Content: Home

00:00

Freitag
31.10.2008, 00:00

Le Matin lanciert Webseite fürs Handy

lematin.ch, die Plattform der gleichnamigen Westschweizer Tageszeitung, hat am Freitag eine mobile Version ihrer Seite gestartet. Die mobile Seite weist auch eine spezielle Version für das iPhone auf. Auf ... weiter lesen

NULL

lematin.ch, die Plattform der gleichnamigen Westschweizer Tageszeitung, hat am Freitag eine mobile Version ihrer Seite gestartet. Die mobile Seite weist auch eine spezielle Version für das iPhone auf. Auf dieser findet der User unter anderem News, eine Kulturagenda, Kleinanzeigen, ein TV-Programm, die Wettervorhersage und ein Horoskop. Das Angebot ist kostenlos, abgesehen von ... weiter lesen

00:00

Freitag
31.10.2008, 00:00

Post will digitale Briefkästen beliefern

Auf Wunsch sollen sich Kunden der Schweizerischen Post ihre Briefe bald elektronisch in ein Internet-Postfach liefern lassen können. Wann dies möglich sein wird, ist aber noch unklar. Die Post führe ... weiter lesen

NULL

Auf Wunsch sollen sich Kunden der Schweizerischen Post ihre Briefe bald elektronisch in ein Internet-Postfach liefern lassen können. Wann dies möglich sein wird, ist aber noch unklar. Die Post führe Verhandlungen mit einer amerikanischen Firma, die diesen Service in den USA schon länger anbiete, sagte Post-Sprecher Mariano Masserini zu einem Bericht der ... weiter lesen

00:00

Freitag
31.10.2008, 00:00

Neuer Leiter der Abteilung «Hintergrund» bei DRS 2

Ab Februar 2009 wird Ralph Kreuzer (38) in der Programmleitung von DRS 2 den Wortbereich «Hintergrund» übernehmen. Dazu gehören die Fachredaktionen Religion, Gesellschaft, Kultur sowie das Hörspiel. Zusammen mit Christina ... weiter lesen

NULL

Ab Februar 2009 wird Ralph Kreuzer (38) in der Programmleitung von DRS 2 den Wortbereich «Hintergrund» übernehmen. Dazu gehören die Fachredaktionen Religion, Gesellschaft, Kultur sowie das Hörspiel. Zusammen mit Christina Omlin, der Leiterin des Wortbereichs «Aktualität» und dem
Programmleiter Marco Meier wird Ralph Kreuzer für die publizistische Ausrichtung von DRS 2
 ... weiter lesen

00:00

Freitag
31.10.2008, 00:00

Neuer PR-Verantwortlicher bei KPMG

Andreas Hammer ist per 1. November als Head of Public Relations verantwortlich für die externe Kommunikation der Wirtschaftsberatung KPMG Schweiz. Hammer hat langjährige Erfahrung als Berater in verschiedenen PR-Agenturen in ... weiter lesen

NULL

Andreas Hammer ist per 1. November als Head of Public Relations verantwortlich für die externe Kommunikation der Wirtschaftsberatung KPMG Schweiz. Hammer hat langjährige Erfahrung als Berater in verschiedenen PR-Agenturen in der Schweiz und war in den letzten zwei Jahren als Geschäftsführer der FDP des Kantons Zürich tätig. Er ist verheiratet, Vater zweier Kinder und leb ... weiter lesen

00:00

Freitag
31.10.2008, 00:00

Neues Webradio für die Schweiz

Mitten im Trubel um die Konzessionsentscheide für die UKW-Frequenzen gab Agencing Inc., eine Agentur, die bereits Themenradios wie www.wimaxradio.fm, www.slow.fm, www.chillout.fm oder www.ktfm ... weiter lesen

NULL

Mitten im Trubel um die Konzessionsentscheide für die UKW-Frequenzen gab Agencing Inc., eine Agentur, die bereits Themenradios wie www.wimaxradio.fm, www.slow.fm, www.chillout.fm oder www.ktfm.fm lanciert hat, den Start eines neuen Webradios bekannt. Am Samstag geht www.swiss.FM auf Sendung, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Die Station sendet ... weiter lesen

00:00

Freitag
31.10.2008, 00:00

Umwälzungen in der Zürcher und Ostschweizer Medienlandschaft

Medienminister Moritz Leuenberger hat mit seinen Konzessionsentscheidungen die Landschaft der privaten Radio- und Fernsehsender vor allem in den Regionen Zürich und Ostschweiz durcheinandergewirbelt. Die grossen Verlagshäuser gehören tendenziell zu den ... weiter lesen

NULL

Medienminister Moritz Leuenberger hat mit seinen Konzessionsentscheidungen die Landschaft der privaten Radio- und Fernsehsender vor allem in den Regionen Zürich und Ostschweiz durcheinandergewirbelt. Die grossen Verlagshäuser gehören tendenziell zu den Verlierern, die unabhängigen Anbieter triumphieren. Der Radio-Unternehmer Giuseppe Scaglione hat im Sendegebiet ... weiter lesen

00:00

Freitag
31.10.2008, 00:00

Übersicht über Radio- und TV-Konzessionen

Das eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) hat 14 UKW-Radio- und 7 Regionalfernsehkonzessionen erteilt, um die sich jeweils mehrere Veranstalter beworben haben. Zwei bisherige Radio- und zwei ... weiter lesen

NULL

Das eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) hat 14 UKW-Radio- und 7 Regionalfernsehkonzessionen erteilt, um die sich jeweils mehrere Veranstalter beworben haben. Zwei bisherige Radio- und zwei TV-Veranstalter verlieren ihre bisherige Konzession an ... weiter lesen