Content: Home

00:00

Dienstag
18.11.2008, 00:00

Toni Jogurt auch als Plakat ein Erfolg

Die Werbekampagne für Toni Jogurt («Das im Glas») gehört bekanntlich seit Jahrzehnten zu den Schulbuchbeispielen erfolgreicher Sujets. Jetzt hat auch die Plakatgesellschaft APG einen Beitrag zum eindrücklichen Comeback zur 1981 ... weiter lesen

NULL

Die Werbekampagne für Toni Jogurt («Das im Glas») gehört bekanntlich seit Jahrzehnten zu den Schulbuchbeispielen erfolgreicher Sujets. Jetzt hat auch die Plakatgesellschaft APG einen Beitrag zum eindrücklichen Comeback zur 1981 erstmals gestarteten Werbung geleistet. Vom 28. August bis 3. September hat die Firma mit ihrem Poster Performance Index (PPI) gemessen, wie gut die neu ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.11.2008, 00:00

Rücktritt von Yahoo-Chef Yang - Nachfolge offen

Der Mitgründer und Chef des krisengeschüttelten Internetkonzerns Yahoo, Jerry Yang, hat in der Nacht auf Dienstag seinen Rücktritt angekündigt. Der 40-jährige Mitgründer zieht die Konsequenzen aus dem massiven Druck nach ... weiter lesen

NULL

Der Mitgründer und Chef des krisengeschüttelten Internetkonzerns Yahoo, Jerry Yang, hat in der Nacht auf Dienstag seinen Rücktritt angekündigt. Der 40-jährige Mitgründer zieht die Konsequenzen aus dem massiven Druck nach der geplatzten Übernahme durch Microsoft. Der Rückzug Yangs heizte umgehend neue Übernahmespekulationen an. Yahoo kämpft mit sinkenden Gewinnen und streicht ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.11.2008, 00:00

Valora kauft in Deutschland Bahnhofsbuchhandlungen

Die Kiosk-Sparte des Konsumgüterkonzerns Valora expandiert in Deutschland. Vom Stuttgarter Buchhändler Wittwer übernimmt Valora Retail Deutschland 19 Bahnhofsbuchhandlungen. Zum Preis werden keine Angaben gemacht. Von der Übernahme betroffen sind 178 ... weiter lesen

NULL

Die Kiosk-Sparte des Konsumgüterkonzerns Valora expandiert in Deutschland. Vom Stuttgarter Buchhändler Wittwer übernimmt Valora Retail Deutschland 19 Bahnhofsbuchhandlungen. Zum Preis werden keine Angaben gemacht. Von der Übernahme betroffen sind 178 der insgesamt rund 380 Mitarbeiter von Wittwer, wie Geschäftsführer Michael Wittwer am Dienstag in Stuttgart bekannt gab. Sie ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.11.2008, 00:00

«WWF-Magazin» erhält neue Redaktionsleiterin

Das «WWF-Magazin» bekommt eine neue Redaktionsleiterin: Lisa Stadler löst Bernhard Raos ab, der das Magazin zehn Jahre lang im Mandatsverhältnis betreute, teilte die Naturschutz-Organisation am Dienstag mit. Lisa Stadler hat ... weiter lesen

NULL

Das «WWF-Magazin» bekommt eine neue Redaktionsleiterin: Lisa Stadler löst Bernhard Raos ab, der das Magazin zehn Jahre lang im Mandatsverhältnis betreute, teilte die Naturschutz-Organisation am Dienstag mit. Lisa Stadler hat an der Uni Lausanne Politische Wissenschaften studiert und verfügt über viel redaktionelle Erfahrung. Sie war TV-Produzentin bei ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.11.2008, 00:00

Dassault will 20,8 Prozent von Thales kaufen

Der französische Militärflugzeugbauer Dassault Aviation will den Anteil des Internetausrüsters Alcatel-Lucent am Rüstungskonzern Thales übernehmen. Die Alcatel-Lucent-Beteiligung an Thales beträgt 20,8 Prozent. Die Anteilscheine von Thales verteuerten sich nach ... weiter lesen

NULL

Der französische Militärflugzeugbauer Dassault Aviation will den Anteil des Internetausrüsters Alcatel-Lucent am Rüstungskonzern Thales übernehmen. Die Alcatel-Lucent-Beteiligung an Thales beträgt 20,8 Prozent. Die Anteilscheine von Thales verteuerten sich nach der Ankündigung um rund 5,5 Prozent, Alcatel-Papiere stiegen um gut 4 Prozent, Dassault gaben ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.11.2008, 00:00

Stellenabbau und Entlassungen bei den AZ Medien

Die Aargauer AZ Medien («Aargauer Zeitung», «Sonntag», Radio Argovia, Tele M1 usw.) prognostizieren für das laufende Jahr «ein unbefriedigendes Ergebnis» und haben darum am Dienstag «unter anderem den Abbau von ... weiter lesen

NULL

Die Aargauer AZ Medien («Aargauer Zeitung», «Sonntag», Radio Argovia, Tele M1 usw.) prognostizieren für das laufende Jahr «ein unbefriedigendes Ergebnis» und haben darum am Dienstag «unter anderem den Abbau von 30 Stellen bis Frühjahr 2009» angekündet. Dieser soll «grösstenteils durch Vakanzen (offene Stellen werden vorübergehend nicht besetzt), Frühpensionierungen und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.11.2008, 00:00

Samsung soll Patente im grossen Stil verletzt haben

Zwei Konkurrenten des weltgrössten Speicherchip-Herstellers Samsung werfen der südkoreanischen Firma Patentverletzungen mit weitreichenden Folgen vor. Die amerikanische Firma Spansion beschuldigt Samsung, sich in grossem Stil unrechtmässig seiner Technologie für Flash-Speicherchips ... weiter lesen

NULL

Zwei Konkurrenten des weltgrössten Speicherchip-Herstellers Samsung werfen der südkoreanischen Firma Patentverletzungen mit weitreichenden Folgen vor. Die amerikanische Firma Spansion beschuldigt Samsung, sich in grossem Stil unrechtmässig seiner Technologie für Flash-Speicherchips bedient zu haben. Betroffen seien mehr als 30 Milliarden Dollar an weltweiten Umsätzen des ... weiter lesen