Content: Home

00:00

Mittwoch
19.11.2008, 00:00

Bildarchiv von «Life» wird online gestellt

Zehn Millionen Fotos des legendären US-Magazins «Life» werden frei zugänglich ins Internet gestellt. Das gab der Medienkonzern Time am Dienstag (Ortszeit) in New York bekannt. Sämtliche Archivbestände von «Life» sollen ... weiter lesen

NULL

Zehn Millionen Fotos des legendären US-Magazins «Life» werden frei zugänglich ins Internet gestellt. Das gab der Medienkonzern Time am Dienstag (Ortszeit) in New York bekannt. Sämtliche Archivbestände von «Life» sollen demnach für die persönliche Nutzung von Internetnutzern zugänglich sein, das Copyright bleibt jedoch bei Time. Zu den bekannten Fotografen, die für «Life» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.11.2008, 00:00

Mordprozess Politkowskaja nun doch hinter verschlossenen Türen

Entgegen einer ersten Entscheidung wird der Prozess um den Mord an der regierungskritischen russischen Journalistin Anna Politkowskaja nun doch hinter verschlossenen Türen verhandelt. Das legte das zuständige Moskauer Militärgericht am ... weiter lesen

NULL

Entgegen einer ersten Entscheidung wird der Prozess um den Mord an der regierungskritischen russischen Journalistin Anna Politkowskaja nun doch hinter verschlossenen Türen verhandelt. Das legte das zuständige Moskauer Militärgericht am Mittwoch fest. Die Geschworenen hätten sich geweigert, den Verhandlungssaal im Beisein von Journalisten zu betreten, begründete der Richter ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.11.2008, 00:00

Rituale vom Zähneputzen bis zur Beerdigung

Eine angeregte und anregende Tour d`Horizont zum Thema Rituale inszenierte die Wirz-Gruppe am Mittwochabend in Zürich zum alljährlichen Wirz-Cocktail. Gegen 400 Gäste hatten sich zum Anlass ins Zürcher Lakeside ... weiter lesen

NULL

Eine angeregte und anregende Tour d`Horizont zum Thema Rituale inszenierte die Wirz-Gruppe am Mittwochabend in Zürich zum alljährlichen Wirz-Cocktail. Gegen 400 Gäste hatten sich zum Anlass ins Zürcher Lakeside Casino eingefunden, freuten sich an den feinen Häppchen, den edlen Getränken und an den kürzeren oder längeren Gesprächen mit Kolleginnen, Freunden und Bekannten. Alles ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.11.2008, 00:00

Jenni übernimmt Kommunikation für Retarus

Retarus, Anbieter von Messaging-Lösungen, verstärkt die Aktivitäten in der Schweiz. Neu wird die Zürcher Agentur Jenni Kommunikation Retarus in der Kommunikation unterstützen. Jenni Kommunikation übernimmt das Mandat per sofort und ... weiter lesen

NULL

Retarus, Anbieter von Messaging-Lösungen, verstärkt die Aktivitäten in der Schweiz. Neu wird die Zürcher Agentur Jenni Kommunikation Retarus in der Kommunikation unterstützen. Jenni Kommunikation übernimmt das Mandat per sofort und zeichnet für die Kommunikationsaktivitäten in der gesamten Schweiz verantwortlich. Ausschlaggebend für die Zusammenarbeit sei die Kompetenz, die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.11.2008, 00:00

Gruner+Jahr fasst vier Wirtschaftsredaktionen zusammen

Der deutsche Verlag Gruner+Jahr schliesst die Standorte seiner Magazine «Capital», «Impulse» und «Börse Online» in Köln und München. Stattdessen baut der Verlag eine neue Zentralredaktion für Wirtschaftsthemen in Hamburg ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Verlag Gruner+Jahr schliesst die Standorte seiner Magazine «Capital», «Impulse» und «Börse Online» in Köln und München. Stattdessen baut der Verlag eine neue Zentralredaktion für Wirtschaftsthemen in Hamburg auf. Ab März 2009 solle die neue Redaktion mit 250 Mitarbeitern für die drei Titel sowie für die «Financial Times Deutschland» arbeiten, teilte der Verlag am ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.11.2008, 00:00

Microsoft nicht mehr an einer Übernahme von Yahoo interessiert

«Wir sind durch mit all den Übernahme-Diskussionen mit Yahoo.» Das sagte Steve Balmer, Chef von Microsoft, am Mittwoch auf der Hauptversammlung. Der Rücktritt des Yahoo-Chefs Jerry Yang hatte Spekulationen genährt ... weiter lesen

NULL

«Wir sind durch mit all den Übernahme-Diskussionen mit Yahoo.» Das sagte Steve Balmer, Chef von Microsoft, am Mittwoch auf der Hauptversammlung. Der Rücktritt des Yahoo-Chefs Jerry Yang hatte Spekulationen genährt, Microsoft könnte einen neuen Anlauf zu einer Übernahme nehmen. Yang hatte sich wiederholt gegen die Offerten des Softwarekonzerns Microsoft ausgesprochen. Steve ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.11.2008, 00:00

So geht es weiter beim «Tages-Anzeiger» ohne Hartmeier

Ein Auslöser für den Rücktritt von Chefredaktor Peter Hartmeier vom «Tages-Anzeiger» ist die laufende Umgestaltung des früheren Flaggschiffs. «Geprüft werden eine neue Gestaltung und die Einführung einer kompakten Blattarchitektur mit ... weiter lesen

NULL

Ein Auslöser für den Rücktritt von Chefredaktor Peter Hartmeier vom «Tages-Anzeiger» ist die laufende Umgestaltung des früheren Flaggschiffs. «Geprüft werden eine neue Gestaltung und die Einführung einer kompakten Blattarchitektur mit vier Zeitungsbünden», heisst es in der Mitteilung. «Bei sinkenden Werbeeinnahmen und abnehmenden Leserschaftszahlen müssen wir uns neu auf ... weiter lesen