Content: Home

00:00

Donnerstag
30.10.2008, 00:00

Prix Oppenheim für Edition Fink

Die Zürcher Edition Fink hat vom Bundesamt für Kultur (BAK) auf Empfehlung der Eidgenössischen Kunstkommission den Prix Meret Oppenheim 2008 erhalten. Der Kleinverlag wurde 1994 von Georg Rutishauser gegründet; sein ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Edition Fink hat vom Bundesamt für Kultur (BAK) auf Empfehlung der Eidgenössischen Kunstkommission den Prix Meret Oppenheim 2008 erhalten. Der Kleinverlag wurde 1994 von Georg Rutishauser gegründet; sein Programm wird von einer dreiköpfigen Gruppe bestehend aus Andrea Thal, Matthias Kuhn und Georg Rutishauser bestimmt. Die Edition hat inzwischen über 120 ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.10.2008, 00:00

Start von «20 Minuten Friday»

Am Freitagmittag liegt das kostenlose People-Magazin «20 Minuten Friday» erstmals in rund 900 Boxen von «20 Minuten» in der Deutschschweiz. Die Themen der ersten Ausgabe: das Auf und Ab im ... weiter lesen

NULL

Am Freitagmittag liegt das kostenlose People-Magazin «20 Minuten Friday» erstmals in rund 900 Boxen von «20 Minuten» in der Deutschschweiz. Die Themen der ersten Ausgabe: das Auf und Ab im Leben des Hollywoodstars Lindsay Lohan, die kleinen Makel von Berühmtheiten aus dem In- und Ausland, die Gebrüder Freitag, die Erfinder der gleichnamigen Tasche, und die Kandidatinnen der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.10.2008, 00:00

Neue Verkaufsleiterin für Deutschen Taschenbuch Verlag

Carmen Udina (36) ist seit diesem Monat Verkaufsleiterin des Deutschen Taschenbuch Verlags (dtv) in der Schweiz. Sie betreut künftig den Buchhandel in der Schweiz. Zuletzt leitete Carmen Udina die Bereiche ... weiter lesen

NULL

Carmen Udina (36) ist seit diesem Monat Verkaufsleiterin des Deutschen Taschenbuch Verlags (dtv) in der Schweiz. Sie betreut künftig den Buchhandel in der Schweiz. Zuletzt leitete Carmen Udina die Bereiche Marketing und Sondervertriebswege im deutschen Knesebeck Verlag. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.10.2008, 00:00

AdLink Group mit schwachem Geschäftsverlauf und reduzierter Prognose

Die AdLink Internet Media AG (AdLink Group) hat am Donnerstag die Zahlen für die ersten neun Monate bekannt gegeben: «Der Konzern-Umsatz stieg um 2,3% von 159,7 Millionen Euro ... weiter lesen

NULL

Die AdLink Internet Media AG (AdLink Group) hat am Donnerstag die Zahlen für die ersten neun Monate bekannt gegeben: «Der Konzern-Umsatz stieg um 2,3% von 159,7 Millionen Euro im Vergleichszeitraum 2007 auf 163,4 Millionen Euro.» Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sank um 38,5% auf 11,2 Millionen Euro; das Ergebnis vor Steuern sank gar um 43,9% auf ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.10.2008, 00:00

Marokkos grösste Zeitung zu Rekordstrafe verurteilt

Marokkos grösste Tageszeitung «Al Massae» ist zur höchsten Schadensersatzzahlung in der Pressegeschichte des Landes verurteilt worden. Sie muss vier Staatsanwälten insgesamt 6 Millionen Dirham (800 000 Franken) Schadensersatz zahlen. Das ... weiter lesen

NULL

Marokkos grösste Tageszeitung «Al Massae» ist zur höchsten Schadensersatzzahlung in der Pressegeschichte des Landes verurteilt worden. Sie muss vier Staatsanwälten insgesamt 6 Millionen Dirham (800 000 Franken) Schadensersatz zahlen. Das Berufungsgericht in der Hauptstadt Rabat bestätigte am Donnerstag ein Urteil der ersten Instanz und verurteilte die Zeitung und deren ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.10.2008, 00:00

Nintendo dank Wii auf Erfolgskurs

Glänzende Geschäfte mit der Spielkonsole Wii haben Nintendo einen kräftigen Gewinnsprung beschert. Von April bis September stieg das Betriebsergebnis um 34 Prozent auf umgerechnet 2,8 Milliarden Franken. Wegen des ... weiter lesen

NULL

Glänzende Geschäfte mit der Spielkonsole Wii haben Nintendo einen kräftigen Gewinnsprung beschert. Von April bis September stieg das Betriebsergebnis um 34 Prozent auf umgerechnet 2,8 Milliarden Franken. Wegen des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds und des starken Yen senkte der japanische Konzern am Donnerstag aber seine Prognose für das bis Ende März laufende Geschäftsjahr ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.10.2008, 00:00

Bundesamt für Kultur will schweizerische Filmzeitschriften unterstützen

Das Bundesamt für Kultur (Bak) schreibt eine finanzielle Unterstützung für Schweizer Filmzeitschriften für die Jahre 2009 bis 2011 aus. Mit den Förderungsleistungen des Bundesamtes in der Höhe von 580 000 ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kultur (Bak) schreibt eine finanzielle Unterstützung für Schweizer Filmzeitschriften für die Jahre 2009 bis 2011 aus. Mit den Förderungsleistungen des Bundesamtes in der Höhe von 580 000 Franken sollen Zeitschriften, die sich «vertieft und kritisch mit dem aktuellen - insbesondere schweizerischen - Filmschaffen auseinandersetzen», professionelle ... weiter lesen