Content: Home

00:00

Freitag
28.11.2008, 00:00

Deutsche Bundesliga weiterhin bei ARD, ZDF und Premiere

Die erste deutsche Fussball-Bundesliga läuft für weitere vier Jahre bei den Fernsehsendern ARD und ZDF (öffentlich-rechtlich) sowie Premiere (Pay-TV). Das haben die Profiklubs beschlossen. Neu werden auch die Sonntagsspiele in ... weiter lesen

NULL

Die erste deutsche Fussball-Bundesliga läuft für weitere vier Jahre bei den Fernsehsendern ARD und ZDF (öffentlich-rechtlich) sowie Premiere (Pay-TV). Das haben die Profiklubs beschlossen. Neu werden auch die Sonntagsspiele in der ARD gezeigt, das Deutsche Sportfernsehen (DSF) verliert diese Übertragungsrechte. Der Pay-TV-Sender Premiere wird mit etwa 200 Millionen Euro ... weiter lesen

00:00

Freitag
28.11.2008, 00:00

Beschwerdeinstanz berät über Hundecoach-Sendereihe und «Neger»-Satire

Am 5. Dezember 2008 findet die nächste öffentliche Beratung der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) in Bern statt. Behandelt werden zwei Beschwerden, welche in der Öffentlichkeit bereits für ... weiter lesen

NULL

Am 5. Dezember 2008 findet die nächste öffentliche Beratung der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) in Bern statt. Behandelt werden zwei Beschwerden, welche in der Öffentlichkeit bereits für ziemlichen Wirbel gesorgt haben. In der ersten Beschwerdesache geht es um die Beitragsreihe «Der Hundecoach», die im Rahmen der inzwischen eingestellten Sendung ... weiter lesen

00:00

Freitag
28.11.2008, 00:00

Neuer Europa-Chef bei Yahoo

Toby Coppel, bislang Chef für Europa und Kanada, verlässt den Internet-Giganten Yahoo. Sein Abgang steht in einer Reihe von Top-Managern, die das Unternehmen seit der geplatzten Übernahme durch Microsoft verlassen ... weiter lesen

NULL

Toby Coppel, bislang Chef für Europa und Kanada, verlässt den Internet-Giganten Yahoo. Sein Abgang steht in einer Reihe von Top-Managern, die das Unternehmen seit der geplatzten Übernahme durch Microsoft verlassen. Nachfolger von Coppel wird Rich Riley, der seit zehn Jahren für das Unternehmen tätig ist, zuletzt als Leiter der Advertiser & Publisher Group bei ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.11.2008, 00:00

Zwei Entlassungen bei der «Weltwoche»

Während «Weltwoche»-Verleger und Chefredaktor Roger Köppel über Details der am Mittwoch bekannt gegebenen Restrukturierung auch am Donnerstag keine Auskunft geben wollte, sickerten die ersten Namen von Betroffenen durch. Entlassen ... weiter lesen

NULL

Während «Weltwoche»-Verleger und Chefredaktor Roger Köppel über Details der am Mittwoch bekannt gegebenen Restrukturierung auch am Donnerstag keine Auskunft geben wollte, sickerten die ersten Namen von Betroffenen durch. Entlassen hat Köppel Wirtschaftsredaktor Claude Baumann und Gesellschafts-Redaktor David Signer. Die beiden Betroffenen bestätigten am Abend ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.11.2008, 00:00

Swisscom vermarktet Glasfaser mit Partnern

Die Swisscom hat mit den vier Partnern VTX, Green, Netstream und Init7 eine Zusammenarbeit bei der Vermarktung von Glasfaserangeboten vereinbart. Die Internet-Anbieter sollen in einem ersten Schritt die neu errichtete ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom hat mit den vier Partnern VTX, Green, Netstream und Init7 eine Zusammenarbeit bei der Vermarktung von Glasfaserangeboten vereinbart. Die Internet-Anbieter sollen in einem ersten Schritt die neu errichtete Glasfaserinfrastruktur von Swisscom testen und Privatkunden und KMU ihre eigenen Dienste anbieten, teilte die Swisscom am Donnerstag mit. In der Pilotphase, die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.11.2008, 00:00

Nokia zieht sich aus Japan zurück

Der finnische Handyhersteller Nokia zieht sich vom japanischen Markt zurück. Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, würden die Geschäfte in Japan mit Ausnahme der Edel-Marke «Vertu» eingestellt. Der finnische Handyproduzent ... weiter lesen

NULL

Der finnische Handyhersteller Nokia zieht sich vom japanischen Markt zurück. Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, würden die Geschäfte in Japan mit Ausnahme der Edel-Marke «Vertu» eingestellt. Der finnische Handyproduzent hielt weniger als ein Prozent an dem Markt in Fernost und konnte sich nicht gegen die Produkte der japanischen Konkurrenten durchsetzen. Auf dem ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.11.2008, 00:00

Neuer stellvertretender Chefredaktor der «Aargauer Zeitung»

Der Verwaltungsrat der Aargauer AZ Medien AG hat den 34-jährigen Philipp Mäder, zurzeit Bundeshauskorrespondent des «Tages-Anzeigers», zum neuen stellvertretenden Chefredaktor und Blattmacher der «Aargauer Zeitung» ernannt. Er werde die neue ... weiter lesen

NULL

Der Verwaltungsrat der Aargauer AZ Medien AG hat den 34-jährigen Philipp Mäder, zurzeit Bundeshauskorrespondent des «Tages-Anzeigers», zum neuen stellvertretenden Chefredaktor und Blattmacher der «Aargauer Zeitung» ernannt. Er werde die neue Stelle am 1. März 2009 als Nachfolger von Urs Helbling (47) antreten, der das Unternehmen Ende Januar 2009 verlassen werde, ... weiter lesen