Content: Home

00:00

Freitag
14.11.2008, 00:00

Uvek verlangt von der SRG neue Führungsstruktur

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) muss auf Geheiss des Eidg. Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) ihre Führung vereinheitlichen. Die sprachregionalen Gesellschaften sollen Kompetenzen an Generaldirektor und ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) muss auf Geheiss des Eidg. Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) ihre Führung vereinheitlichen. Die sprachregionalen Gesellschaften sollen Kompetenzen an Generaldirektor und SRG-Verwaltungsrat abgeben. Die vorgesehenen Änderungen der Struktur sind in einem Reformpapier festgehalten, das der SRG ... weiter lesen

00:00

Freitag
14.11.2008, 00:00

TV / Radio

Genfer Lokal-TV Léman Bleu mit neuem Direktor

Eric Krol wird am 1. Dezember neuer Direktor des Genfer Lokalfernsehens Léman Bleu. Er war Sportjournalist beim französischsprachigen Radio und Fernsehen in Belgien und lebt seit einigen Jahren ... weiter lesen

NULL

Eric Krol wird am 1. Dezember neuer Direktor des Genfer Lokalfernsehens Léman Bleu. Er war Sportjournalist beim französischsprachigen Radio und Fernsehen in Belgien und lebt seit einigen Jahren in der Schweiz, teilte das Privat-TV am ... weiter lesen

00:00

Freitag
14.11.2008, 00:00

Marketing / PR

Kommunikation Heer erhält einen neuen Chef

Daniel Reist leitet neu die Kommunikation des Heeres. Der 50-jährige Reist war bisher Informationschef und stellvertretender Kommunikationschef des Heeres.

Er übt die neue Funktion bis zur endgültigen Stellenbesetzung weiter lesen

NULL

Daniel Reist leitet neu die Kommunikation des Heeres. Der 50-jährige Reist war bisher Informationschef und stellvertretender Kommunikationschef des Heeres.

Er übt die neue Funktion bis zur endgültigen Stellenbesetzung ... weiter lesen

00:00

Freitag
14.11.2008, 00:00

Grosse Veränderungen bei der Condor-Films-Gruppe

Bei der Zürcher Condor-Films-Gruppe bleibt kein Stein mehr auf dem anderen, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Der Unternehmer Thomas Sterchi, der im Jahr 2005 zusammen mit Kristian Widmer, dem ... weiter lesen

NULL

Bei der Zürcher Condor-Films-Gruppe bleibt kein Stein mehr auf dem anderen, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Der Unternehmer Thomas Sterchi, der im Jahr 2005 zusammen mit Kristian Widmer, dem damaligen Vorsitzenden der Geschäftsleitung, das Aktienpaket der Tamedia und damit die Mehrheit an der Condor Films AG übernommen hatte, tritt aus der Firma aus. Kristian Widmer ... weiter lesen

00:00

Freitag
14.11.2008, 00:00

Radio Energy lanciert Petition

Weil der Zürcher Regionalsender Radio Energy seine Sendekonzession verloren hat, will der Ringier-Sender mit einer Petition unter dem Namen «Energy4ever eine vierte UKW-Frequenz für die Region Zürich-Glarus fordern. Dies gab ... weiter lesen

NULL

Weil der Zürcher Regionalsender Radio Energy seine Sendekonzession verloren hat, will der Ringier-Sender mit einer Petition unter dem Namen «Energy4ever eine vierte UKW-Frequenz für die Region Zürich-Glarus fordern. Dies gab Energy-Geschäftsleiter Dani Büchi am Freitagnachmittag bekannt. Der Sender erfahre gegenwärtig «von allen Seiten grosse Unterstützung», schreibt er zur ... weiter lesen

00:00

Freitag
14.11.2008, 00:00

Das Buch zur TV-Sendung «Die grössten Schweizer Hits»

Als Nachschlagewerk der grössten Schweizer Hits liegt seit kurzem das Buch, «Das Songbuch - Die grössten Schweizer Hits» aus dem Weltbild-Verlag vor. Es stellt Komponisten, Interpreten und ihre Werke vor, wobei ... weiter lesen

NULL

Als Nachschlagewerk der grössten Schweizer Hits liegt seit kurzem das Buch, «Das Songbuch - Die grössten Schweizer Hits» aus dem Weltbild-Verlag vor. Es stellt Komponisten, Interpreten und ihre Werke vor, wobei es von einigen der Songs bis heute keine Noten gegeben hatte (u. a. DJ Bobos «Chihuahua», Baschis «Bring en hei» und «Heaven» von Gotthard). Die biografischen Texte und ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.11.2008, 00:00

Digital

Webagentur Taywa mit neuen Büroräumlichkeiten

In einem Bürohaus am Rand des Zürcher Stadtkreises 4 hat die Webagentur Taywa vor kurzem neue Räumlichkeiten bezogen.

Taywa ist japanisch und bedeutet Kommunikation, und das ist ... weiter lesen

NULL

In einem Bürohaus am Rand des Zürcher Stadtkreises 4 hat die Webagentur Taywa vor kurzem neue Räumlichkeiten bezogen.

Taywa ist japanisch und bedeutet Kommunikation, und das ist auch das Arbeitsgebiet der drei Taywa-Partner Roman Abt, Yves Serrano und Fabian Thommen. Alle drei haben an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHDK) Neue Medien studiert und befassen sich ... weiter lesen