Content: Home

00:00

Dienstag
25.11.2008, 00:00

Bundesamt für Kultur zieht Bilanz des Kinojahres 2008

Entgegen der Unkenrufe vom schlechten Kinojahr 2008 diagnostiziert das Bundesamt für Kultur (BAK) eine stabile Situation an den Kinokassen. Seit dem Beginn der statistischen Erhebungen des Schweizerischen Verbands für Kino ... weiter lesen

NULL

Entgegen der Unkenrufe vom schlechten Kinojahr 2008 diagnostiziert das Bundesamt für Kultur (BAK) eine stabile Situation an den Kinokassen. Seit dem Beginn der statistischen Erhebungen des Schweizerischen Verbands für Kino und Filmverleih ProCinema im Jahr 1995 liegen die Eintrittszahlen konstant zwischen 15 und 16 Millionen pro Jahr. Die stetige Steigerung der Neustarts (von ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.11.2008, 00:00

Mässiges Schweizer Filmjahr 2008, Boom in der Romandie

Das Bundesamt für Kultur (BAK) zieht eine durchzogene Bilanz des Schweizer Kinojahres 2008. Im laufenden Jahr werde der Marktanteil des Schweizer Films vier Prozent nicht übersteigen, wie die vom BAK ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kultur (BAK) zieht eine durchzogene Bilanz des Schweizer Kinojahres 2008. Im laufenden Jahr werde der Marktanteil des Schweizer Films vier Prozent nicht übersteigen, wie die vom BAK ausgewerteten Zahlen des Schweizerischen Verbands für Kino und Filmverleih ProCinema zeigen. Damit habe der Schweizer Film die Erwartungen des BAK nicht erfüllt, wird in einer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.11.2008, 00:00

Kirch erleidet Schlappe vor Gericht

Der Medienunternehmer Leo Kirch hat in einem Prozess um Schadensersatzforderungen in Milliardenhöhe gegen die Deutsche Bank eine Schlappe einstecken müssen. Das Landgericht München lehnte einen Teil der Klage am ersten ... weiter lesen

NULL

Der Medienunternehmer Leo Kirch hat in einem Prozess um Schadensersatzforderungen in Milliardenhöhe gegen die Deutsche Bank eine Schlappe einstecken müssen. Das Landgericht München lehnte einen Teil der Klage am ersten Verhandlungstag durch ein sogenanntes Versäumnisurteil ab, da Kirchs Anwälte zum Prozessauftakt für einen Teil der Forderungen keine Anträge gestellt hatten. In ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.11.2008, 00:00

BSW erstmals mit Mediaagenturen-Ranking

Der Werbeagenturenverband BSW hat am Dienstag erstmals ein Ranking von neun seiner Mediaagenturen veröffentlicht. Es beruht auf den Bruttobetriebserträgen (BBE), die die Agenturen an eine neutrale Treuhandstelle liefern. Insgesamt weisen ... weiter lesen

NULL

Der Werbeagenturenverband BSW hat am Dienstag erstmals ein Ranking von neun seiner Mediaagenturen veröffentlicht. Es beruht auf den Bruttobetriebserträgen (BBE), die die Agenturen an eine neutrale Treuhandstelle liefern. Insgesamt weisen die Agenturen einen BBE von 42,5 Millionen Franken aus. Wegen des amerikanischen Börsengesetzes, «Sarbanes Oxley Act» veröffentlicht die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.11.2008, 00:00

Warner Music nach Verlustserie mit Quartalsgewinn

Der weltweit drittgrösste Musikkonzern Warner Music hat inmitten der Branchenkrise seine Verlustserie vorerst gestoppt. Stars wie die Heavy-Metal-Band Metallica und Rapper T.I. brachten dem US-Unternehmen im vergangenen Quartal einen ... weiter lesen

NULL

Der weltweit drittgrösste Musikkonzern Warner Music hat inmitten der Branchenkrise seine Verlustserie vorerst gestoppt. Stars wie die Heavy-Metal-Band Metallica und Rapper T.I. brachten dem US-Unternehmen im vergangenen Quartal einen kleinen Gewinn von 6 Millionen Dollar, wie Warner Music am Dienstag in New York mitteilte. Wegen zuvor drei roten Quartalen in Folge stieg das ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.11.2008, 00:00

Einmannbetrieb verklagt Apple wegen Patentverletzung

Ein Einmannbetrieb hat die Elektronikfirma Apple (Mac iPod, iPhone) in den USA wegen einer Patentverletzung beim Apple-Handy iPhone verklagt. Das Unternehmen EMG Technology wirft Apple in einer am Montag bei ... weiter lesen

NULL

Ein Einmannbetrieb hat die Elektronikfirma Apple (Mac iPod, iPhone) in den USA wegen einer Patentverletzung beim Apple-Handy iPhone verklagt. Das Unternehmen EMG Technology wirft Apple in einer am Montag bei einem Bezirksgericht in der texanischen Stadt Tyler eingereichten Klage vor, beim iPhone für das Internet-Surfen eine Technologie zu verwenden, für die EMG das Patent halte ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.11.2008, 00:00

Sieben Bewerbungen für digitales Radio in der Westschweiz

Für die zweite digitale Plattform, welche für die französischsprachige Schweiz bestimmt ist, gingen beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) sieben Bewerbungen von privaten Veranstaltern ein. Diese bewerben sich um eine Konzession ... weiter lesen

NULL

Für die zweite digitale Plattform, welche für die französischsprachige Schweiz bestimmt ist, gingen beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) sieben Bewerbungen von privaten Veranstaltern ein. Diese bewerben sich um eine Konzession für die Verbreitung von Radio-Programmen nach dem Standard DAB+. Im November wurden die Bewerbungsunterlagen bei Bedarf auf Verlangen des Bakom ... weiter lesen