kommunikation befasst. Anlass für die Mitteilung waren verschiedene Beschwerden gegen ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Lauterkeitskommission als Selbstkontrollorgan der Werbebranche hat am Dienstag daran erinnert, dass sie sich nur mit Beschwerden gegen kommerzielle Kommunikation befasst. Anlass für die Mitteilung waren verschiedene Beschwerden gegen die Kampagne «Love Live Stop Aids» des Bundesamts für Gesundheit (BAG). Die Lauterkeitskommission sei darauf nicht eingetreten, ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.10.2008, 00:00

Barack Obama zahlt drei Millionen Dollar für «Infomercial»

Der demokratische Präsidentschaftskandidat Barack Obama hat bei den Fernsehsendern CBS, NBC und Fox 30 Minuten Sendezeit in der Primetime gekauft. Am Mittwochabend, 20 Uhr US-Ostküstenzeit, soll der Werbefilm «Barack Obama ... weiter lesen

NULL

Der demokratische Präsidentschaftskandidat Barack Obama hat bei den Fernsehsendern CBS, NBC und Fox 30 Minuten Sendezeit in der Primetime gekauft. Am Mittwochabend, 20 Uhr US-Ostküstenzeit, soll der Werbefilm «Barack Obama: American Stories» ausgestrahlt werden. Auch der grösste spanische TV-Sender in den USA, «Univision», will seinen Zuschauern die Werbung auf Spanisch ... weiter lesen