Content: Home

00:00

Dienstag
11.11.2008, 00:00

Swisscom schluckt ComCom-Preise zur letzten Meile

Die Swisscom akzeptiert die von der Kommunikationskommission (ComCom) festgelegten Preise zur Entbündelung der letzten Meile. Am 24. September hatte die Behörde nach Klagen von Swisscom-Konkurrenten entschieden, den Preis für den ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom akzeptiert die von der Kommunikationskommission (ComCom) festgelegten Preise zur Entbündelung der letzten Meile. Am 24. September hatte die Behörde nach Klagen von Swisscom-Konkurrenten entschieden, den Preis für den Teilnehmeranschluss - die sogenannte letzte Meile - für 2007 und 2008 bei 18.18 Franken festzusetzen. Mit dem am Dienstag von der Swisscom bekannt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.11.2008, 00:00

Programmheft «Tele» mausert sich zur TV-Illustrierten

Der Axel-Springer-Verlag Schweiz hat die im Sommer 2007 vom Ringier-Verlag übernommene TV-Programmzeitschrift «Tele» wie angekündet «zur modernen und umfassenden TV-Illustrierten der Schweiz» umgestaltet, wie Gion Stecher, publizistischer Leiter TV-Zeitschriften, am ... weiter lesen

NULL

Der Axel-Springer-Verlag Schweiz hat die im Sommer 2007 vom Ringier-Verlag übernommene TV-Programmzeitschrift «Tele» wie angekündet «zur modernen und umfassenden TV-Illustrierten der Schweiz» umgestaltet, wie Gion Stecher, publizistischer Leiter TV-Zeitschriften, am Dienstag bekannt gab. Die Publikation erscheint deshalb am Mittwoch erstmals mit einem überarbeiteten Heftdesign. ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.11.2008, 00:00

Barack Obama, der Mensch mit den meisten Google-Treffern

Schon bevor Barack Obama seine Aufgabe als frischgewählter US-Präsident angetreten hat, ist er - laut einer aktuellen Rangliste der Online-Plattform www.woobby.com - bei Google weltweit der Mensch mit den meisten ... weiter lesen

NULL

Schon bevor Barack Obama seine Aufgabe als frischgewählter US-Präsident angetreten hat, ist er - laut einer aktuellen Rangliste der Online-Plattform www.woobby.com - bei Google weltweit der Mensch mit den meisten Suchergebnissen. Obama erhält demnach bei einer Google-Suche 113 Millionen Treffer und damit nicht nur deutlich mehr als sein einstiger Konkurrent John McCain ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.11.2008, 00:00

Die Angst der Mächtigen in Burma vor freien Blogs

Im Zusammenhang mit den Protesten gegen die Militärjunta im vergangenen Jahr ist in Burma ein Internet-Blogger zu 20 Jahren Haft verurteilt worden. Der 28-jährige Nay Phone Latt, ein ehemaliges Mitglied ... weiter lesen

NULL

Im Zusammenhang mit den Protesten gegen die Militärjunta im vergangenen Jahr ist in Burma ein Internet-Blogger zu 20 Jahren Haft verurteilt worden. Der 28-jährige Nay Phone Latt, ein ehemaliges Mitglied der Nationalen Liga für Demokratie (NLD), sei am Montag zusammen mit vier NLD-Mitgliedern und einem Dichter verurteilt worden, sagte ein Oppositionssprecher am Dienstag. Nay ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.11.2008, 00:00

Finanzkrise verschafft Finanz-Websites ein Allzeithoch

Die Publikation der Online-Monatskennzahlen vom Oktober, erhoben von Net-Metrix-Audit, weist die Finanz-Websites und -portale als grosse Gewinner aus. Die Finanzkrise hat dazu geführt, dass diese Sites sehr viel häufiger genutzt ... weiter lesen

NULL

Die Publikation der Online-Monatskennzahlen vom Oktober, erhoben von Net-Metrix-Audit, weist die Finanz-Websites und -portale als grosse Gewinner aus. Die Finanzkrise hat dazu geführt, dass diese Sites sehr viel häufiger genutzt worden sind als in der Vergangenheit und ein Allzeithoch erreicht haben. Am meisten Visits unter den Wirtschafts-Websites schaffte die Online-Ausgabe ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.11.2008, 00:00

Bildung in der grafischen Branche wird neu organisiert

Anlässlich der dritten Verhandlungsrunde für einen neuen Gesamtarbeitsvertrag in der grafischen Industrie einigten sich die Sozialpartner auf eine Neuordnung der Paritätischen Berufsbildungsstelle PBS. Angesichts der finanziellen Probleme der heutigen PBS ... weiter lesen

NULL

Anlässlich der dritten Verhandlungsrunde für einen neuen Gesamtarbeitsvertrag in der grafischen Industrie einigten sich die Sozialpartner auf eine Neuordnung der Paritätischen Berufsbildungsstelle PBS. Angesichts der finanziellen Probleme der heutigen PBS verständigten sich die Sozialpartner auf folgende neue Aufgabenzuteilung: Die Grundbildung wird weiterhin innerhalb der PBS ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.11.2008, 00:00

«Anthrazit» mit höherer Auflage und neuer Werbeform

Während andere Zeitschriften mit sinkenden Auflagen kämpfen, hat «Anthrazit», das Schweizer Magazin für digitalen Lifestyle, die Auflage erhöht und wird mit der nächsten Februar-Ausgabe (Thema: «Die 200 besten Websites der ... weiter lesen

NULL

Während andere Zeitschriften mit sinkenden Auflagen kämpfen, hat «Anthrazit», das Schweizer Magazin für digitalen Lifestyle, die Auflage erhöht und wird mit der nächsten Februar-Ausgabe (Thema: «Die 200 besten Websites der Schweiz») erstmals die 50 000er-Marke überschreiten. Zudem habe man eine neue Art Printwerbung entwickelt, wie «Anthrazit» am Dienstag verkündete. Dank dem ... weiter lesen