Content: Home

10:20

Mittwoch
29.10.2008, 10:20

TV / Radio

Neuer Redaktionsleiter für «Glanz & Gloria»

Am 1. Januar 2009 übernimmt Martin Boner (39) die Redaktionsleitung des People-Magazins «Glanz & Gloria» beim Schweizer Fernsehen.

Er tritt die Nachfolge von Daniel Pünter an, der ab Neujahr die ... weiter lesen

NULL

Am 1. Januar 2009 übernimmt Martin Boner (39) die Redaktionsleitung des People-Magazins «Glanz & Gloria» beim Schweizer Fernsehen.

Er tritt die Nachfolge von Daniel Pünter an, der ab Neujahr die Redaktion von «Schweiz aktuell» leitet. Seit 2005 ist Martin Boner Produzent und stellvertretender Redaktionsleiter von «Glanz & Gloria» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.10.2008, 00:00

Birchmeier Partner AG kommuniziert für neues medizinisches Kompetenzzentrum

Das Luzerner Kantonsspital und das Schweizer Paraplegiker-Zentrum gründen als erste Public Private Partnership im Schweizer Spitalwesen ein gemeinsames Kompetenzzentrum für Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule und des Rückenmarks. Die Zuger ... weiter lesen

NULL

Das Luzerner Kantonsspital und das Schweizer Paraplegiker-Zentrum gründen als erste Public Private Partnership im Schweizer Spitalwesen ein gemeinsames Kompetenzzentrum für Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule und des Rückenmarks. Die Zuger PR-Agentur Birchmeier Partner AG begleitet die Gründung des Kompetenzzentrums kommunikativ und ist für das Konzept und den Inhalt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.10.2008, 00:00

Marc Walder nimmt intern Stellung zu Abbauplänen

In einem von der Abteilung interne Kommunikation geführten und per Intranet verbreiteten Interview nahm Marc Walder, Chef von Ringier Schweiz, verlagsintern Stellung zu den euphemistisch «Effizienzsteigerungsprogramm» genannten Abbauplänen des Verlags ... weiter lesen

NULL

In einem von der Abteilung interne Kommunikation geführten und per Intranet verbreiteten Interview nahm Marc Walder, Chef von Ringier Schweiz, verlagsintern Stellung zu den euphemistisch «Effizienzsteigerungsprogramm» genannten Abbauplänen des Verlags. Letzte Woche hatte der Klein Report recherchiert, dass das Konzernbudget um 50 Millionen Franken gekürzt werden soll. In der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.10.2008, 00:00

BBC nach Sex-Anrufen in der Kritik

Der britische Radiosender BBC ist nach anzüglichen Sex-Anrufen zweier Moderatoren massiv unter Druck geraten. Zwei Moderatoren wurden suspendiert. Nachdem sich bereits die Medienaufsicht eingeschaltet hatte, nannte auch Premierminister Gordon Brown ... weiter lesen

NULL

Der britische Radiosender BBC ist nach anzüglichen Sex-Anrufen zweier Moderatoren massiv unter Druck geraten. Zwei Moderatoren wurden suspendiert. Nachdem sich bereits die Medienaufsicht eingeschaltet hatte, nannte auch Premierminister Gordon Brown die Anrufe in einer Radioshow «unangemessen und nicht hinnehmbar». Die bekannten Moderatoren Russel Brand und Jonathan Ross hatten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.10.2008, 00:00

Neuer Leiter Logistik und Service bei Luzerner Kantonalbank

Das bisherige Departement Logistik und Service der Luzerner Kantonalbank wird im 1. Halbjahr 2009 erweitert. Die Leitung dieser neuen Abteilung übernimmt Marcel Hurschler, bisher Chief Financial Officer (CFO) der Luzerner ... weiter lesen

NULL

Das bisherige Departement Logistik und Service der Luzerner Kantonalbank wird im 1. Halbjahr 2009 erweitert. Die Leitung dieser neuen Abteilung übernimmt Marcel Hurschler, bisher Chief Financial Officer (CFO) der Luzerner Kantonalbank. Er wird auch im neuen Departement weiterhin für den Bereich Finanzen zuständig sein. Als Leiter Logistik und Service folgt Hurschler auf ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.10.2008, 00:00

«Christian Science Monitor» werktags nur noch online

Die US-Zeitung «Christian Science Monitor» wird als erstes grosses US-Blatt künftig werktags nicht mehr gedruckt, sondern nur noch online zu lesen sein. Damit reagiert die Zeitung auf hohe Verluste und ... weiter lesen

NULL

Die US-Zeitung «Christian Science Monitor» wird als erstes grosses US-Blatt künftig werktags nicht mehr gedruckt, sondern nur noch online zu lesen sein. Damit reagiert die Zeitung auf hohe Verluste und eine massiv gesunkene Auflage. Dieser Schritt werde es der über 100 Jahre alten, überregionalen Zeitung mit Sitz in Boston ermöglichen, «die Rolle des Monitors in seinem zweiten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.10.2008, 00:00

Comcast mit Gewinnsprung

Der grösste US-Kabelnetzbetreiber Comcast hat mit einem knapp 40-prozentigen Gewinnsprung im dritten Quartal die Erwartungen übertroffen. Der Gewinn betrug 771 Millionen Dollar oder 26 Cent je Aktie, wie der Konzern ... weiter lesen

NULL

Der grösste US-Kabelnetzbetreiber Comcast hat mit einem knapp 40-prozentigen Gewinnsprung im dritten Quartal die Erwartungen übertroffen. Der Gewinn betrug 771 Millionen Dollar oder 26 Cent je Aktie, wie der Konzern am Mittwoch mitteilte. Der Umsatz entsprach mit einem Plus von 10 Prozent auf 8,55 Milliarden Dollar den Prognosen. Trotz Finanzkrise und Wirtschaftsflaute ... weiter lesen