Content: Home

00:00

Sonntag
30.11.2008, 00:00

Kanton lehnt Kurzarbeit bei ««L`Express» und «L`Impartial» ab

Der Antrag auf Kurzarbeit bei den beiden Neuenburger Tageszeitungen «L`Express» und «L`Impartial» stösst beim kantonalen Amt für Arbeit auf Ablehnung. In der Stellungnahme begründet das Amt für Arbeit ... weiter lesen

NULL

Der Antrag auf Kurzarbeit bei den beiden Neuenburger Tageszeitungen «L`Express» und «L`Impartial» stösst beim kantonalen Amt für Arbeit auf Ablehnung. In der Stellungnahme begründet das Amt für Arbeit die ablehnende Haltung damit, dass die von der Société Neuchâteloise de Presse (SNP) angegebenen finanziellen Schwierigkeiten struktureller Art seien. Kurzarbeit sei nur bei ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.11.2008, 00:00

Wird E-Mail von Web 2.0 verdrängt?

Trotz des Aufschwungs sozialer Netzwerke sieht der neue Web.de-Chef Jan Oetjen einen «ungebrochenen Trend zur E-Mail», wie er gegenüber der deutschen Depeschenagentur ausführte: «Selbst jüngere Nutzer, die bei StudiVZ ... weiter lesen

NULL

Trotz des Aufschwungs sozialer Netzwerke sieht der neue Web.de-Chef Jan Oetjen einen «ungebrochenen Trend zur E-Mail», wie er gegenüber der deutschen Depeschenagentur ausführte: «Selbst jüngere Nutzer, die bei StudiVZ oder Facebook aktiv sind, schreiben nicht weniger. Spätestens mit dem Einstieg ins Berufsleben ist die Mail nach wie vor das einzig adäquate Kommunikationsmittel» ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.11.2008, 00:00

18 Millionen Franken weniger Werbeeinnahmen bei der SRG

Armin Walpen erwartet für 2008 Werbeeinnahmen von 297 Millionen Franken, 18 Millionen weniger als erwartet. Trotzdem werde die Gesamtrechnung besser ausfallen als budgetiert: Statt eines Defizits von 57 Millionen gebe ... weiter lesen

NULL

Armin Walpen erwartet für 2008 Werbeeinnahmen von 297 Millionen Franken, 18 Millionen weniger als erwartet. Trotzdem werde die Gesamtrechnung besser ausfallen als budgetiert: Statt eines Defizits von 57 Millionen gebe es gemäss dem Generaldirektor der SRG SSR idée suisse ein Minus von 28 Millionen Franken, wie er in der «SonntagsZeitung» sagte. Der Grund seien höhere ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.11.2008, 00:00

Rod entwickelte internationale Kampagne für Ärzte ohne Grenzen

Rund 1,7 Millionen HIV-positive Kinder haben keinen Zugang zu antiretroviralen Medikamenten. Ohne Behandlung stirbt die Hälfte aller Kinder mit HIV/Aids vor ihrem zweiten Geburtstag. Am Welt-Aids-Tag 2008 macht ... weiter lesen

NULL

Rund 1,7 Millionen HIV-positive Kinder haben keinen Zugang zu antiretroviralen Medikamenten. Ohne Behandlung stirbt die Hälfte aller Kinder mit HIV/Aids vor ihrem zweiten Geburtstag. Am Welt-Aids-Tag 2008 macht die Medikamentenkampagne von Médecins Sans Frontières / Ärzte ohne Grenzen (MSF) auf diesen Missstand aufmerksam. Zu diesem Zweck hat die Zürcher Kommunikationsagentur ... weiter lesen

00:00

Samstag
29.11.2008, 00:00

Aus für «inform.tv»

Das Fernsehmagazin «inform.tv» wird nach zwei Jahren Ende Januar 2009 eingestellt. Das Magazin für Wellness und Gesundheit läuft auf den Regionalsendern TeleZüri, TeleTop und Tele Südostschweiz. Gemäss der Zürcher ... weiter lesen

NULL

Das Fernsehmagazin «inform.tv» wird nach zwei Jahren Ende Januar 2009 eingestellt. Das Magazin für Wellness und Gesundheit läuft auf den Regionalsendern TeleZüri, TeleTop und Tele Südostschweiz. Gemäss der Zürcher Produktionsfirma Primetime AG müsse man «inform.tv» trotz 250 000 Zuschauerinnen und Zuschauern jede Woche einstellen. «Angesichts der derzeitigen wirtschaftlichen ... weiter lesen

00:00

Samstag
29.11.2008, 00:00

Cognita lanciert Webmonitoring zum Festpreis

Die im Bereich Webmonitoring tätige Firma Cognita, ein Spin-off der ETH Zürich, lanciert den Medienbeobachtungsdienst BlueReport, der permanent über 12 000 Quellen im deutschsprachigen Web im Blick hat. Damit will ... weiter lesen

NULL

Die im Bereich Webmonitoring tätige Firma Cognita, ein Spin-off der ETH Zürich, lanciert den Medienbeobachtungsdienst BlueReport, der permanent über 12 000 Quellen im deutschsprachigen Web im Blick hat. Damit will BlueReport übersichtliche Medienbeobachtung bieten und mit individuellen Suchagenten in Echtzeit informieren. Mitgegründet wurde das Start-up von Denis Nordmann, den ... weiter lesen

00:00

Samstag
29.11.2008, 00:00

Budget von Head bleibt bei /Department

Die Zürcher Kommunikationsagentur /Department hat das Gesamtbudget des Kunden Head-Gruppe in einer Konkurrenzpräsentation verteidigt. Damit geht die Agentur mit der «schnellsten Skimarke in die vierte Rennsaison», wie Oliver Brunschwiler, Creative ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur /Department hat das Gesamtbudget des Kunden Head-Gruppe in einer Konkurrenzpräsentation verteidigt. Damit geht die Agentur mit der «schnellsten Skimarke in die vierte Rennsaison», wie Oliver Brunschwiler, Creative Direction/Partner, schreibt. /Department (Zürich / New York) ist «im Bereich Ski, Skischuhe und Bindungen mit dem weltweiten ... weiter lesen