Content: Home

00:00

Mittwoch
29.10.2008, 00:00

Deutsche Telekom schickt fünf Manager «nach Hause»

Bei der Deutschen Telekom hat der neue Vorstand für Datensicherheit, Manfred Balz, fünf Mitarbeiter und Manager bis auf weiteres beurlaubt. Diese Telekom-Mitarbeiter, die bei der Suche nach den Tätern beim ... weiter lesen

NULL

Bei der Deutschen Telekom hat der neue Vorstand für Datensicherheit, Manfred Balz, fünf Mitarbeiter und Manager bis auf weiteres beurlaubt. Diese Telekom-Mitarbeiter, die bei der Suche nach den Tätern beim Datenklau Verbindungsdaten missbräuchlich abgeglichen hatten, seien bis zur endgültigen Klärung der Vorwürfe «nach Hause geschickt» worden, erklärte Manfred Balz am Mittwoch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.10.2008, 00:00

Brüngger Bachmann Dialog gewinnt Budget von Pro Juventute

In einer mehrstufigen Agentur-Auswahl hat die Zürcher Kommunikationsagentur Brüngger Bachmann Dialog AG den Etat für die Fundraising-Aktivitäten der Stiftung Pro Juventute gewonnen. Pro Juventute setzt sich seit über 90 Jahren ... weiter lesen

NULL

In einer mehrstufigen Agentur-Auswahl hat die Zürcher Kommunikationsagentur Brüngger Bachmann Dialog AG den Etat für die Fundraising-Aktivitäten der Stiftung Pro Juventute gewonnen. Pro Juventute setzt sich seit über 90 Jahren für die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen ein. Wichtigstes Gefäss für die Sammlung von Geldern ist die jährliche Markenverkaufskampagne. Während ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.10.2008, 00:00

APG und ADC luden «Kopf an Kopf» zur Porträt-Vernissage

Die neue Ausstellung im Zürcher Museum für Gestaltung heisst «Kopf an Kopf - Politikerporträts». Am Mittwochabend wurde die noch nicht ganz fertige Ausstellung den 150 Gästen und Mitarbeitern der Allgemeinen Plakatgesellschaft ... weiter lesen

NULL

Die neue Ausstellung im Zürcher Museum für Gestaltung heisst «Kopf an Kopf - Politikerporträts». Am Mittwochabend wurde die noch nicht ganz fertige Ausstellung den 150 Gästen und Mitarbeitern der Allgemeinen Plakatgesellschaft (APG) und des Art Directors Club (ADC) an einer Vor-Vernissage gezeigt. Entsprechend dem hohen Anspruch der Ausstellung sowie vor allem im Hinblick auf ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.10.2008, 00:00

Sika lanciert B2B-Magazin

Sika, der Schweizer Spezialitätenchemiekonzern, lanciert das B2B-Magazin «Ambitions». Die Zürcher Corporate-Publishing-Agentur Infel entwickelte das Konzept, welches Zielgruppen auf fünf Kontinenten mit relevanten und modular austauschbaren Inhalten bedienen soll. Die in ... weiter lesen

NULL

Sika, der Schweizer Spezialitätenchemiekonzern, lanciert das B2B-Magazin «Ambitions». Die Zürcher Corporate-Publishing-Agentur Infel entwickelte das Konzept, welches Zielgruppen auf fünf Kontinenten mit relevanten und modular austauschbaren Inhalten bedienen soll. Die in englischer Sprache produzierte erste Basisausgabe widmet sich unter dem Motto «Durability» dem Thema Beton, ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.10.2008, 00:00

Charles Lewinsky schreibt Roman für die «Weltwoche»

Der Schweizer Drehbuchautor und Schriftsteller Charles Lewinsky schreibt ab dem 20. November 2008 einen Fortsetzungsroman, der wöchentlich exklusiv in der «Weltwoche» erscheint. Speziell daran ist, dass es sich nicht um ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Drehbuchautor und Schriftsteller Charles Lewinsky schreibt ab dem 20. November 2008 einen Fortsetzungsroman, der wöchentlich exklusiv in der «Weltwoche» erscheint. Speziell daran ist, dass es sich nicht um einen Vorabdruck eines Romans, sondern um eine aktuelle Fortsetzungsgeschichte handelt, die Woche für Woche weiterentwickelt wird und gespickt ist mit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.10.2008, 00:00

Green.ch bietet Dienstleistungen auf ewz.zürinet an

Der Schweizer ISP- und Systemintegrator Green.ch kündigt die Einführung von Dienstleistungen auf dem Stadtzürcher Glasfasernetz ewz.zürinet an. Ab Anfang 2009 können KMU-Kundinnen und -Kunden in der Stadt Zürich ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer ISP- und Systemintegrator Green.ch kündigt die Einführung von Dienstleistungen auf dem Stadtzürcher Glasfasernetz ewz.zürinet an. Ab Anfang 2009 können KMU-Kundinnen und -Kunden in der Stadt Zürich Telekommunikationsdienstleistungen von Green.ch auf dem FTTH-Breitbandnetz nutzen. Als erster Schritt werden hochverfügbare Datenleitungen mit hohen symmetrischen und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.10.2008, 00:00

St. Galler Parlament will unabhängiges Glasfasernetz

Das St. Galler Stadtparlament hat am Dienstagabend einen Kredit über 77,9 Millionen Franken für ein eigenes Glasfasernetz einstimmig gutgeheissen. Das letzte Wort in dieser Sache hat das städtische Stimmvolk ... weiter lesen

NULL

Das St. Galler Stadtparlament hat am Dienstagabend einen Kredit über 77,9 Millionen Franken für ein eigenes Glasfasernetz einstimmig gutgeheissen. Das letzte Wort in dieser Sache hat das städtische Stimmvolk am 8. Februar 2009. Das schnelle Glasfasernetz eignet sich für Fernsehen, Internet und Telefon. Der Stadtrat will kein Glaserfaser-Monopol durch die Swisscom. Er möchte ... weiter lesen