Content: Home

00:00

Samstag
01.11.2008, 00:00

Umstrukturierung bei Tamedia im Stellenmarkt und Innendienst

Die Einführung eines neuen Anzeigensystems beim «Tages-Anzeiger» im kommenden Jahr, die Zusammenlegung der Anzeigen-Innendienste von News und Tages-Anzeiger auf den 1. November sowie die Umgruppierung der bisherigen Organisationseinheit «Tamedia Stellenmarkt ... weiter lesen

NULL

Die Einführung eines neuen Anzeigensystems beim «Tages-Anzeiger» im kommenden Jahr, die Zusammenlegung der Anzeigen-Innendienste von News und Tages-Anzeiger auf den 1. November sowie die Umgruppierung der bisherigen Organisationseinheit «Tamedia Stellenmarkt» führen zu einem Stellenabbau von sechs Stellen. «Im Bereich Tamedia Stellenmarkt gliedern wir den Online-Teil mit ... weiter lesen

00:00

Samstag
01.11.2008, 00:00

Reaktionen auf Konzessionsentscheide

Die Reaktionen auf die Konzessionsentscheide von Moritz Leuenberger könnten unterschiedlicher kaum ausfallen. Die Stadtregierungen zeigen sich bis anhin glücklich mit den getroffenen Entscheidungen: Susanne Sorg, Sprecherin des Zürcher Stadtrates, meinte ... weiter lesen

NULL

Die Reaktionen auf die Konzessionsentscheide von Moritz Leuenberger könnten unterschiedlicher kaum ausfallen. Die Stadtregierungen zeigen sich bis anhin glücklich mit den getroffenen Entscheidungen: Susanne Sorg, Sprecherin des Zürcher Stadtrates, meinte gegenüber der SDA, die Zürcher Regierung sei zufrieden. Es sei erfreulich, dass ihre Argumente und Empfehlungen gehört worden ... weiter lesen

00:00

Samstag
01.11.2008, 00:00

Leuenberger begründet Konzessionsentscheide

Punkt 10.30 Uhr trat Bundesrat Moritz Leuenberger in Bern vor die Medien und gab bekannt, was sowieso schon alle wussten. Von Interesse war deshalb vor allem, wie Leuenberger die ... weiter lesen

NULL

Punkt 10.30 Uhr trat Bundesrat Moritz Leuenberger in Bern vor die Medien und gab bekannt, was sowieso schon alle wussten. Von Interesse war deshalb vor allem, wie Leuenberger die einzelnen teils heftig umstrittenen Konzessionsentscheidungen begründen würde. Nachdem Leuenberger nochmals die Kriterien für die Entscheidungen resümiert hatte, ging er auf ... weiter lesen

00:00

Freitag
31.10.2008, 00:00

Neue Sendekonzession für Radio Zürisee

Radio Zürisee erhält eine neue UKW-Konzession für die Region 23, sprich Zürich-Glarus, mit 1,5 Millionen potenziellen Hörerinnen und Hörern. Theodor Gut, Verwaltungsratspräsident der Radio Zürisee AG, spricht von einer ... weiter lesen

NULL

Radio Zürisee erhält eine neue UKW-Konzession für die Region 23, sprich Zürich-Glarus, mit 1,5 Millionen potenziellen Hörerinnen und Hörern. Theodor Gut, Verwaltungsratspräsident der Radio Zürisee AG, spricht von einer historischen Stunde: «Auf den Tag 25 Jahre nach dem Sendestart von Radio Zürisee geht für uns ein grosser Traum in Erfüllung. Das ... weiter lesen

00:00

Freitag
31.10.2008, 00:00

Premiere Star sendet neu auch in der Schweiz

Nach Deutschland und Österreich kann man ab 1. November auch in der Schweiz und Liechtenstein Sender des deutschen Pay-TV-Anbieters Premiere Star empfangen. Premiere Star hat eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ... weiter lesen

NULL

Nach Deutschland und Österreich kann man ab 1. November auch in der Schweiz und Liechtenstein Sender des deutschen Pay-TV-Anbieters Premiere Star empfangen. Premiere Star hat eine langfristige Zusammenarbeit mit dem Schweizer Pay-TV-Anbieter Teleclub geschlossen, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Das über Teleclub angebotene Premiere-Star-Paket umfasse ... weiter lesen

00:00

Freitag
31.10.2008, 00:00

Komponieren via Internet

Internetnutzer können ab sofort mit Hilfe einer Online-Plattform des Konzerthauses Dortmund einen Beitrag für «das längste Musikstück der Welt» komponieren - auch ohne musikalische Kenntnisse. Das im Internet abrufbare Instrumentalwerk trägt ... weiter lesen

NULL

Internetnutzer können ab sofort mit Hilfe einer Online-Plattform des Konzerthauses Dortmund einen Beitrag für «das längste Musikstück der Welt» komponieren - auch ohne musikalische Kenntnisse. Das im Internet abrufbare Instrumentalwerk trägt den Titel «Nie Vollendete». «Als kollektives Kunstwerk steht die Nie Vollendete jedem offen und verändert sich ständig», teilte das ... weiter lesen

00:00

Freitag
31.10.2008, 00:00

Konzessionen für Radio Basilisk und Radio Basel 1

Keine Überraschungen im Radiogebiet Basel: Die bisherigen und etablierten Stationen Radio Basilisk und Radio Basel 1 erhalten eine Konzession. Der Unternehmer Christian Heeb geht mit seinem Projekt RBB leer aus ... weiter lesen

NULL

Keine Überraschungen im Radiogebiet Basel: Die bisherigen und etablierten Stationen Radio Basilisk und Radio Basel 1 erhalten eine Konzession. Der Unternehmer Christian Heeb geht mit seinem Projekt RBB leer aus. «Mit Genugtuung» habe man Kenntnis von der Bestätigung der Sendekonzession für Radio Basel 1 durch das ... weiter lesen