Content: Home

00:00

Donnerstag
20.11.2008, 00:00

Gruner+Jahr stellt mehrere Publikationen ein

Der Hamburger Verlag Gruner+Jahr stellt das 2005 gestartete Personality-Magazin «Park Avenue» nach dem Erscheinen von Heft 1/2009 ein, wie der Verlag am Mittwochabend bekannt gab. Hinzu kommen «Life ... weiter lesen

NULL

Der Hamburger Verlag Gruner+Jahr stellt das 2005 gestartete Personality-Magazin «Park Avenue» nach dem Erscheinen von Heft 1/2009 ein, wie der Verlag am Mittwochabend bekannt gab. Hinzu kommen «Life & Style» in Russland sowie «Gala Niederlande», die laut dem Branchendienst Kress ebenfalls vom Markt verschwinden. Zusammen gehen durch die beiden Massnahmen 35 Stellen in Verlag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.11.2008, 00:00

Cablecom anerkennt Nachholbedarf im Kundendienst

Einen Nachholbedarf im Kundendienst hat Michael Fries, Chef des Cablecom-Mutterkonzerns Liberty Global anerkannt. Die Cablecom-Kunden hätten «ein Recht, sauer zu sein», zitiert ihn das Wirtschaftsmagazin «Bilanz» in seiner neuesten Ausgabe ... weiter lesen

NULL

Einen Nachholbedarf im Kundendienst hat Michael Fries, Chef des Cablecom-Mutterkonzerns Liberty Global anerkannt. Die Cablecom-Kunden hätten «ein Recht, sauer zu sein», zitiert ihn das Wirtschaftsmagazin «Bilanz» in seiner neuesten Ausgabe. Der Kundendienst sei ein Hauptproblem des Kabelnetzbetreibers, räumt er weiter ein. «Wir liefern grossartige Fernseh-, Breitband- und ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.11.2008, 00:00

Publisuisse veröffentlicht neuen Media Guide

Die SRG-Tochter Publisuisse will mit einem neu konzipierten Media Guide 2009 «eine Gesamtübersicht aller relevanten Werbemedien der Schweiz» vermitteln. Die Broschüre richtet sich «hauptsächlich an Kommunikationsverantwortliche bei Werbung treibenden Unternehmen ... weiter lesen

NULL

Die SRG-Tochter Publisuisse will mit einem neu konzipierten Media Guide 2009 «eine Gesamtübersicht aller relevanten Werbemedien der Schweiz» vermitteln. Die Broschüre richtet sich «hauptsächlich an Kommunikationsverantwortliche bei Werbung treibenden Unternehmen sowie an Berater und Media-Fachleute bei Agenturen», heisst es in der Mitteilung der Publisuisse vom Donnerstag. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.11.2008, 00:00

Realer Selbstmord wegen virtuellem Mobbing vor Gericht

Im ersten Prozess um Internet-Mobbing in der US-Geschichte steht die 49-jährige Lori Drew in Los Angeles vor Gericht, die ein junges Mädchen durch E-Mails in den Selbstmord getrieben haben soll ... weiter lesen

NULL

Im ersten Prozess um Internet-Mobbing in der US-Geschichte steht die 49-jährige Lori Drew in Los Angeles vor Gericht, die ein junges Mädchen durch E-Mails in den Selbstmord getrieben haben soll. Zum Auftakt des Verfahrens warf Staatsanwalt Thomas O`Brien der Angeklagten vor, sie habe die Internet-Attacke auf die Nachbarstochter gestartet, obwohl sie wusste, dass die 13-Jährige ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.11.2008, 00:00

«Home» gewinnt an den Tübinger Filmtagen

Der schweizerisch-französisch-belgische Spielfilm «Home» von Ursula Meier hat an den Französischen Filmtagen in Tübingen gleich drei Preise gewonnen. Die internationale Jury gab dem Werk den Filmtage-Preis im Wert von 5000 ... weiter lesen

NULL

Der schweizerisch-französisch-belgische Spielfilm «Home» von Ursula Meier hat an den Französischen Filmtagen in Tübingen gleich drei Preise gewonnen. Die internationale Jury gab dem Werk den Filmtage-Preis im Wert von 5000 Euro, den ebenfalls mit 5000 Euro dotierten Deutsch-Französischen Preis der Jugendjury sowie den Preis der Deutschen Filmkritik. Die internationale Jury ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.11.2008, 00:00

Schaffhauser Radio Munot wird 25 Jahre alt

Das Schaffhauser Radio Munot feiert in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag. Genau am 25. November ging das Regionalradio zum ersten Mal auf Sendung. Am Jubiläumstag geben die Radiomacher einen Rückblick ... weiter lesen

NULL

Das Schaffhauser Radio Munot feiert in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag. Genau am 25. November ging das Regionalradio zum ersten Mal auf Sendung. Am Jubiläumstag geben die Radiomacher einen Rückblick auf das vergangene Vierteljahrhundert. Mit dabei sind auch einige Ehemalige, entweder als Gast im Studio oder noch einmal als Radio-Munot-Moderatoren, wie der Sender am Donnerstag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.11.2008, 00:00

Jakob Augstein plant neuen «Freitag»

Jakob Augstein, Sohn des «Spiegel»-Gründers Rudolf Augstein, hat sich erstmals in seine Pläne für eine Neugestaltung der linken deutschen Wochenzeitung «Freitag» gucken lassen, die erstmals im kommenden April erscheinen ... weiter lesen

NULL

Jakob Augstein, Sohn des «Spiegel»-Gründers Rudolf Augstein, hat sich erstmals in seine Pläne für eine Neugestaltung der linken deutschen Wochenzeitung «Freitag» gucken lassen, die erstmals im kommenden April erscheinen soll. Er wolle mit dem Blatt «Türen und Fenster für neue Ideen öffnen», zitiert ihn das Magazin «Cicero» aus dem Ringier-Verlag. Augstein hatte im Mai 2008 das ... weiter lesen